Abraham von Worms (* um 1362, † 1460) ist ein deutscher Jude, der sich mit Magie befasste.
Über Abrahams Leben erfahren wir etwas aus seinem Werk "Des Juden Abraham von Worms Buch der wahren Praktik in der uralten göttlichen Magie" in Buch I, Kapitel 1-12, einer komplett erhaltenen Reisegeschichte. Danach bereiste Abraham viele europäische und orientalische Länder auf der Suche nach göttlicher Weisheit, bis er in der Wüstenstadt "Araki" in Nordägypten dem jüdischen Magier Abramelin begegnet. Dieser weiht ihn in einen magischen Ritus zur höheren Ehre Gottes ein, den Abraham im III. Buch vollständig überliefert.
Abrahams Werk beeinflusste den Golden Dawn und den O.T.O. (Ordo Templi Orientis). Aleister Crowley experimentierte damit zur Anrufung seines Schutzengels. Religionswissenschftlich gehört der Text zur praktischen Kabbala.
- Abramelin & Co. von Peter-R. König [1]
- Buch Abramelin, Edition Araki, Erste vollständige, kritsch überarbeitete Ausgabe von Georg Dehn 2001, 416 S. ISBN 3-936149-00-3
- Das Buch der wahren Praktik in der göttlichen Magie, herausgegeben und kommentiert von Jürgen von Inns, 1988, 264 S., Diederischs Gelbe Reihe, vergriffen