Wladimir Petrowitsch Wettschinkin (* 17./29. Juni 1888 in Kutno, † 6. März 1950 in Moskau ) war ein sowjetischer Aerodynamiker.
Als Student war er ein Schüler von Schukowski. Beide zusammen erarbeiteten 1913 die Theorie der Luftschraube.
Wettschinkin tat sich besonders als angewandter Mathematiker hervor. Er berechnete und löste Probleme der Festigkeit von Flugzeugstrukturen, insbesondere von Luftschraube und Zelle. Aufgrund seiner Arbeiten konnten die Grenzen der Lastvielfachen von Luftfahrzeugen im Vorfeld berechnet werden und so unmittelbar in die Konstruktion einfließen.
Seine wesentlichen Veröffentlichungen waren 1927 Dynamik der Flüge und 1933 Dynamik des Flugzeuges. Darüber hinaus veröffentlichte er aber auch in weiteren Bereiche, etwa Navigation, Ballistik und über Düsenflugzeuge.
Wettschinkin war Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR.