Diskussion:Eleonore Prochaska

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2007 um 08:01 Uhr durch Luetzow01 (Diskussion | Beiträge) (Toter Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zwobot 20:20, 29. Jan 2006 (CET)


Inzwischen scheint die Seite wieder zu funktionieren. Gesucht wird die Taufeintragung von Eleonora Prochaska, geb. 11.3.1785 in Potsdam. Dort fand sich weder bei der katholischen, noch bei der evangelischen Kirche ein Eintrag. Dies ist auch nicht möglich, da der Vater Militärmusiker war und in einem Regiment gedient hat. Dieses Regiment führte eigene Militärkirchenbücher, diese sind im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz zu suchen, nicht in Potsdam.

Streichung Johanna Steegens als zusätzliches Beispiel

Luetzow01 07.11.2007 Ich empfehle den Eintrag über Johanna Steegen zu entfernen, da sie entgegen den anderen aufgeführten Frauen nicht als Mann verkleidet auftrat, sondern als Zivilistin und als Frau erkennbar Hilfsdienste leistete. Eleonore Prochaska, Anna Lühring und Friderike Krüger kämmpften jedoch als Männer verkleidet in der preussischen Armee.