Der Freiheitsgrad ist in der Chemie ein mögliches Beschreibungsmuster für Entropie. Er definiert sich über die Freiheiten, die sich ein chemisches System so rausnehmen kann.
- Ein Atom hat einen Freiheitsgrad von 3, weil es sich nur um die 3 Raumachsen drehen kann.
- Ein einfaches (bspw. Wasserstoff-) Molekül hat einen Freiheitsgrad von 4, weil es sich um diese 3 Raumachsen drehen kann UND die beiden beteiligten Atome zueinander schwingen können.
- Komplexere Moleküle haben nach demselben Muster tatsächlich seeehr viele Freiheitsgrade, und damit auch eine sehr hohe Entropie.