Die Luise Händlmaier Senffabrikation GmbH & Co KG ist ein Herstellers von Senf (vorwiegend süßem Senf) und Feinkost mit Sitz in Regensburg in Bayern.
Luise Händlmaier Senffabrikation GmbH & Co KG
| |
---|---|
Haendlmaier-Logo.gif | |
Rechtsform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1910 |
Sitz | Regensburg |
Leitung | Franz Wunderlich, Geschäftsführer |
Umsatz | 9 Mio. EUR (2006) |
Branche | Nahrungsmittelproduktion |
Website | www.haendlmaier.de |
Geschichte
Im Jahre 1910 gründeten der Metzgermeister Karl und seine Frau Johanna Händlmaier eine eigene Metzgerei in der Gesandtenstraße in Regensburg. Johanna Händlmaier entwickelte 1914 den „süßen Hausmachersenf“, der gerade in Bayern hauptsächlich zur Weißwurst verzehrt wird, und legte damit den Grundstein des Unternehmens.
Johannas und Karls Sohn Joseph übernahm 1945 zusammen mit seiner Frau Luise Händlmaier die Metzgerei. Luise Händlmaier führte die Metzgereien auch nach dem Tod ihres Mannes ab 1955 weiter. Im Jahr 1964 im Alter von 54 Jahren entschloss sie sich, die sechs Metzgereifilialen an den Regensburger Wurstfabrikanten Ostermeier zu verkaufen und die Senffabrikation exklusiv fortzuführen.
Nach dem Tod von Luise Händlmaier im Jahr 1981 übernahm ihre Tochter Christa Aumer die Leitung des Unternehmens. 1988 übernahm Christa Aumers Sohn Franz Wunderlich die Unternehmensleitung.
1992 wurde die Produktion von der Innenstadt in das Regensburger Industriegebiet Haslbach ausgelagert.
Kennzahlen
Händlmaier ist Marktführer im Bereich süßer Senf. 2006 betrug der Marktanteil in Deutschland 34 Prozent. Der Umsatz im selben Jahr kam auf 9 Millionen Euro. Händlmaier wählte als Unternehmensform eine GmbH & Co. KG.