Jan Tomaszewski

polnischer Fußballtorhüter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2007 um 13:17 Uhr durch 87.139.80.84 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jan Tomaszewski (* 9. Januar 1948 in Breslau) ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler.

Jan Tomaszewski

Er war Torwart der Fußball-Nationalmannschaft Polens, die bei der Weltmeisterschaft 1974 in der Bundesrepublik Deutschland den 3. Platz erreichte.

Tomaszewski, der die ungewöhnliche Rückennummer „2“ trug, gehörte wie auch Kazimierz Deyna, Grzegorz Lato und Andrzej Szarmach zur Stammelf eines der wohl besten Nationalteams in der polnischen Fußballgeschichte.

In der denkwürdigen Wasserschlacht von Frankfurt vom 3. Juli 1974 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen im Frankfurter Waldstadion hielt er einen von Uli Hoeneß getretenen Strafstoß, konnte aber die 0:1-Niederlage seiner Mannschaft (Tor: Gerd Müller) letztlich nicht verhindern.

Bereits zuvor hatte er im Spiel gegen Schweden einen Elfmeter (Staffan Tapper verschoss) pariert, so dass er der erste Torhüter in der WM-Geschichte war, der während eines Turniers zwei Elfmeter halten konnte.

Tomaszewski absolvierte insgesamt 11 WM-Spiele (7 in Deutschland 1974, 4 in Argentinien 1978) und insgesamt 63 Länderspiele für Polen. Er beendete seine aktive Karriere 1984.

Vereine als Spieler: