6. Februar

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2007 um 20:43 Uhr durch AlleborgoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: lv:6. februāris). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 6. Februar ist der 37. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 328 Tage (in Schaltjahren 329 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Datei:Fj-map.png
1643: Fidschi-Inseln
 
1795: Flagge der Rebellen von Graaff-Reinet
Datei:Waitangi Treaty-1-.jpg
1840: Waitangi-Vertrag
Datei:Okragly Stol 1989.jpg
1989: Der Runde Tisch in Warschau

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

 
1886: Elementares Germanium

Kultur

Gesellschaft

Religion

 
1831: Gregor XVI.
 
1922: Pius XI.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Datei:1968 Grenoble.png
Logo der Winterspiele 1968
  • 1968: Der französische Präsident Charles de Gaulle eröffnet die X. Olympischen Winterspiele in Grenoble, bei denen erstmals zwei getrennte deutsche Mannschaften antreten. Der Schirennläufer Léo Lacroix spricht den Olympischen Eid, das Olympische Feuer wird vom ehemaligen Eiskunstläufer Alain Calmat entzündet.
  • 1958: Nach einem Zwischenstopp in München schießt das Flugzeug mit der Fußball-Mannschaft von Manchester United bei einem Schneesturm über die Landebahn in München hinaus. 8 Stammspieler sterben, zwei werden sportinvalide. Unter den Überlebenden ist Sir Bobby Charlton.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Gestorben

Datei:StPhotios.jpg
Ikone von Photius I. (um 820–891)
 
Karl II. König von England, Schottland und Irland

Feier- und Gedenktage