Hirt

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2007 um 14:58 Uhr durch Hermannthomas (Diskussion | Beiträge) (+ BKL). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hirt bezeichnet

  • eine Person, die eine Herde von Nutztieren hütet (bewacht) und versorgt, siehe Hirte
    • im Christentum eine der ältesten und verbreitetsten Bezeichnungen für Jesus Christus, siehe Guter Hirte

Personen:

  • Al Hirt (1922 - 1999), amerikanischer Trompeter
  • Aloys Hirt (1759–1837), Kunsthistoriker und Archäologe in Berlin
  • Arnold Ludwig Hirt (1843-1928), deutscher Verleger und Autor
  • August Hirt (1898–1945), SS-Hauptsturmführer und Direktor des Anatomischen Instituts der Reichsuniversität Straßburg
  • Egon Hirt (* 1960), deutscher Skirennläufer
  • Ferdinand Hirt (1810–1879), deutscher Universitäts- und Verlagsbuchhändler in Breslau
  • Hermann Hirt (1865–1936)
  • Johann Friedrich Hirt (auch Hirth; 1719−1783), deutscher evangelischer Theologe und Orientalist
  • Michael Conrad Hirt (1613–1671), deutscher Maler des Barock

Unternehmen: