Alexei Andrejewitsch Borowkow

sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2004 um 16:52 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alexei Andrejewitsch Borowkow († 1945) war ein sowjetischer Flugzeugkonstrukteur.

1935 entwarf Borowkow zusammen mit Ilja Florentiwitsch Florow ein ungewöhnliches Doppeldecker-Flugzeug, die Borowkow-Florow I-207.

Später befasste sich Bowowkow mit dem Staustrahltriebwerk. Zusammen mit Flowow war er Chefkonstrukteur im 1938 in Dolgoprudnyi gegründeten OKB-207. Ein Jagdflugzeugentwurf, Borowkow-Florow BF-D, der neben einem Kolbenmotor zwei Seitenleitwerksträgern und darin integrierten Staustrahltriebwerken besaß war in der Entwicklung. Dieser extrem fortschrittliche Entwurf besaß bereits ein gepfeiltes Tragwerk. Im Juli 1941, nach Ausbruch des großen Vaterländischen Krieges, musste das Entwicklungsbüro evakuiert werden. Die fast fertiggestellte Attrappe ging verloren. Das Projekt wurde eingestellt.

Borowkow kam 1945 in einem Flugzeugunglück ums Leben.