Daten von NGC 782 | |
Sternbild | Eridanus |
Position (Äquinoktium: J2000.0) | |
Rektaszension | 01h 57m 40,38s [1] |
Deklination | -57° 47' 24,6" [1] |
Erscheinungsbild | |
Hubble-Typ | SB(r)b [1] |
Scheinbare Helligkeit (visuell) | +11,7 m[2] |
Scheinbare Helligkeit (B-Band) | +12,5 m[2] |
Scheinbarer Durchmesser | 2,3 × 2,0[1] |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin2[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | |
Entfernung | |
Rotverschiebung | +0,020340 ± 0,000026[1] |
Heliozentrische radiale Relativgeschwindigkeit | +6098 ± 8 km/s[1] |
Absolute Helligkeit | |
Absoluter Durchmesser | |
Masse | |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 782, PGC 7379, IRAS 01559-5801, ESO 114-15, AM 0155-580, h 2454, GC 473 |
NGC 782 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Typ SBb und liegt im Sternbild Eridanus. Die Galaxie hat eine Winkelausdehnung von 2,4' × 2,1' und eine scheinbare Helligkeit von +11,7 mag und wurde am 27. Oktober 1834 von John Herschel entdeckt. Sie wird auch als PGC 7379 , ESO 114-15 , AM 0155-580 oder IRAS01559-5801 bezeichnet.