Tafkas
Herzlich Willkommen auf meiner Diskussionsseite Ein paar kurze Regeln noch bevors losgehen kann:
Diskussionen auf dieser Seite werden nach 4 Tagen automatisch archiviert. Ältere Diskussionsbeiträge findest du im Archiv: |
Gruß, -- Björn 11:26, 30. Okt. 2007 (CET)
- Ersatzlos löschen *kotz* --Tafkas Disk. +/- Mentor 12:23, 30. Okt. 2007 (CET)
Frage Lizenz Bilder
Ich blicke da leider bei der Fülle an Informationen und Hilfetexte nicht ganz durch:
1.) Habe zwei Bilder die von mir selbst erstellt wurden hochgeladen und mich für die Creative Commons Lizenz entschieden. Es ist für mich in Ordnung wenn die Bilder von jedem benutzt werden können aber Namensnennung hätte ich gerne. Habe dabei folgende Bausteine benutzt:
Beschreibung, Quelle
Beschreibung |
Tramin im Herbst 2006 |
---|---|
Quelle | |
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
|
Datum |
29.10.2006 |
{{Bild-CC-by-sa/2.0/de}}
Das scheint aber nicht zu genügen da ich folgende Meldung erhalten habe: wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten fehlen. Hmmm...wo soll ich was noch einfügen? Ich selbst bin der Fotograf und soviel ich verstanden habe soll dann Genehmigung leer bleiben oder?
Interessant wäre auch noch zu wissen ob ich mit Namensnennung auch die Nennung meiner Internetadresse verlangen könnte (ich Frage da mal aus Interesse).
Weiters hätte ich gerne gewusst ob ich die richtige Lizenz gewählt habe. Bin zwar hier im deutschen Wikipedia aber ich selbst bin italienischer Staatsbürger (Südtiroler).
(Habe ich den Eintrag bzgl. Teilnahme am Mentorenprogramm hier richtig eingestellt?)
P.S. Beim setzten von Weblinks werde ich oft eine Gradwanderung machen müssen was erlaubt ist und was nicht, weil ich trotz Hilfe nicht ganz überrissen habe (vor allem wenn ich mir anschaue was da für Weblinks so kursieren). Bitte schaue mir einfach mal etwas auf die Finger...
-- Dimizu 16:22, 30. Okt. 2007 (CET)
- Hallo Dimizu. Da stört sich wohl jemand daran, dass als Quelle eine Internetseite angegeben ist. Du gehst jetzt folgendermaßen vor:
- hier findest du eine Standardvorlage für die Freigabe von Bildern.
- Passe sie an und nenne die Links auf die beiden von dir gemachten Bilder.
- schicke das Ganze an permissions-de@wikimedia.org, dort wird die Freigabe dann bearbeitet.
- Zu deiner Frage nach der Nennung der Internetadresse. Das geht leider nicht, nur die Nennung deiner Person als Urheber des Bildes ist mit der Lizenz verbunden.
- So wie ich das sehe hast du die richtige Lizenz gewählt.
- Bezüglich des Eintrags im Mentorenprogramm meinst du die Vorlage auf deiner Seite? Die hast du richtig eingestellt, der von dir gewünschte Mentor ist aber z.Z. anscheinend nicht da, er wird das für dich anpassen, sobald er wieder hier ist. Falls dir das zu lange dauert setze einfach {{Hilfe gesucht}} auf deine Benutzerseite, dann wird sich ein anderer Mentor bei dir melden. Ich bin leider z.Z. ziemlich "ausgebucht", da ich bereits acht neue Wikipedianer im Mentorenprogramm betreue. Solltest du aber zwischenzeitlich noch Fragen haben, kannst du sie mir gerne stellen.
- Bezüglich den Weblinks steht eigentlich alles wichtige hier.
- Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:48, 30. Okt. 2007 (CET)
- Hallo Dimizu. Da stört sich wohl jemand daran, dass als Quelle eine Internetseite angegeben ist. Du gehst jetzt folgendermaßen vor:
- Das ging aber schnell. Vielen Dank für deine Antwort, da wäre ich nie drauf gekommen, dass es wegen des Links bei der Quelle hackt. Beim Hochladen stand da nämlich: ggf. Internet-Adresse angeben. Wahrscheinlich war aber gemeint, dass dies nur bei fremden Bildern anzugeben ist. Trotzdem hoffe ich, dass es auch mit der Angabe meiner Website als Bildquelle gehen wird. Habe mal deinen Rat befolgt und die Vorlage an permissions-de@wikipedia.org gesendet. Dank dir nochmals.
- Grüße --Dimizu 17:19, 30. Okt. 2007 (CET)
Hi Tafkas
Ich hätte ein paar Frage. Was macht ihr eigentlich mit Artikeln mit z.Bsp. rassistischen Hintergrund? Also gibts dann auch Folgen für denjenigen der den Artikel verfasst hat, sperrt ihr ihn? Auf der einen Seite habt ihr durch die Abstimmungen und Diskussionen eine Art Qualitätssicherung, aber wie könnt ihr euch so sicher sein, dass es nicht darüber hinaus User gibt, die einfach nur massenhaft blödsinnige Artikel reinstellen? lg --Elissa 16:44, 1. Nov. 2007 (CET)
- Hallo! Sollte jemand einen rassistischen Artikel einstellen wird er selbstverständlich gesperrt. In besonders schlimmen Fällen wäre sogar eine Anzeige denkbar. Natürlich gibt es immer wieder User die Unsinn einstellen, dieser wird aber in den meisten Fällen schnell erkannt und rückgängig gemacht, da immer einige Benutzer die letzten Änderungen überwachen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:46, 1. Nov. 2007 (CET)
Danke für die Antwort! Da ich mit meiner Hausübung für mein Prosemniar bald fertig sein werde, kannst du mich übrigens aus den Mentorenprogramm nehmen. Ich bin sicher, es wird noch mehr Anfänger geben, die Hilfe brauchen. Bin dir aber auf jeden Fall dankbar für deine Hilfe. (als technisches Antigenie bin ich übrigens froh, dass ich hier nicht unabsichtlich was gelöscht hab) lg --Elissa 19:34, 1. Nov. 2007 (CET)
- OK, ich nehm dich mal heraus. Falls du irgendwann erneut Fragen haben solltest, kannst du dich gerne an mich wenden, auch außerhalb des Mentorenprogramms. Viel Erfolg mit dem Seminar, Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:07, 2. Nov. 2007 (CET)
danke.lg --Elissa 16:36, 2. Nov. 2007 (CET)
Wolfram Bürokommunikation
Was muss man tun um mit diesem Artikel eingestellt zu werden. Sind vielleicht die Formulierungen falsch, denn an einer "irrelevanz" kann es nicht liegen, da Wolfram Bürokommunikation ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Bürokommunikation ist.Weiterhin kann man auch nicht von irrelevanz sprechen bei mehreren tausend besuchern der Webseite dieser Fa. Würde mich über eine Antwort freuen! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.162.104.237 (Diskussion • Beiträge) 14:22, 2. Nov 2007) Tafkas Disk. +/- Mentor 14:24, 2. Nov. 2007 (CET)
- Lies dir doch bitte als erstes unsere Relevanzkriterien für Unternehmen durch. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:24, 2. Nov. 2007 (CET)
Artikel-Entwurf aus Benutzer-Area löschen ??
Hallo Tafkas! Habe heute meinen ersten Artikel aus Benutzer:Gramoll/Martin Zeuschner nach Martin Zeuschner verschoben. Komme allerdings mit der Löschung des Artikels aus meinem Benutzerverzeichnis nicht klar. Habe gesehen, dass über google mein Artikel-Entwurf über genau diesen Link http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Gramoll/Martin_Zeuschner - der ja nicht sein sollte - zu finden ist. Gruss, Gramoll 20:05, 2. Nov. 2007 (CET)
- Hallo! Setze einfach einen Schnelllöschantrag auf diese Seite, indem du einfach {{Löschen|Nicht mehr benötigt --~~~~}} an den Beginn der Seite einfügst.
- Das muss dann im Bearbeitungsfeld so aussehen:
- {{Löschen|Nicht mehr benötigt --~~~~}}
- #REDIRECT [[Martin Zeuschner]]
- Falls es nicht klappt, meld dich einfach nochmal, dann mach ichs weg. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 20:10, 2. Nov. 2007 (CET)
Danke! Hat geklappt. Gramoll 23:45, 2. Nov. 2007 (CET)
Meine erste Arbeitsecke
Hallo Tafkas, ich nehme dann mal gleich heute dein Angebot an. Kannst du mal bitte wenn du lange Weil und Lust hast mal hier drüber guggen? Ich danke schon mal. Gruß --Schumpelchen 12:33, 3. Nov. 2007 (CET)
- Hallo! Einen Artikel zu "Schrazellöchern" haben wir bereits. Schrazelloch ist das bayerische Wort für Erdstall. Schrazellöcher gibt es nicht nur in der Oberpfalz sondern auch in vielen anderen Gegenden. In diesem Zusammenhang weise ich dich auch gleich auf die Singularregel hinweisen --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:37, 3. Nov. 2007 (CET)
Schade. Dann sollte ich mich wohl nicht an Fehlende Artikel wie hier orientieren. Ich schmeiß das dann mal aus meiner Arbeitsecke wieder raus und such mir was neues. Gibt es vielleicht eine Seite wo alle gewünschten Artikel stehen? Gruß --Schumpelchen 13:59, 3. Nov. 2007 (CET)
- Sowas gibt es meines Wissens nicht, aber eigentlich alle Wikipedia:Portale führen solche Listen. Welche Themen interessieren dich denn? --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:01, 3. Nov. 2007 (CET)