Schröder oder Schroeder ist ein niederdeutscher Familienname und meint im allgemeinen den Schneider (von niederdeutsch schrôden für „schneiden“). Daneben kann als „Bier- und Weinschröder“ der Verlader von Bier- und Weinfässern gemeint sein (siehe Schröter (Beruf)).
Bekannte Namensträger
A
- Alois Schröder (* 1942), Bundespräses des Kolpingwerks Deutschland
- Andreas Schröder (* 1960), deutscher Ringer
- Ann-Katrin Schröder (* 1973), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
- Atze Schröder (* 1965), Name einer fiktiven Bühnenfigur eines deutschen Komikers
- August Schröder (1908-1993), deutscher Landesarchivar
B
- Barbet Schroeder (* 1941), französischer Filmregisseur
- Bernd Schröder (Sportler) (* 1942), deutscher Fußballtrainer
- Bernd Schroeder (* 1944), deutscher Schriftsteller
- Bernd Schröder (Politiker) (* 1950), deutscher Politiker (SPD)
- Binette Schroeder (* 1939), deutsche Grafikerin und Illustratorin
- Björn Schröder (* 1980), deutscher Radrennfahrer
- Brigitte Schröder (1917-2000), Ehefrau von Gerhard Schröder (CDU)
- Burkhard Schröder (* 1952), deutscher Journalist und Schriftsteller
C
- Carl August Schröder (1855–1945), Hamburger Bürgermeister
- Carly Schroeder (* 1990), US-amerikanische Schauspielerin
- Christa Schroeder (Sekretärin) (1908–1984), deutsche Sekretärin Adolf Hitlers
- Christa Schroeder (Politikerin) (1913–1988), deutsche Politikerin (CDU)
- Christiane Schröder (1942−1980), deutsche Schauspielerin
D
- Diedrich Schroeder (1916–1988), deutscher Bodenkundler
- Diedrich Schröder (* 1922), deutscher Landwirt und Politiker (CDU)
- Dieter Schröder (* 1935), deutscher Jurist, Politikwissenschaftler und OB von Rostock
- Doris Schröder-Köpf (* 1963), deutsche Journalistin und Buchautorin
E
- Edward Schröder (1858-1942), deutscher Altgermanist
- Ernst Schröder (1841–1902), Mathematiker
- Ernst Schröder (Schauspieler) (1915–1994), deutscher Schauspieler
F
- Felix Schröder (1876-1966), deutscher Kirchenmusiker
- Florian Schroeder (* 1979), deutscher Kabarettist
- Frank Schröder (* 1964), deutscher Schauspieler
- Friedrich Schröder (1910–1972), deutscher Komponist
- Friedrich Ludwig Schröder (1744–1816), deutscher Schauspieler und Dramatiker
- Friedrich Schröder Sonnenstern (1892–1982), deutscher Zeichner und Maler
- Fritz Schröder-Jahn (1908-1980), deutscher Hörspielregisseur und Schauspieler
G
- Gerhard Schröder (CDU) (1910–1989), deutscher Politiker (CDU) und Minister
- Gerhard Schröder (* 1944), deutscher Politiker (SPD) und Bundeskanzler 1998–2005
- Greta Schröder (1891-1967), deutsche Stummfilm- und Theaterschauspielerin
- Gustav Schröder (1885-1959), deutscher Kapitän
H
- Hans Schröder (1796–1855), deutscher Biograph, Bibliograph und Büchersammler
- Hans Schröder (1899-1965), deutscher Ministerialdirektor
- Hans Schröder (1906–1970), deutscher Fußballspieler
- Hans Schröder, deutscher Landtagsabgeordneter (SPD)
- Hans Schroeder (* 1928), deutscher Grafiker und Puppenbauer
- Hans Eggert Schröder (1905–1985), deutscher Autor und Privatgelehrter
- Hans-Günter Schröder (* 1943), deutscher Fußballspieler
- Heinrich Schröder (1909–1989), deutscher Landwirt und Politiker (CDU)
- Heinrich Georg Friedrich Schröder (1810–1885), deutscher Mathematiker und Physiker
- Heinz Schröder (* 1928), deutscher Puppenspieler
- Helmut Schröder (* 1958), deutscher Fußballspieler
- Hendrik Schröder (* 1959), deutscher Betriebswirtschaftler
- Henry Schroeder (* 1963), deutscher Neurochirurg
- Herbert Schröder-Stranz (1884–1913), deutscher Offizier und Polarforscher
- Hermine Schröder (1911-1978), deutsche Leichtathletin
- Hermann Schroeder (1904–1984), deutscher Komponist und Kirchenmusiker
- Hinrich Schröder (1906−1992), deutscher Politiker (FDP)
I
- Ilka Schröder (* 1978), deutsche Politikerin (Die Grünen)
J
- Jaap Schroeder (* 1925), niederländischer Violinist
- Jan Schröder (1800-1885), niederländischer Marineoffizier und deutscher Admiral
- Jan Schröder (1941-2007), niederländischer Radsportler
- Jeremias Schröder (* 1964), deutscher Erzabt der Benediktiner
- Jochen Schröder (* 1927), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Jochen Schroeder (* 1954), deutscher Schauspieler und Sänger
- Johann Schröder (1600-1664), deutscher Mediziner
- Johann Schröder (Mathematiker) (1925–2007), deutscher Mathematiker
- Johann Heinrich Schröder (Maler) (1757-1812), deutscher Porträtmaler
- Johann Heinrich Schröder (Theologe) (1666-1699), deutscher Theologe und Kirchenliederdichter
- Johann Peter Schroeder (1794−1876), deutscher Politiker
- John Schröder (* 1964), deutscher Jazz-Gitarrist und -schlagzeuger
- Jörg Schröder (* 1938), deutscher Schriftsteller und Verleger
- Jörg-Uwe Schröder (* 1961), deutscher Schauspieler
- Joseph Schröder (1849-1903), deutscher Theologe
- Jürgen Schröder (* 1940), deutscher Europapolitiker (CDU)
- Jürgen Schröder (Germanist) (* 1935), em. Professor für Neuere deutsche Literatur an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Jürgen Schröder (Organist) (* 1968), deutscher Organist
- Jürgen Schröder (Pianist) (* 1941), deutscher Pianist und Professor
K
- Karin Schröder (* 1942), deutsche Schauspielerin
- Karl Schroeder (1838-1887), deutscher Gynäkologe
- Karl Schröder (KAPD) (1884-1950), kommunistischer Politiker und Schriftsteller
- Karl Schröder (Oldenburg) (1890-1966), deutscher Politiker, SPD
- Karl Schröder (Solingen) († 1971), deutscher Politiker, SPD
- Klaus Schroeder (* 1949), deutscher Politikwissenschaftler und Zeithistoriker
- Klaus Albrecht Schröder (*1955), Direktor der Albertina
- Kurt Freiherr von Schröder (1889–1966), deutscher Großbankier
L
- Leopold von Schroeder (1851-1920), deutscher Indologe
- Louise Schroeder (1887–1957), deutsche Politikerin (SPD)
- Ludwig von Schröder (1854-1933), deutscher Admiral
- Ludwig von Schröder (General) (1884-1941), deutscher General
M
- Max Schröder (Musiker) (* 1974), deutscher Musiker
- Michael Schröder (* 1959), ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Minna Schröder (geborene Beyer; 1878−1965), deutsche Politikerin (SPD)
N
- Natanel Schröder (1900–1983), Journalist und Maler
O
- Ole Schröder (* 1971), deutscher Politiker (CDU)
- Oliver Schröder (* 1980), deutscher Fußballspieler
P
- Patricia Schröder (* 1960), deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin
- Paul Schröder (1887- 1930) war ein deutscher Jurist und Politiker
R
- Rainer M. Schröder (* 1951), deutscher Jugendbuchautor
- Renée Schroeder (* 1953), österreichische Biochemikerin
- Richard Schröder (* 1943), deutscher Theologe und Verfassungsrichter
- Robert Schröder (Gynäkologe) (1884–1959), deutscher Gynäkologe
- Robert Schroeder (* 1955), deutscher Musiker und Komponist
- Rolf Ernst Schröder (1940-2005), deutscher Künstler
- Rudolf Schröder (* 1926), deutscher Musikproduzent
- Rudolf Alexander Schröder (1878–1962), deutscher Schriftsteller
S
- Sophie Schröder (1781–1868), deutsche Sängerin und Schauspielerin
- Sophie Charlotte Schröder (1714–1792), deutsche Schauspielerin
- Stefan Schröder (* 1981), deutscher Handballspieler
T
- Ted Schroeder (1921-2006), US-amerikanischer Tennisspieler
- Theodor Schröder (1860-1951), hessischer Politiker
- Thomas Schröder (Leichtathlet) (* 1962), deutscher Leichtathlet
- Thorsten Schröder (* 1967), deutscher Moderator
U
- Ulrike Schröder (* 1944), deutsche Politikerin (CDU)
- Ursula Schröder-Feinen (1936-2005), deutsche Opernsängerin
V
- Volker Schröder (* 1942), deutscher Politiker (Die Grünen)
W
- Walter Georg Karl Schröder (1884-1955), deutscher Pastor und Schriftsteller
- Werner Schröder (* 1916), deutscher Bundessozialrichter
- Wilhelm Schröder (Autor) (1808–1878), deutscher Märchenautor
- Wilhelm Schröder (Leichtathlet) (* 1912), deutscher Leichtathlet
- Wilhelm Schröder (Politiker) (1913–1967), deutscher Politiker und Minister (DBD)
- Wilhelm Heinz Schröder (* 1946), deutscher Professor für Neuere Geschichte
- Wilhelm von Schröder (1640-1688), Ökonom am Hof Kaiser Leopold I. in Wien
- Wilhelmine Schröder-Devrient (1804–1860), deutsche Opernsängerin
- Willi Schröder (1928-1999), deutscher Fußballspieler
- Wolfgang Schröder, deutscher Institutsleiter
sowie
- die Comicfigur Schroeder, siehe Die Peanuts
- der spätere Name der Band Schröder Roadshow