Diskussion:Alice Schwarzer
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Bildwerbung
Mitte 2007 stellte sich Schwarzer für eine Werbekampagne der Bild-Zeitung als Werbeträgerin zur Verfügung nachdem sie eben dieses Medium in den zuvorgehenden Jahrzehnten immer wieder wegen Frauenfeindlichkeit attackiert hatte.[1]
Auf diese Werbekampagne gab es viele, teils harsche, Reaktionen, auch im Gästebuch von Schwarzers Homepage. Diese überwiegend kritischen, Einträge, etwa 250 an der Zahl, wurden genau einen Monat nach Beginn der Werbeaktion gelöscht.
Geburtsdatum
Aus welcher Quelle stammt das Geburtsdatum?
Einstellung zu SM
Hier scheint die SM-Fraktion ja ein hervorragendes Spielfeld zur Selbstrechtfertigung gefunden zu haben. Der Bereich wird allerdings deutlich zu ausufernd dargestellt und übersteigt jegliche Relation zum sonstigen Artikelinhalt und -volumen. Das sollte deutlich auf ein gehöriges Maß zusammengestrichen werden. --Eva K. Post 11:57, 10. Okt. 2007 (CEST)
Die PorNo-Kampagne und die im Artikel belegten Äußerungen Schwarzers sind Tatsache.Bitte lies Enzyklopädie und vor allem WP:NPOV. Ich halte es nicht für sinnvoll hier anders vorzugehen als bei anderen Artikeln. Da heißt aus meiner Sicht, dass sämtliche relevanten Hintergründe zu dem Thema in einem Artikel gehören. Der Rest des Artikels sollte ausgebaut und gerade nicht bestehende Information gekürzt werden. --Nemissimo 酒?!? RSX 21:23, 13. Okt. 2007 (CEST)
- Dankke für die belehrenden Hinweise. Die ProNo-Kampagne ist mir vielleicht besser ein Begriff als Dir. Ich bleibe dabei, das dieser Abschnitt nicht neutral ist, s.u. Aber ich kann nicht erwarten, daß ein Vetreter der SM-Fraktion hier eine neutrale Brille aufhat. --Eva K. Post 23:24, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Was sollen eigentlich diese permanenten persönlichen Angriffe? Habe ich irgend etwas verpasst? Du kannst Dir entsprechende Hinweise gerne sparen, ich würde an ihrer Stelle Sachargumente und nachvollziehbare Quellen präferieren. --Nemissimo 酒?!? RSX 16:52, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Ich bin es gewohnt, mich klar und deutlich auszudrücken und nicht um den heißen Brei zu säuseln. Wenn Du das schon als persönlichen Angriff empfindest, dann solltest Du mir niemals im Leben in die Quere kommen, wenn ich wirklich in Angriffslaune bin und auf Kampf schalte. Betrachte das bitte als Zurechtrücken des Betrachtungswinkels und komm bitte von der Erbse runter. Danke! --Eva K. Post 21:01, 23. Okt. 2007 (CEST)
Statt fehlendes Wissen zu erweitern soll vorhandenes gelöscht werden, um den Artikel "inhaltlich zu relativieren". Ersetzt doch bitte lieber das Fehlende, und wenn ihr keine Ahnung davon habt, nehmt nicht den Neutralitätsbaustein sondern den Lückenhaftbaustein. Es ist eh unrühmlich, dass die Nestorin des deutschen(?) Femminismus noch keinen ausgezeichneten Artikel hat. -- 172.158.6.135 22:09, 14. Okt. 2007 (CEST)
- Ich hab den Neutralitätsbaustein entfernt, AS hat ein Problem mit BDSM und das wird dargestellt, aber ich gebe insofern Recht, dass der gesamte Artikel einer gründlichen Überarbeitung bedürft. Freudliche Grüße --J dCJ RSX/RFF 08:51, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Ich halte die Behauptung, AS habe „ein Problem mit SM“ für POV. Wenn jemand SM begründet ablehnt, daraus ein Problem zu drehen halte ich für mehr als verquer. Der Abschnitt ist viel zu ausufernd und voller Propaganda seitens der SM-Fraktion. Das gehört deutlich gestrafft und zurechtgestutzt. --Eva K. Post 23:20, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Du wiederholst Dich. Außer Dir unterstützen alle an der Diskussion Beteiligten die Auffassung den Artikel auszubauen und gerade nicht, wie Du es vorhast pov zu kürzen indem unumstrittene Tatsachen entfernt werden. Bitte unterlasse es von "Propaganda" zu sprechen, sämtliche Aussagen sind klar belegt. Es steht Dir frei sie zu widerlegen. --Nemissimo 酒?!? RSX 00:31, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Ich halte die Behauptung, AS habe „ein Problem mit SM“ für POV. Wenn jemand SM begründet ablehnt, daraus ein Problem zu drehen halte ich für mehr als verquer. Der Abschnitt ist viel zu ausufernd und voller Propaganda seitens der SM-Fraktion. Das gehört deutlich gestrafft und zurechtgestutzt. --Eva K. Post 23:20, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Klar wiederhole ich mich, denn die allermeisten Menschen benötigen bis 7 Wiederholungen, um etwas zu verstehen. Und ich sehe nicht ein, warum über gewisse Dinge ausgerechnet die Böcke als Gärtner befinden möchten. --Eva K. Post 00:37, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Es wäre ausgesprochen hilfreich wenn Du auf der Sachebene bleiben würdest. Falls einzelne Quellen nicht valide oder aus dem Kontext gerissen sind, weise das bitte nach.
- Falls Du der Auffassung bist, dass die Haltung Schwarzers in dieser Frage falsch dargestellt ist belege dies bitte mit nachvollziehbaren Quellen. Ansonsten bist Du herzlich eingeladen den Artikel auch in seinen anderen Aspekten auszubauen um das von Dir bemängelte angebliche Ungleichgewicht (??) "auszugleichen". --Nemissimo 酒?!? RSX 00:47, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Ich bleibe sehr deutlich bei meiner Einlassung, daß hier die Böcke den Gärtner machen, was sie besser lassen sollten. Ich bin auch Partei und halte mich entsprechend zurück. Ich habe eure gesamte Wortwahl in dem inkriminierten Abschnitt, die ihr bis in diese Version noch hattet, durchgeforstet. Das Arme-Opfer-Klagen (Angriffe, Kampf, Unterstellungen, getroffen werden usw.) war doch ein wenig zu aufdringlich. Da fehlte mir ein wenig zu sehr die Sachebene, die Du hier so vehement einforderst. --Eva K. Post 15:54, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Man kann POV auch durch Wortwahl, Umfang und Einordnung der Darstellung eines Sachverhalts, Grammatik (Indikativ vs. Konjunktiv) u.a. Stilmittel erzeugen, deswegen ist das Argument "Die Quellen stimmen" allein keine Widerlegung.
- Mir fällt dazu einiges auf: Der Punkt "SM" wird nur im Zusammenhang mit der Kritik daran dargestellt, statt AS' Meinung dazu zunächst z.B. im Absatz "Ziele" neutral zu beschreiben und dann die Kritik getrennt darzustellen. Auch finde ich dass SM etwas herausgehoben ist, wenn ihm ein eigener Hauptabschnitt gewidmet wird. Kann man nicht Absätze "Einstellungen zu Sexualität" einführen (je einmal unter "Ziele" AS' Meinung neutral beschreiben, dann unter "Kritik" die Kritikstandpunkte daran darstellen) und in dem Rahmen SM als einen von mehreren Unterpunkten? Das wäre dem Thema glaubich angemessener. Der Umfang per se ist OK, man soll nicht Information wegwerfen wenn man sie schon hat. Andere Abschnitte können ja entsprechend ausgebaut werden, um das Gleichgewicht herzustellen. Anorak 08:35, 23. Okt. 2007 (CEST)
- quetsch Das ist es, was ich mit ausufernd meinte. Es gibt keinen Grund für eine solche Alleinstellung außer der, daß sich eine getroffen fühlende Gruppierung gegenüber einer harten Kritikerin darzustellen versucht. --Eva K. Post 15:54, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Vertiefend: Opfer derartiger Angriffe sind unter anderem .... Die Formulierung ist parteinehmend, sie sagt dem Leser sofort: Die Schwarzer teilt aus ohne Rücksicht auf Verluste. Kann man nicht stattdessen formulieren Diese Kritik trifft unter anderem ... Das nimmt die Parteilichtkeit raus. Man sollte in dem Zusammenhang auch über die Form nachdenken, in der der Leser erfährt dass die kritisierten Künstler Juden sind. Wenn das so vordergründig mehrfach betont wird, legt das dem Leser nahe, dass die Schwarzer antisemitisch sei. Die Information soll nicht weggelassen werden, aber etwas dezenter aufgetragen. Den impliziten Antisemitismus-Vorwurf (jedenfalls lese ich ihn daraus) kann man im Kritik-Teil dann ausführen.
- Formulierung entschärft, Danke für die Anregung.--Nemissimo 酒?!? RSX 11:00, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Vertiefend: Opfer derartiger Angriffe sind unter anderem .... Die Formulierung ist parteinehmend, sie sagt dem Leser sofort: Die Schwarzer teilt aus ohne Rücksicht auf Verluste. Kann man nicht stattdessen formulieren Diese Kritik trifft unter anderem ... Das nimmt die Parteilichtkeit raus. Man sollte in dem Zusammenhang auch über die Form nachdenken, in der der Leser erfährt dass die kritisierten Künstler Juden sind. Wenn das so vordergründig mehrfach betont wird, legt das dem Leser nahe, dass die Schwarzer antisemitisch sei. Die Information soll nicht weggelassen werden, aber etwas dezenter aufgetragen. Den impliziten Antisemitismus-Vorwurf (jedenfalls lese ich ihn daraus) kann man im Kritik-Teil dann ausführen.
Diskriminierung
EvaK ersetzte die Formulierung
"Im Rahmen ihrer Kampagnen äußerte sich Schwarzer immer wieder stark diskriminierend gegenüber Sadomasochismus Praktizierenden."
durch die Formulierung
"Schwarzers Äußerungen im Rahmen ihrer Kampagnen wurden seitens Sadomasochismus Praktizierenden als diskriminierend empfunden."
Die Aussage bezieht sich unter anderem auf folgenden Zitate:
- Die Propagierung des weiblichen Masochismus durch Männer ist ein Angriff, durch Frauen ist es Kollaboration mit dem Feind.
- Nicht zufällig kam die Sado-Maso-Mode nach Aufbruch der Frauenbewegung gegen Ende der 70er auf. Sie drang dank Fernsehen und Videos auch bis ins letzte Eigenheim von Hintertupfingen. Jetzt dürfen, ja sollen, alle Männer Sadisten sein und alle Frauen Masochistinnen.
- Aufschlussreich ist auch die Tatsache, dass die Fetische des sexuellen Sadomasochismus oft den Folterkellern der Diktaturen entliehen sind und gerade in Deutschland die Reminiszenz an die Naziästhetik bei Lack, Leder und Ketten unübersehbar ist.
Der Begriff "empfunden" impliziert eindeutig, dass die Äußerungen nicht diskriminierend sind. Das ist ausgesprochener Unsinn. Selbstverständlich wurden Schwarzers Äußerungen von "Sadomasochismus Praktizierenden als diskriminierend empfunden". Sie sind es ganz offensichtlich nicht nur subjektiv sondern auch objektiv.
Schwarzers Äußerung insbesondere bezüglich submissiver Frauen ist so eindeutig diskriminierend dass es grober Unfug ist einen Nachweiß hiefür zu Verlangen, ich bitte um eine nachvollziehbare Begründung warum dem angeblich so sein soll. Weiterhin bitte ich um einen Beleg dafür das die "Propagierung weiblichen Masochismus]] durch Männer" einen wie auch immer gearteten "Angriff" darstellt. Die vollkommen abwegige Gleichsetzung von per se einvernehmlichen BDSM und Folter ist ebenfalls eindeutig diskriminierend und polemisch. --Nemissimo 酒?!? RSX 22:01, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Verlange von mir aus auch einen Nachschwarz. Ausgerechnet, wo sonst alles in dieser Enzyklopädie mit einem Nachweis versehen werden muß, soll hier von diesem Usus großzügig Abstand genommen werden, weil sich eine bestimmte Gruppe angegriffen fühlt? Quod non! Ich sehe hier nach wie vor nicht mehr als einen Propagandafeldzug, die Äußerungen Nemissimos geben da auch nicht viel anderes her. Bloße Behauptungen jedenfalls haben in der WP nichts zu suchen, und wenn sich die SM-Lobby dreimal angegriffen sieht. Für politische Auseiandersetzungen gibt es andere Bühnen im Web. --Eva K. Post 22:09, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Äh... Es ist ja wohl eher so, daß "diskrimimierend" eindeutig wertend ist. Und Wertungen gehören hier nicht rein. Objektiv ist dagegen, wiederzugeben, von wem die betreffenden Äußerungen so empfunden wurden. -- Björn 22:31, 23. Okt. 2007 (CEST)
Der Neutralitätsbaustein ist wie auch von anderen Benutzer wiederholt bemängelt falsch. Das gilt umso mehr nach Deinen eigenen Änderungen. Bitte entferne ihn--Nemissimo 酒?!? RSX 22:39, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Kommst Du mir jetzt mit Formalismen? Daß einzelne Benutzer, denen das aus welchen Gründen nicht paßt, diesen Baustein monieren, nehme ich zur Kenntnis. Ich entferne ihn solange nicht, bis der Abschnitt auf ein gerüttelt Maß zurechtgestutzt wurde, s.o. Die WP ist keine Bühne für politische Grabenkämpfe, welcher Art und welcher Gruppierung auch immer. Gerade bei Personen wie Schwarzer zeigt sich aber immer wieder sher deutlich, daß gewisse Gruppierungen dies schlicht ignorieren. Tatsächlich erachte ich das als wesentlich schädlicher und unangenehmer, als wenn irgendein Vandale solche Artikel mal kurz mit einer Fäkalinjurie o.ä. überschreibt. Das ist immer leicht erkennbar, die still und heimlich eingeflossene politische Propaganda hingegen nicht. Dagegen heißt es wachsam sein. --Eva K. Post 22:48, 23. Okt. 2007 (CEST)
Der Umfang wird von niemanden außer dir kritisiert. Er ist den dargestellten Tatsachen angemessen. Es steht dir frei den restlichen Artikel auszubauen. --Nemissimo 酒?!? RSX 23:34, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Und nur weil das sonst niemand kritisiert, kann es mal eben so unter den Tisch fallen. Oder vielleicht noch Berge von Text außen rumbauen, nur um Deine Sicht der sogenannten Tatsachen zu retren. Noch so ein Formalkram ohne Substanz. Und das von einem, der die WP als Admin vertritt. --Eva K. Post 23:40, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Ich trete Dir hier als Autor gegenüber, als solcher war ich hier schon lange zu diesem und anderen Themen engagiert bevor ich Admin wurde. Da ich hier offensichtlich keinerlei "Knöpfe" gebrauche sind diese hier vollkommen nebensächlich. Bitte beschränke Dich auf sinnvolle Argumente und erspare mir endlich dies sinnentleerten Pseudoargumentationen. Deine persönlichen Angriffe sind ermüdend und sprechen für sich selbst (siehe hier). Alle außer Dir vertraten bisher die Auffassung, dass Umfang und Inhalt des Abschnitts nicht unneutral sind und lediglich der Rest des Artikels weiter ausgebaut gehört. Die Argumentation, dass der Umfang den Artikel deutlich dominiert und dieser daher automatisch POV und zu kürzen ist, ist hahnebüchner Unfug. Der Abschnitt enthält belegte Fakten die wesentlich für die öffentliche Rezeption Schwarzers sind (siehe unten genannten Quellen). Selbst nachdem ich Deine Textänderungen akzeptiert habe, legst Du eine Aggressivität an den Tag die ich nicht nachvollziehen kann. Der Artikel wird, wie alle anderen in diesem Projekt, im Laufe der Zeit weiter anwachsen. Diesen gut ausgebauten Abschnitt jetzt willkürlich zu kürzen, nur weil Du persönlich ein Problem mit den bereits dargestellten Fakten hast, wäre der wirkliche POV. Es steht Dir frei andere Aspekte belegt einzubringen, den Artikel auszubauen oder diese Fakten zu widerlegen. Du hast übrigens noch immer nicht auch nur im Ansatz geäußert, welche dieser Fakten "falsch" oder angeblich redundant sein sollen. --Nemissimo 酒?!? RSX 00:06, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Nachdem Du ja die namenlosen Volksmassen auf Deiner Seite weißt und ich so offensichtlich allein auf weiter Flur stehe, hast Du vergessen, mir neben der Aggressivität noch zu attestieren, ich sei haßerfüllt. Normalerweise kommt das immer im Doppelpack. Soweit meine Portion Sarkasmus zu Deinen sachbezogegen Einlassungen. Was das Thema Admin betrifft, so habe ich ja nicht einen Mißbrauch der Rechte unterstellt, sondern ein Vergessen der besonderen Verantwortung. Ich behaupte, daß Du Dich in diesem Fall weder neutral verhältst noch Abstand vom Thema zu gewinnen versuchst. Statt dessen beharrst Du fußaufstampfend auf POV als vermeintlichen Tatsachen. --Eva K. Post 16:27, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Bitte benenne konkret die von dir in Zweifel gestellten Tatsachen. Es wäre ausgesprochen konstruktiv für diese Diskussion wenn Du begründet darstellen könntest, welche von ihnen redundant oder sachlich falsch sein sollen.
- Im nächsten Abschnitt findest Du meinen Textvorschlag mit den geforderten Quellen. Er basiert zu 100 Prozent auf Deiner eigenen Änderung im Artikel und wurde lediglich durch die Formulierung weiblicher und männlicher, sowie die Fußnoten ergänzt. Falls Du Dich zu dem Vorschlag erneut nicht äußerst werde ich in Folge davon ausgehen, dass Du keine diesbezüglichen Einwände hast. --Nemissimo 酒?!? RSX 18:33, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Bitte benenne doch mal die neutralen Belege für das, was Du als Tatsachen bezeichnest. Mit Erich von Däniken beweise ich Dir auch, daß Aliens auf der Erde waren und hier Raumhäfen angelegt haben. Ähnlich tendentiell sehe ich die von Dir zitierte Pro-SM-Literatur. Oder anders: Frag mal einen Kaufmann, ob seine Ware gut ist. Ich gebe ja wenigstens noch zu, daß ich Partei bin, aber Du beharrst weiter darauf, im Besitz objektiver Wahrheit zu sein. Damit bist Du für mich als Parteigänger des SM kein wirklich ernsthafter Gesprächspartner, sondern Propagandaredner. --Eva K. Post 22:09, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Deine permanenten unsubstantiellen und unbelegten Vorwürfe sind ehrrührig und offensichtlich albern. Solange Du Deine Position weder konkretisieren willst, noch belegen kannst steht es Dir vollkommen frei woanders spielen zu gehen. Wikipedia: Bitte nicht stören.
- Solange du nicht in der Lage oder Willens bist Deine eigenen Standpunkte auch nur im Ansatz nachvollziehbar mit Literatur zu belegen oder auch nur die schon wiederholt erbetene begründete Konkretisierung der von Dir gewünschten Kürzungen zu leisten, sehe ich hier keinerlei Anlass Dich zu füttern und in eine grundsätzliche Quellenkritik einzutreten.
- Mit der aktuellen Bearbeitung durch Deirdre dürften sich sämtliche Kritikpunkte erledigt haben. In zukünftigen Diskussionen wird man jedoch auch von Dir nachvollziehbare Quellen und konkrete Bearbeitungsvorschläge erwarten dürfen. Dein Verhalten hier machte es mir ausgesprochen schwer auch nur noch im Ansatz AGF im Auge zu behalten. Deine permanenten Unterstellungen und persönlichen Angriffe grenzen an Trollerei, insbesondere wenn man bedenkt, dass Du es von Anfang an noch nicht einmal im Ansatz versucht hast dargestellte Fakten zu widerlegen. Als "wirklich ernsthaften Gesprächspartner" hast Du Dich im Verlauf dieser Diskussion selbst disqualifiziert und mit Verlaub, Deine persönliche Einschätzung meiner Tätigkeit in diesem Projekt, insbesondere in den Bereichen Gender und BDSM ist mir schlicht schnuppe. --Nemissimo 酒?!? RSX 14:14, 25. Okt. 2007 (CEST)
- Bitte benenne doch mal die neutralen Belege für das, was Du als Tatsachen bezeichnest. Mit Erich von Däniken beweise ich Dir auch, daß Aliens auf der Erde waren und hier Raumhäfen angelegt haben. Ähnlich tendentiell sehe ich die von Dir zitierte Pro-SM-Literatur. Oder anders: Frag mal einen Kaufmann, ob seine Ware gut ist. Ich gebe ja wenigstens noch zu, daß ich Partei bin, aber Du beharrst weiter darauf, im Besitz objektiver Wahrheit zu sein. Damit bist Du für mich als Parteigänger des SM kein wirklich ernsthafter Gesprächspartner, sondern Propagandaredner. --Eva K. Post 22:09, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Ich sehe hier nur jemanden, der aus dem selbstbehaupteten neutralen Standpunkt heraus jede Menge Beschuldigungen gegen mich vorbringt und sich als Opfer darstellt. Soweit zu Sachargumenten, auf die Du Dich mir gegenüber beschränken wolltest. Ich werde auf Deine obigen Provokationen nicht weiter eingehen, da ich mich nicht instrumentalisieren lasse. Zum Thema BDSM habe ich lediglich zu vermerken, daß ich ihn im öffentlichen Kontext als zutiefst antidemokratisch, reaktionär, faschistoid und auch elitär-sektiererisch betrachte. Ich bin da nicht neutral und stehe in Teilen auf Schwarzers Linie. Ende der Diskussion. --Eva K. Post 17:07, 25. Okt. 2007 (CEST)
- Wenn Du das zugibst, ist Deine Motivation aber auch fragwürdig. Ich stimme Dir insofern zu, dass nicht in allen möglichen Artikeln, die mit dem Thema wenig zu tun haben, ein ellenlanger SM-Absatz stehen sollte, weil das dann wie Spamming einer Interessengruppe wirkt. Wir wollen hier aber doch jegliche Propaganda raushalten, also auch proschwarzersche und profeministische. Wenn also Dein wahres Motiv ist, Kritik an Schwarzer zu unterdrücken, dann ist das ebenso abzulehnen. Kontext: Leider sind gerade im Themenkreis Feminismus viele Texte von Profeministen geschrieben und entsprechend POV eingefärbt, eine "Säuberung" tut hier weiterhin not. Anorak 09:33, 27. Okt. 2007 (CEST)
Zuviel zum Thema POV. EOD --Nemissimo 酒?!? RSX 17:36, 25. Okt. 2007 (CEST)
- Nun reicht es - Vandalismusmeldung ist raus. --Howdy! Deirdre 12:58, 26. Okt. 2007 (CEST)
- In jeder anderen Arbeitsgemeinschaft, ja sogar in jedem anderen Forum wäre EvaK jetzt rausgeflogen. Und zwar für immer wergen massiver Beleidigung. Satsang 15:21, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Schlage vor die Diskussion zum absolut indiskutablen Verhalten dieser Benutzerin nun abzubrechen, es spricht für sich selbst. EOD --Nemissimo 酒?!? RSX 15:34, 26. Okt. 2007 (CEST)
Textvorschlag mit Quelle (erl.)
Ich bitte den Text zu entsperren und folgenden belegten Abschnitt einzufügen:
Schwarzers Äußerungen im Rahmen ihrer Kampagnen wurden seitens weiblicher und männlicher Sadomasochismus Praktizierender als diskriminierend empfunden und von mehreren Autoren kritisiert.FN: vgl. Arne Hoffmann: Das Lexikon des Sadomasochismus. Der Inside-Führer zur dunklen Erotik: Praktiken und Instrumente, Personen und Institutionen, Literatur und Film, Politik und Philosophie., S. 342ff. Schwarzkopf & Schwarzkopf 2000 - ISBN 3-896-022-903, sowie Kay Solokowsky: Whow the fuck ist Alice? Was man wissen muss um Alice Schwarzer vergessen zu können, Bittermann, 2002, ISBN 3893200290, ebenso Bascha Mika: Alice Schwarzer. Eine kritische Biographie. Rowohlt, Reinbek 1998, ISBN 3499607786 FN/Ende Einige ihrer bekanntesten Zitate in diesem Zusammenhang sind:
(nicht signierter Beitrag von Nemissimo (Diskussion | Beiträge) Nemissimo 酒?!? RSX 10:47, 24. Okt. 2007 (CEST))
Überarbeitung
Ich habe den kompletten Text überarbeitet und hoffe, dass nun alle Parteien zufrieden sind. Teilweise redundante Passagen habe ich rausgenommen. --Howdy! Deirdre 13:36, 25. Okt. 2007 (CEST)
- Danke für diese äußerst gelungene Überarbeitung, durch die der Artikel deutlich gewinnt. Ich vermisse lediglich eine Einbindung der untrennbar mit der Kritik an BDSM verbundenen Aspekts PorNO-Kampagne. Hier ging aus meiner Sicht ein wichtiger Zusammenhang verloren. Ansonsten... Chapeau. --Nemissimo 酒?!? RSX 13:43, 25. Okt. 2007 (CEST)
Du kannst ja noch einen (knappen) Satz dazu formulieren, der eben diesen Zusammenhang klarstellt. Ansonsten gibt's ja dazu einen eigenen Artikel. --Howdy! Deirdre 14:00, 25. Okt. 2007 (CEST)
- Ist aus meiner Sicht nicht mehr nötig.--Nemissimo 酒?!? RSX 15:49, 26. Okt. 2007 (CEST)
Doch wohl eher eine Kampagne
Daß der Abschnitt über Schwarzers Einstellung zu SM wohl doch eher eine politisch motivierte Kampagne ist, läßt sich mit ein wenig Websuche belegen. Wesentliche Teile des Abschnitts, vor allem in seiner früheren Formulierung stammen aus dem Schwarzer-Artikel in SMiki in der Version vom 9. Sept. 2005, 11:24. Dies geschah ohne Hinterfragung und die vom NPOV gebotene Sorgfalt. Insofern halte ich den ganzen Abschnitt in seiner Neutralität nach wie vor für mehr als zweifelhaft, da er eindeutig aus der Autorschaft erklärter politischer Gegner Schwarzers stammt. Dies betrifft ebenso den Artikel über die Zeitschrift Emma, in der der Abschnitt redundant auftaucht. Diese Redundanz verstärkt nur den Eindruck, daß hier weniger Wissen verbreitet werden soll, sondern politische Propaganda seitens SM-Aktivisten gemacht wird. --Eva K. Post 10:36, 3. Nov. 2007 (CET)
- Bitte belege mit nachvollziehbaren Quellen welche der dargestellten Inhalte faktisch falsch sein sollen und konkretisiere begründet welche Inhalte nicht relevant sein sollen. --Nemissimo 酒?!? RSX 16:37, 5. Nov. 2007 (CET)
Laecherlich
Es ist laecherlich hier auf Islamophopedia bei Schwarzers Islamkritik gleichzeitig die Kirche und den Vatikan zu loben. Bemerkenswert und zitierenswert war diese Aeusserung nur, weil sie sich sonst immer sehr kirchenfeindlich geaeussert hat. Das tut sie auch weiterhin, wenn man nur das entsprechende Interview weiterliest. Naja, Wikipedia Qualitaet eben... (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 66.30.117.20 (Diskussion • Beiträge) 5:30, 21. Okt 2007) Björn * Sprich! * Guckstu! 05:33, 21. Okt. 2007 (CEST)
Grammatikfehler, den man im Text selbst derzeit nicht korrigieren kann, da die Seite gesperrt ist
Aufgrund der nationalsozialistischer Familiengesetze (nicht signierter Beitrag von 62.104.90.108 (Diskussion) Nemissimo 酒?!? RSX 20:06, 22. Okt. 2007 (CEST))
- Danke für den Hinweis. Erledigt. --Nemissimo 酒?!? RSX 20:06, 22. Okt. 2007 (CEST)
Nationalsozialistische Familiengesetze
„Aufgrund der nationalsozialistischen Familiengesetze war Schwarzers Mutter gezwungen, die Vormundschaft auf einen Mann zu übertragen.“ Hier frage ich mich allerdings, ob es tatsächlich nationalsozialistische Familiengesetze waren und nicht etwa lediglich eine vielleicht schon seit Jahrzehnten bestehende Regelung des BGB und ob es damalige Familiengesetze nicht genausogut tun würden. Nach diesem Artikel in der Jungle World, keiner ausgesprochen NS-freundlichen Publikation, liegt es vielmehr nahe, dass das Jugendamt im NS die Vormundschaft unehelicher Kinder übernahm (was heute übrigens auch nicht gerade eine geächtete Vorgehensweise darstellt). Gibt natürlich keine so schöne Opfervita ab. Ich ändere es aber trotzdem... Thorbjoern 15:25, 25. Okt. 2007 (CEST)
Medienkritik
Übrinx wo wir gerade dabei sind, unter "Medienkritik" wird formuliert ist Schwarzer als „Vorzeigefeministin“ häufig mit extremer Häme und Spott bedacht worden Die Formulierung "Vorzeigefeministin" sagt unterschwellig, dass die Kritik zwar zu erwarten, aber nicht ernstzunehmen sei. Die Formulierung Häme und Spott legt nahe, Schwarzer sei armes Opfer böser Machenschaften. Der gesamte Satz nimmt also in der Form Partei, diesmal zur Abwechslung für Schwarzer. Sollte auch geändert werden. Dass Schwarzer Sympathie gewonnen habe gehört überhaupt nicht in den Kritikteil, er wirkt sonst wie eine Abschwächung des vorher gesagten und damit implizit ebenfalls parteinehmend. Anorak 09:48, 23. Okt. 2007 (CEST)
- - - - "Medienkritik" ist tatsächlich ein anderer Themenkomplex. Bitte mach diese Diskussion weiter unten auf, sonst wirds hier ein wenig unübersichtlich.--Nemissimo 酒?!? RSX 11:00, 23. Okt. 2007 (CEST))) - - - Vorstehender Beitrag entstand als dieser Absatz noch in eine andere Diskussion integriert war. Er wurde später verschoben. --Nemissimo 酒?!? RSX 15:52, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Wenn hierzu weiter keine Reaktion kommt, nehm ich mir die Freiheit, die Wortwahl abzuändern. Anorak 09:06, 27. Okt. 2007 (CEST)
- Ups is ja schon weg. Nagut, ersatzloses Streichen dieses ohnehin aussagelosen Satzes ist auch OK. Anorak 09:09, 27. Okt. 2007 (CEST)
Ehemalige DDR
Hallo Anorak! Folgender Satz ist falsch:
- „Erst 1995 kam es – auch unter Berücksichtigung der abweichenden Rechtslage in der DDR – zu einer Neufassung des § 218 StGB.“
denn er impliziert, daß es 1995 eine DDR gab, und das trifft nicht zu. 1995 war die DDR bereits Vergangenheit. Daher „Ehemalige DDR“. Oder würdest Du z. B. schreiben, daß „gestern der Bundeskanzler Gerhard Schröder einen Kaffee trank“? Gruß, Franz Halač 15:07, 29. Okt. 2007 (CET)
- Die aktuelle Formulierung sollte diese Kritik jetzt ausräumen. Falls nicht, mach mal bitte einen Textvorschlag.--Nemissimo 酒?!? RSX 15:35, 29. Okt. 2007 (CET)
- Hallo Nemissimo! Die aktuelle Version (15:47, 29. Okt. 2007 Thorbjoern) halte ich für eine gute Lösung. Gruß, Franz Halač 14:42, 30. Okt. 2007 (CET)
- Ich auch. Gruß.--Nemissimo 酒?!? RSX 15:01, 30. Okt. 2007 (CET)
- Hallo Nemissimo! Die aktuelle Version (15:47, 29. Okt. 2007 Thorbjoern) halte ich für eine gute Lösung. Gruß, Franz Halač 14:42, 30. Okt. 2007 (CET)
- @Franz Halac: Nein das impliziert nicht, dass es 1995 eine DDR gab. Man schreibt ja auch nicht "Die Rechtslage im ehemaligen Kaiserreich", das klingt merkwürdig. Jeder weiß, dass das Kaiserreich nicht mehr existiert, deswegen genügt es völlig zu schreiben "Rechtslage im Kaiserreich".
- "Ehemalige DDR" kann ein Synonym sein für "neue Bundesländer", da der Begriff aber oft für die DDR als es sie noch gab verwendet wird, ist es leider missverständlich. War nun die Rechtslage in der DDR abweichend, oder 1995 in den neuen Bundesländern, oder beides? Ich weiß nicht was der Autor aussagen wollte, aber in jedem Fall sollte er eine weniger ambivalente als "ehemalige DDR" wählen. Dieser Begriff hat eigentlich überhaupt keine sinnvolle Anwendung, egal was man ausdrücken möchte. Anorak 16:09, 29. Okt. 2007 (CET)
- Die DDR hatte eine Fristenlösung, für die neuen Bundesländer wurde diese laut Einigungsvertrag, soweit ich weiß, vorübergehend übernommen. Beziehst Du dich immer noch auf die jetzt aktuelle Fassung? --Nemissimo 酒?!? RSX 17:04, 29. Okt. 2007 (CET)
- "Ehemalige DDR" kann ein Synonym sein für "neue Bundesländer", da der Begriff aber oft für die DDR als es sie noch gab verwendet wird, ist es leider missverständlich. War nun die Rechtslage in der DDR abweichend, oder 1995 in den neuen Bundesländern, oder beides? Ich weiß nicht was der Autor aussagen wollte, aber in jedem Fall sollte er eine weniger ambivalente als "ehemalige DDR" wählen. Dieser Begriff hat eigentlich überhaupt keine sinnvolle Anwendung, egal was man ausdrücken möchte. Anorak 16:09, 29. Okt. 2007 (CET)
- Nein auf meine Änderung von gestern, auf die ja auch Franz reagiert hat. Ist jetzt erledigt. Anorak 20:23, 29. Okt. 2007 (CET)
- ↑ vgl. W&V Schwarzer verteidigt Bild-Kampagne, online unter Werben&Verkaufen