Wikipedia Diskussion:Löschprüfung/alt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2007 um 17:26 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (7-Tage-Regel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Matthiasb in Abschnitt 7-Tage-Regel

Zu den Archiven: 2003, 2004, 2005, 2006, 2007


Ward Costello

Ich finde die Löschung nicht angemessen.

Wir schon. Unterschreiben solltest du bitte auch. Geht so: --~~~~. --213.39.178.143 09:06, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal sowas schreibe, aber das war ein gültiger Stub, man hätte nur die Filmographie wikifizieren und die Kategorien anpassen müssen. Nur zwei Sätze, okay, aber viel mehr weiß man nicht über ihn, obwohl er unbestritten relevant ist. Wenn jemand Bock hat, sich mit der langen und gräuslich aussehenden Filmographie zu beschäftigen, wäre ich zur Wiederherstellung bereit. --Streifengrasmaus 10:09, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Wenn du mir sagst was an der Filmographie gemacht werden müsste, würde ich dass übernehmen.

In der Form könnte es sogar urheberrechtlich fraglich werden, nachdem das offensichtlich mit dem Lasso aus der enwiki gezerrt wurde. Ich werde mir den Artikel aus der enwiki in meinen Benutzernamensraum importieren. Die strittige Frage ist nur noch, ob ich M&Ms und Milch oder Rotwein und Käse dazu nehmen soll. Hmm vielleicht den großen gemischten Salat. -- Achates Geschenkt, nicht umsonst. 09:38, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Ich glaube irgendwie nicht, dass die zwei Sätze, die nur die nackten Fakten wiedergeben, Schöpfungshöhe aufweisen. Ich würde aus ernährungswissenschaftlicher Sicht von den M&Ms abraten, den Rotwein und den Käse auf den Abend verschieben und dir zur Belohnung was von meinem Frühstück abgeben (selbstgebackenes Brot mit selbstgerührtem Bärlauchaufstrich und einem selbstgepflückten Apfel - total öko, aber mehr aus Versehen). --Streifengrasmaus 09:52, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Häh? 91.34.191.222 09:56, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Heißt so viel wie: Wir kümmern uns darum, der Artikel ist bald wieder da. --Streifengrasmaus 10:25, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Dat enwiki Original hab ich mir heute vormittag impotiert und in meinen BNR verschoben, noch zwei Grünkernbratlinge drauf und wir sind im Geschäft. -- Achates Geschenkt, nicht umsonst. 12:16, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Alles klar, danke! 91.34.191.222 15:28, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Archivierung

Weiß jemand, warum die Archivierung nicht mehr automatisch läuft? (Man scrollt sich ja die Finger wund.) --Lyzzy 16:19, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Genauer: Er lief ja am 3. November, warum aber wurde z.B. [1] nicht längst archiviert?
Ich hab mal händisch eingegriffen und alles, was als erledigt markiert und abgelaufen (tages-, nicht stundengenau) war, archiviert. -- ShaggeDoc Talk 13:38, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Der Bot hat sich deswegen vor ein paar Tagen aufgehangen und gar nichts mehr archiviert. sebmol ? ! 13:40, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ah, dann schauen wir mal, das Archivieren ist ja im Moment nicht das einzige Problem auf dieser Seite, hat nichtmal 100 kb gebracht. :( -- ShaggeDoc Talk 13:43, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ziemlich kleinlich der Bot...--RalfRBIENE braucht Hilfe 13:44, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Da fragt man sich glatt, warum es der Bot und nicht die Botin heißt. *SCNR* -- ShaggeDoc Talk 13:46, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das ist ein Bug im .NET-Framework. Wenn die schließenden doppelten geschweiften Klammern fehlen, hängt sich der Auswerter für die regulären Ausdrück aus unerfindlichen Gründen auf. Ich kann da nicht viel machen. sebmol ? ! 13:48, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Vielleicht, weil Karel Čapek das Wort in R.U.R. nicht robotín genannt hat? --Matthiasb 13:49, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten


7-Tage-Regel

Hallo zusammen,

ehrlich gesagt bin ich gerade ziemlich sauer. Was soll diese 7-Tage-Regel? Wenn die Admins keine Lust haben, dann bleibt halt alles so, wie es ist? Wer hat sich diese Regel ausgedacht? Wurde sie im Konsens mit den normalen Usern beschlossen? Eines muss man nämlich nach wie vor festhalten: template:Infobox Flugzeugzusammenstoß ist immer noch aus der persönlichen Laune eines Admins gelöscht worden, eine auch nur annäherend nachvollziehbare Löschbegründung, die diese Vorlage von anderen Infoboxen unterscheidet, gibt es bis heute nicht! Genauso könnte ich jeden x-beliebige Infobox zum löschen vorschlagen, ich muss halt nur das Glück haben, einen entsprechend gelaunten Admin in der LD zu finden? Ich wäre still, wenn jemand hier die ganzen Wiederherstellen-Stimmen mit einem einzigen stichhaltigen Argument zunichte machen könnte oder aber einen Löschgrund nachreichen würde. Das ist aber nicht der Fall.

In ziemlich entzürnter Laune diesbezüglich, -- Yellowcard 15:02, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Du kannst davon ausgehen, dass eine große Anzahl Admins diese Seite regelmäßig anschauen. Wenn sie der ursprünglichen Entscheidung widersprechen wollen, haben sie genug Zeit dazu, wenn sie es nicht wollen, müssen sie das nicht extra kommentieren. Es gibt immernoch weitere Möglichkeiten, die Sache zu eskalieren. Gruß, Code·Eis·Poesie 15:05, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
In der Löschprüfungsdiskussion haben sich vier Admins zu Wort gemeldet, die haben es also mindestens gesehen und gelesen, und sahen offenbar keine Fehlentscheidung des löschenden Admins. Der löschende Admin hat zudem die Löschung begründet, und zwar nicht mit einer persönlichen Laune. --Streifengrasmaus 15:18, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Entschuldige, aber die Begründung war, dass die Infobox die Möglichkeit, ein Quartettspiel zu erstellen, bietet?! Also wenn das eine Begründung ist, müsste der LA auf Vorlage:Infobox Berg ja auch durchgehen. Der zweite Teil der Begründung ist allerdings bald noch schlimmer: Zudem vereinfacht die Konzentration auf wenige Kennzahlen diese singulären Katastrophen viel zu stark, die meist 30 mehr oder weniger ursächlichen Gründe passen nun mal nicht in eine Box. Der Admin sollte mal Hilfe:Infoboxen lesen, um zu der Erkenntnis zu kommen, dass Infoboxen den Artikeltext nicht ersetzen sollen. Nach welchen Konventionen sind dies gerechtfertigte Löschgründe? -- Yellowcard 15:56, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Nochmal zur letzten Begründung des löschenden Admins: Je öfter ich sie mir durchlese, umso verworrener kommt sie mir vor. In der Infobox stand nämlich überhaupt kein Ansatz einer Analyse des Unfalls oder irgendwelche Ursachen oder ursächlichen Gründe. Es wurden – wie halt der Sinn bei Infoboxen – nur Fakten wie Flugnummern, Flugzeugkennzeichen, Fluggesellschaften und Anzahl der Opfer genannt. -- Yellowcard 15:59, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja, eben, genau das sagt er ja. Diese Infoboxen zählen alles auf was zählbar ist und in eine Box gequetscht werden kann, während der eigentliche Unfall, seine Hintergründe, seine Ursachen, seine Folgen über den Body Count hinaus viel zu komplex sind, um in eine Box zu passen. Und das wiederum, und ich zitiere syrcro hier, vereinfacht die Konzentration auf wenige Kennzahlen diese singulären Katastrophen viel zu stark. Übrig bleibt eine Art Quartettkartenspiel, in dem Tote gegeneinander aufgerechnet werden. --Streifengrasmaus 16:18, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Aber mein Argument, daß diese Daten erforderlich sind, um den entsprechenden Eintrag in den einschlägigen Datenbanken zu finden, wurde natürlich nicht gewürdigt. Das hat nämlich gar nix mit Quartettspielen zu tun, sondern sind notwendige Informationen. vereinfacht die Konzentration auf wenige Kennzahlen diese singulären Katastrophen viel zu stark - Entschuldigung, aber wieviele Kennzahlen gibt es denn bei Flugunfällen? Bei Flugunfällen gibt es stets einen primären Grund, etwa Kontrollierter Flug in den Boden, Materialermüdung, Strömungsabriss, Fluglotsenfehler, eben was FAA oder LBA in ihren Bericht schreiben. Dabei betreiben wir auch keine eigenen Recherchen, sondern orientieren uns an eben diesen Berichten und den Datenbankeinträgen. Wäre halt doch besser, wenn solche LAe jemand entschiede, der von Tuten und Blasen Ahnung hat und nicht gerade ein Admin, der am selben Vormittag durch Stellen von eigenen LAen aus seiner Abneigung gegenüber jeglicher Art von Infobox keinen Hehl macht. --Matthiasb 16:26, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten