Psytrance

Richtung der elektronischen Musik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2004 um 04:15 Uhr durch 212.202.168.108 (Diskussion) (wertung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Psytrance ist eine elektronische Musikrichtung und Weiterentwicklung von Goa-Trance, die Anfang der 1990er Jahre entstanden ist und sich aus dem Trance und ursprünglich aus dem Techno entwickelt hat.

Die Bezeichnung psychedelic Trance oder die Abkürzung Psytrance soll darauf hindeuten, dass durch das Tanzen zu dieser Musikrichtung ein Trance-Zustand erreicht werden kann, der Körper und Seele reinigt und die mentalen Grenzen erweitert, ähnlich einer Meditation. Im Laufe des zunehmenden weltweiten Erfolgs erlagen diese Werte jedoch der daraus resultierenden Kommerzialisierung.

Psytrance gliedert sich in zwei Hauptströmungen auf welche sich ständig neu miteinander vermischen. Zum einem Progressive Trance: Der musikalische Schwerpunkt wird hauptsächlich auf Drums und Percussion definiert, häufig mit minimalen Arrangements und hypnotischen Elementen. Zum anderen Fullon: Hier werden melodische Strukturen in den Vordergrund gestellt, unterstützt von komplexen und harmonischen Basslinien.

Hauptsächlich wird Psytrance auf so genannten Goa-Festivals bzw. Parties gespielt. Der Übergang zwischen DJ und Komponist beziehungsweise Interpret ist fließend.

Musikbeispiele sind: Astrix, Alien Project, X-Dream, Son Kite, Atmos, Rinkadink, Huxflux, Cosma, Antix, Der Dritte Raum, Haldolium, Shiva Chandra.

  • [http:/www.isratrance.com Isratrance.com] grösste Onlineplattform
  • Psycharox ein Psytrance DJ
  • www.taraputra.com Goa und Psy Trance MP3s
  • www.PureGoa.org Psychedelic Goatrance Dj Mix Streams Hörbeispiele und Downloads