17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert
1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er
1781 | 1782 | 1783 | 1784 | 1785 | 1786 | 1787 | 1788 | 1789 | 1790 | 1791
Ereignisse
- 1. Mai - Uraufführung von "Die Hochzeit des Figaro" (Wolfgang Amadeus Mozart) in Wien
- Gottfried August Bürger veröffentlicht "Wunderbare Reisen ... des Freiherrn von Münchhausen"
- 8. August Erstbesteigung des Mont Blanc durch Jacques Balmat and Michel Paccard
- Johann Wolfgang von Goethe veröffentlicht Iphigenie auf Tauris
Geboren
- 4. Februar - Maria Pawlowna, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach († 1859)
- 24. Februar - Wilhelm Grimm, deutscher Sprachwissenschaftler und Schriftsteller (Grimms Märchen) († 1859)
- 26. Februar - Dominique Francois Jean Arago, französischer Physiker († 1853)
- 25. März - Giovanni Battista Amici, italienischer Gelehrter († 1863)
- 1. April - William Mulready, irischer Maler († 1863)
- 9. April - Adolf Bäuerle, österreichischer Schriftsteller († 1859)
- 15. April - John Franklin, englischer Polarforscher († 1847)
- 16. April - Albrecht Adam, deutscher Schlachtenmaler († 1862)
- 17. April - Charles-Angélique Huchet, comte de Labédoyère, französischer Generalleutnant unter Napoléon Bonaparte († 1815)
- 24. Mai - Ludwig Börne, deutscher Schriftsteller († 1837)
- 26. Juni - Sunthorn Pu, thailändischer Dichter († 1905)
- 17. August - Victoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld, die Mutter der englischen Königin Victoria und die Tante des Prinzgemahls Albert, Sohn ihres Bruders († 1861)
- 25. August - Ludwig I., König von Bayern († 1868)
- 27. August - Johannes Voigt, namhafter Historiker und Vater des Humanismusforschers Georg Voigt, studierte seit 1806 zu Jena erst Theologie, dann Geschichte und Philologie, folgte 1809 einem Ruf als Lehrer am Pädagogium in Halle, habilitierte sich 1812 dort als Privatdozent und wurde 1817 Professor in Königsberg, nachdem er einen Ruf nach Greifswald ablehnt hatte († 1863)
- 11. September - Friedrich Kuhlau, Komponist († 1832)
- 18. September - Christian VIII. (Dänemark), König von Dänemark von 1839 bis 1848 († 1848)
- 18. September - Justinus Kerner, deutscher Arzt und Dichter († 1862)
- 18. November - Carl Maria von Weber, deutscher Komponist († 1826)
Gestorben
- 4. Januar - Moses Mendelssohn, deutscher Philosoph jüdischen Glaubens (* 1729)
- 26. Januar - Hans Joachim von Zieten, war der berühmteste Reitergeneral der preußischen Geschichte und ein enger Vertrauter König (* 1699)
- 7. März - Franz Benda, Violinist und Komponist (* 1709)
- 10. April - John Byron, englischer Südseeforscher (* 1723)
- 25. Mai - Peter III. (Portugal), war König von Portugal aus dem Hause Braganza (* 1717)
- 17. August - Friedrich II. (der Große) von Preußen (* 1712)
- 25. November - Nathanael Gottfried Leske, deutscher Naturforscher
Staatsoberhäupter
Afrika
- Burundi - Mwambutsa III. Syarushambo Butama, König von Burundi, (etwa 1767 - etwa 1796)
- Marokko - Alawiden-Dynastie - Mulai Muhammad, Sultan (1757 - 1790)
- Tunesien (Husainiden-Dynastie) - Hammuda Bey (1782 - 1814)
Asien
- Abu Dhabi - Dhiyab bin Isa, Scheich von Abu Dhabi (1761 - 1793)
- Afghanistan - Timur Shah, König von Afghanistan (1772 - 1793)
- China (Qing-Dynastie) - Qian Long, Kaiser von China (1735 - 1796)
- Japan -
- Herrscher - Kokaku, Kaiser von Japan (1780 - 1817)
- Shogun (Tokugawa) -
- Tokugawa Ieharu, Shogun (1760 - 1786)
- Tokugawa Ienari, Shogun (1786 - 1837)
- Osmanisches Reich - Abdülhamid I., Sultan (1774 - 1789)
- Persien (Zand-Prinzen)
Europa
- Andorra - Co-Fürsten
- Josep de Boltas, Bischof von Urgell (1785 - 1795)
- König von Frankreich, siehe dort
- Dänemark -
- Herrscher - Christian VII., König von Dänemark (1766 - 1808)
- Kanzler - Andreas Peter (1784 - 1797)
- Frankreich - Ludwig XVI., König von Frankreich (1774 - 1792)
- Großbritannien -
- Herrscher - Georg III., König von Großbritannien und Irland (1760 - 1820)
- Premierminister - William Pitt, der Jüngere, (1783 - 1801, 1804 - 1806)
- Heiliges Römisches Reich - Joseph II., Kaiser (1765 - 1790)
- Kirchenstaat - Pius VI., Papst (1775 - 1799)
- Polen - Stanislaus II. August, König von Polen (1763 - 1795)
- Portugal -
- Preußen -
- Friedrich II., König in Preußen, "Friedrich der Große", (1740 - 1786)
- Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1786 - 1797)
- Russland - Katharina II., Zarin von Russland, (1762 - 1796)
- Sardinien und Savoyen - Vittorio Amadeo III., König von Sardinien, Herzog von Savoyen (1773 - 1796)
- Schweden - Gustav III., König von Schweden (1771 - 1792)
- Sizilien - Fernando I., König von Sizilien (1759 - 1825)
- Spanien - Karl III., König von Spanien (1759 - 1788)
- Ungarn - Joseph II., Kaiser des HRR und ungarischer König (1780 - 1790)
- Venedig - Paolo Renier, Doge von Venedig (1779 - 1789)
Südamerika
- Rio de la Plata - Nicolás Francisco Cristóbal del Campo, marqués de Loreto, Vizekönig (1784 - 1789)