Lambrusco Salamino

Rotweinsorte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2007 um 14:53 Uhr durch Patrick Bous (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die rote Rebsorte Lambrusco Salamino ist eine von über 60 Varietäten aus der Familie der Lambrusco. Sie wird für perlenden Rot- und Roséwein (Frizzante oder Perlwein) in der italienischen Region Emilia-Romagna verwendet.

Der italienische Ampelograph Molon unterscheidet seinerseits noch die Spielarten Lambrusco Salamino a foglia verde, Lambrusco Salamino a foglia rossa und Lambrusco Salamino tenero.

Die Sorte ist in den Provinzen Bologna, Mantua, Modena und Reggio nell'Emilia zugelassen. Die für den DOC Wein Lambrusco Salamino di San Croce verwendeten Trauben werden jedoch nur in 11 Gemeinden bei Modena geerntet.

Die spätreifende Sorte ist ertragsstark und liefert gleichmäßig hohe Erträge. Die Weine verfügen über eine intensive Rotfärbung, sind extraktreich und geben dem Lambrusco Wein die notwendige Säure.

Die bestockte Fläche beträgt ca. 4.678 Hektar.

Siehe auch den Artikel Weinbau in Italien sowie die Liste der Rebsorten.

Synonyme: Lambrusco di Santa Croce

Literatur

  • Pierre Galet: Dictionnaire encyclopédique des cépages. Hachette Livre, 1. Auflage 2000 ISBN 2-0123633-18