London Interbank Offered Rate

Referenzzinssatz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2004 um 21:54 Uhr durch Wmeinhart (Diskussion | Beiträge) (+Kat Bankbetriebslehre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

LIBOR steht für London Interbank Offered Rate. Dieser Referenzzinssatz ist der wohl bekannteste am Geldmarkt weltweit und wird um 11:00 Uhr britischer Zeit von der BBA (British Bankers Association) in Zusammenarbeit mir der Nachrichtenagentur Bridge-Telerate berechnet. Dieser Index entspricht dem Durchschnittszinssatz der Brief-Sätze (Offered-Rates) mehrerer internationaler Geschäftsbanken in London, zu denen andere Geschäftsbanken Termingeld anbieten. Dabei werden für alle bedeutenden Währungen (insbesondere USD, EUR, YEN, GBP) ein gesonderter LIBOR zur Verfügung gestellt. Der Dollar-Libor steht im Handelsblatt unter der Tabelle EUROGELD-MARKTSÄTZE. Die Berechnung des Libor nennt man auch Libor-Fixing.

Siehe auch: Euribor

Homepage der British Bankers Association (englisch)