Tentakel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2007 um 20:53 Uhr durch Soulbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: no:Tentakel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Tentakel bezeichnet man längliche Strukturen bei verschiedenen Tieren, sogenannte Fangarme. Sie dienen häufig dem Ertasten und Greifen von Beutetieren. Zu den Tieren mit Tentakeln gehören Quallen, Kalmare, Nautilusse und Tintenfische. Die Tentakel einiger Arten der Quallen können bis zu vierzig Meter lang werden.