Die Abkürzung PIO steht für:
- Parallel Input/Output, ein Integrierter Schaltkreis für parallele Ein- und Ausgabe
- Person of Indian Origin, in Indien ein Rechtsstatus, siehe Non-resident Indian und Person of Indian Origin
- Pilotenverursachte Oszillation, Wechselwirkung von Steuervorgängen eines Piloten mit dem Schwingungsverhalten des Flugzeugs
- Presse- und Informations-Offizier, Presseoffizier einer militärischen Einheit
- Programmed Input/Output, ein Zugriffsprotokoll für ATA-Festplatten
Pio ist die italienische Form von Pius und der Name verschiedener Personen:
- Louis Pio (1841-1894), dänischer Sozialistenführer
- Pater Pio (1887–1968), katholischer Ordensmann und Priester
- Pío Baroja (1872-1956), spanischer Schriftsteller
- Pio Laghi (* 1922), emeritierter Kurienkardinal römisch-katholischen Kirche
- Pio Fedi (1815-1892), italienischer Bildhauer und Kupferstecher
- Pio Tuia (*1932), Ulu-o-Tokelau aller drei Atolle von Tokelau.
- Tommaso Pio Boggiani (1863-1942), Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
- Pio Taofinu’u (1923-2006), römisch-katholischer Erzbischof von Samoa-Apia