Jürgen Paas (* 5. Juli 1958 in Krefeld) ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Bildhauer. Er lebt und arbeitet in Essen.
Biografie
Er wurde 1958 in Krefeld geboren. Nach dem Studium an der Hochschule Essen bei László Lakner, Rudolf Vombeck und Franz Rudolf Knubel in den Jahren 1981-87 studierte er 1991–92 an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris bei Jan Voss. Von 1995-2002 lehrte er Bildnerische Experimente an der Hochschule Essen. Im Jahr 2001 erhielt er einen Lehrauftrag für Malerei am Institut für Kunst und ihre Didaktik an der Universität Dortmund. In den Jahren 2002–2003 hatte er eine Professur für Malerei am Institut für Kunst und Kunsttheorie an der Universität zu Köln inne.
Stipendien und Kunstpreise
- 1989 Arbeitsstipendium Deutsch-Französisches Jugendwerk für Paris/Frankreich
- 1989 – 1991 Stiftung Cité International des Arts, Paris/Frankreich
- 1991 – 1992 DAAD – Jahresstipendium, Paris/Frankreich
- 1991 – 1992 Artiste résident CREDAC, Centre d’Art Contemporain, Ivry-sur-Seine/Paris/Frankreich
- 1992 Preis der Ursula-Blickle-Stiftung für Malerei, Wien u. Kraichtal
- 1996 Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes für das Deutsche Studienzentrum Venedig
- 1997 TRANSFER – Stipendium des Landes NRW
- 1999 Stiftung Cité Internationale des Arts Paris
- 2000 Formprinzip Farbe – Preis der Volksbank Gelsenkirchen für Malerei
- 2006 Malerei – Sickingen Kunstpreis des Landkreises Kaiserslautern
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
- Sammlung Kunsthalle Bremerhaven
- Sammlung Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
- Sammlung Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld
- Sammlung Museum Schloss Morsbroich Leverkusen
- Sammlung Museum der Stadt Mülheim/R.
- Sammlung Museum Kunst aus NRW, Aachen-Kornelimünster
- Sammlung Kunstmuseum Düsseldorf
- Sammlung Marli-Hoppe-Ritter-Stiftung, Museum Ritter Waldenbuch
- Sammlung der Stadt Essen
- Sammlung der Stadt Mainz
- Sammlung der Stadt Lingen
- Sammlung des Kultusministerium NRW, Düsseldorf
- Sammlung des Landtages NRW, Düsseldorf
- Sammlung der SEW Eurodrive, Bruchsaal
- Sammlung der HT Troplast AG, Troisdorf
- Sammlung der Ursula-Blickle-Stiftung, Kraichtal/Wien
- Sammlung der Dresdner Bank AG, Bochum
- Sammlung der Volksbank, Gelsenkirchen
- Sammlung der Sparkasse Essen
Internationale Messebeteiligungen (Auswahl)
- 1994 ART Multiple, Galerie • Edition Hannappel, Essen; Art Frankfurt, Galerie Falzone, Mannheim
- 1995 Art Cologne, Galerie Marré&Dahms, Essen u. Galerie Christian Fochem, Krefeld*; Art Frankfurt, Galerie Hertz, Bremen
- 1996 Art Cologne, Galerie Marré&Dahms, Essen u. Galerie Christian Fochem, Krefeld*
- 2000 Art Frankfurt, Galerie Falzone, Mannheim
- 2002 Kunst Köln, Galerie Garanin, Berlin
- 2003 Kunst Köln, Galerie Garanin, Berlin; Toronto International Art Fair, Galerie Lausberg, Düsseldorf; Art Frankfurt, Galerie Falzone, Mannheim
- 2004 Art Frankfurt, Galerie Falzone, Mannheim, Galerie Garanin, Berlin u. Galerie Lausberg, Düsseldorf; Art Miami, Galerie Lausberg, Düsseldorf; Toronto International Art Fair, Galerie Lausberg, Düsseldorf; Kunst Zürich, Galerie Lausberg, Düsseldorf; art.fair Köln, Galerie Lausberg, Düsseldorf
- 2005 Toronto International Art Fair, Galerie Lausberg, Düsseldorf; Kunst Zürich, Galerie Lausberg, Düsseldorf
- 2006 Art Moskau, Galerie Lausberg, Düsseldorf
- 2007 Toronto International Art Fair, Galerie Lausberg, Düsseldorf; KUNSTSALON Berlin, NEUES PROBLEM BERLIN; Liste 07 Berlin, Stucken Art Consulting; COLOGNE FINE ART 2007, Salon Verlag&Edition Gerhard Theewen
Literatur (Auswahl)
- Jürgen Paas, Malerei–Skulptur, Katalog zur Ausstellung in der Galerie Marré&Dahms, Essen 1990
- Jürgen Paas, Wand- und Bodenskulpturen 1990 - 1991, Katalog zur Ausstellung in der Städt. Galerie im Museum Folkwang, Essen 1991
- Jürgen Paas, Streifen-Reihen-Raster, 1990 - 1992, Katalog zu den Ausstellungen in der CREDAC/Centre d'Art Contemporain, Ivry-sur-Seine/Paris und Stipendium der Sutter-Gruppe, Essen 1992, ISBN 2-907643-55-X
- Jürgen Paas, Depots 1989 - 1992, Katalog zur Ausstellung in der Ursula-Blickle-Stiftung, Kraichtal 1993, ISBN 3-930043-00-9
- Jürgen Paas, Schwarz-Weiß-Grau, Papier- und Kartonarbeiten, Katalog zum Arbeitsstipendium der Sutter-Gruppe, Essen 1994
- Jürgen Paas, Archive 1993 - 1997, Art-Print Publishers Verlag, Essen 1997, ISBN 3-931326-10-1
- Jürgen Paas, Reminiszenzen, Art-Print Publishers Verlag, Essen 1999, ISBN 3-931326-24-1
- Jürgen Paas, Malerei, Art-Print Publishers Verlag, Essen 2000, ISBN 3-931326-34-9
- Jürgen Paas, Farbarbeiten, Art-Print Publishers Verlag, Essen 2003, ISBN 3-931326-38-1
- Jürgen Paas, Index - édition séparée N° 50, Salon Verlag, Köln 2006, ISBN 3-932189-50-7
Weblinks
- Literatur von und über Jürgen Paas im Katalog Deutsche Nationalbibliothek
- Aktuelle Projekte und Diskussionsforum Jürgen-Paas wiki
Personendaten | |
---|---|
NAME | Paas, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | zeitgenössischer deutscher Maler und Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 5. Juli 1958 |
GEBURTSORT | Krefeld |