Gewerkschaft der Neuen Brief- und Zustelldienste

Vereinigung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2007 um 07:08 Uhr durch Scherben (Diskussion | Beiträge) (-la, überarbeitet. quellen für das "drängen" fehlen.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gewerkschaft der Neuen Brief- und Zustelldienste (GNBZ) ist eine Fachgewerkschaft für die neuen Postunternehmen in Deutschland. Die GNBZ wurde am 12. Oktober 2007 in Berlin gegründet. Vorsitzender ist Arno Doll.

Die GNBZ wurde vor dem Hintergrund der Streitigkeiten über Mindestlöhne bei den Postdienstleistern im Sommer 2007 gegründet. Die GNBZ-Gründung wurde insbesondere von der PIN Group und dem Arbeitgeberverband Neue Brief- und Zustelldienste (NBZ) gefördert, die nach einem Bericht des Fernsehmagazins Report Mainz [1]auch maßgeblich an der Gründung der Gewerkschaft beteiligt war. Zuvor hatte bereits eine organisierte Demonstration von Zustellern gegen Mindestlöhne bei Postdienstleistern stattgefunden.

Die GNBZ-Beiträge betragen 1,50 Euro monatlich bzw. 0,5 Prozent, sofern über 410 Euro pro Monat verdient wird.

Die GNBZ Gründung und die Demonstration wurden auch durch eine positive Berichterstattung der Bild (Zeitung) begleitet, deren Konzernmutter Axel Springer AG an der PIN Group beteiligt ist.

siehe auch: PIN_Group#Kritik

  1. Bericht vom 29. Oktober 2007