Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen/Alt1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2007 um 14:46 Uhr durch Jambus80 (Diskussion | Beiträge) (Bild: RHlogo.gif). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:DÜP/F

Bei Fragen zur Dateilizenzierung helfen Dir hier erfahrene Benutzer weiter. Aber bitte lies Dir zuerst die folgenden Hinweise durch:


Das kannst du löschen, das brauchen wir nicht mehr. Das war eh ne alte Version, die ich noch damals mit einem 33 K modem hochgeladen hatte und die scheußlich ist. Also wech (war zwar ein Foto von mir, aber bitte um dem Grauen ein Ende zu bereiten wech). mfg Torsten Schleese 20:45, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wunschgemäß entsorgt. --STBR!? 20:48, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

die genehmigung müsste ich mir quasi selber erteilen, also doch´ne mail an permissions-de@wikimedia.org schicken oder muss ich da noch eine besondere form einhalten? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Rübezahl937 (DiskussionBeiträge) 16:22, 29. Okt 2007) -- Isderion 16:40, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn du bzw. der Verein Urheber bzw. Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte bist/ist (und du befugt bist den Verein zu vertreten) kannst du das tun. Wie unter Hilfe:FAQ_zu_Bildern zu lesen ist, nimmst du bei der freigabemail am besten diese Textvorlage. --Isderion 16:40, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

ich verstehe das nicht ... dauernd kommt bei mir die meldung, dass es nicht stimmt, dass ich mein bild selber erstellt habe .... aber das stimmt, wie oft soll ich das noch schreiben. vorallem geht es mir nicht um das bild, es geht um meine neue neue technik, die ich erfunden habe, und die kann ich hier jederzeit veröffentlichen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Nonne (DiskussionBeiträge) 21:04, 29. Okt. 2007)

Bist du der Zeichner dieses Bildes? -- Forrester 23:27, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Lies bitte auch die Hinweise zur Theoriefindung. --TM 23:58, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Hallo,

ich bin von permissions-de@wikimedia.org auf Lizenzprobleme mit den o.g. Bildern (sowie noch zwei weiteren, die nicht in die Betreffzeile passten) aufmerksam gemacht worden. Alle Bilder sind Bestandteil des gestern von mir eingestellten Artikels "Futura Carrier".

Ich bin der Ansicht, dass ich die Lizenzen aller Bilder klar definiert habe. Wo liegt das Problem?

Mit freundlichen Grüßen Bidbizz

Hallo, da ist auch alles i.O. - wenn du einen Blick in die Versionsgeschichte (z.B. [1]) wirfst, wirst du feststellen, dass sich da nur etwas überschnitten hat. Benutzer:BLUbot, ein Bot der hier als Bote eingesetzt ist hat dich benachrichtigt, nachdem du die ANgaben schon nachgetragen hattest. Gruß --Btr 11:54, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab die Informationen ausgefüllt und hoffe, dass jetzt alles in Ordnung ist. Bitte auf meiner Diskussionsseite bestätigen. Danke. Moooob 00:44, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

hab's erledigt --Isderion 01:27, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Bild: RHlogo.gif

Hallo,

kann mir bitte jemand sagen, ob ich das richtig mache?

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Jambus80

Wenn ich da eine Unterschrift von dem Unternehmen bekomme, darf ich dann das Logo benutzen? Besten Dank und Grüße Jambus80

Für mich hat die Kuh, oder was auch immer das is eh keine Schöpfungshöhe. Was denken die anderen? Übrigens: Wenn du mit --~~~~ unterschreibst, dann wandelt die Software das in deine Signatur um. Lg, --Fabian 7351 →Disco 15:34, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ist ein Nashorn, oh Mann... -- ChaDDy 16:13, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Und ja, das hat Schöpfungshöhe (auch wenn´s ne Kuh wäre). -- ChaDDy 16:14, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

brauch ich dann dieses dokument oder nicht? wer kann mir hierbei helfen, nicht das der artikel gelöscht wird. Jambus80

Ja, dann brauchen wir eine Freigabe des Rechteinhabers, in diesem Fall wohl vom Unternehmen. --Fabian 7351 →Disco 22:09, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]


Deswegen frage ich ja, ob der Text auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Jambus80 so okay ist!?! Also soll das Unternehmen, diesen Text so auf Firmenpapier drucken und dann faxen oder per email schicken? Jambus80

Hallo, das paßt noch nicht ganz. Die Lizenz soll sich der Urheber/Rechteinhaber selbst aussuchen, LogoSH ist allerdings ungeeignet. Der Zusatz "Sämtliche Veränderungen an dem Logo, oder eine gewerbliche Nutzung ist ausdrücklich untersagt." ist nicht kompatibel zu den Lizenzen, bitte veranlasse, daß die entsprechende Textvorlage 1:1 übernommen und ausgefüllt wird und dann am besten an permissions-de@wikimedia.org gemailt wird. Gruß, Noddy 11:28, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Unternehmen hat mir erlaubt, über das Produkt zu schreiben, allerdings nur, wenn kein Aufwand für das Unternehmen entsteht. Somit muss ich also selbst wissen, welche Lizens ich dem Unternehmen schicke. Allerdings bin ich kein Jurist. Könntest du mir bitte sagen, welche Lizens ich nehmen muss? Vielen Dank Jambus80

Nein, das kann ich Dir nicht sagen, weil ich ja nicht weiß, was das Unternehmen will. Schlage ihnen vielleicht Bild-CC-by-sa/2.0, GFDL und Vorlage:Bild-frei vor. Aber letztendlich müssen die das entscheiden und sich auch über die Konsequenzen im Klaren sein (Weiternutzung des Bildes unter welchen Bedingungen erlaubt?). --Noddy 12:37, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Und über das Unternehmen darfst du auch dennoch schreiben. Aber über welches Produkt willst du schreiben? -- ChaDDy 17:20, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich vermute mal, über dieses. --Noddy 17:27, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Gibt es eigentlich irgendwas komplizierteres auf der welt als bei wikipedia ein bild hochzuladen? warum gibt es nicht einfach eine lizenz: Ja, das bild darf für wiki genutzt werden, aber für sonst nix.... :-( ich bin am verzweifeln Jambus80

Weil wir nur Bilder haben wollen, die von allen für alle Zwecke genutzt werden dürfen, nicht nur für Wiki. -- ChaDDy 18:21, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

aha, jetzt versteh ich das. Jambus80

könnte jemand bitte den text mal lesen, ob der so okay ist!? ich habe gedacht, wenn ich ihn auf meine "spielwiese" setze wird er automatisch von den anderen mitgliedern korrigiert. Ist das falsch? Jambus80
Den Text auf Deiner Seite wird ohne Aufforderung niemand korrigieren. Bitte veranlasse, daß der Folgende geschickt wird:

Hiermit erkläre ich in Bezug auf die Bilder http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:RHlogo.gif und http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Dose1.jpg, dass ich der Fotograf oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin.

Ich erlaube, das Bild unter der freien Lizenz LIZENZ /den freien Lizenzen

[Hier bitte Auswahl gemäß http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzvorlagen_für_Bilder bzw. http://commons.wikimedia.org/wiki/Copyright_tags einsetzen und diesen Textteil zwischen den eckigen Klammern entfernen!]

zu veröffentlichen.

Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild gewerblich zu nutzen und zu verändern.

Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd auf der Wikipedia eingestellt wird.

Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.

DATUM, NAME DES RECHTEINHABERS

Die Lizenz soll dann wie gesagt der Rechteinhaber selbst auswählen und eintragen. Gruß, Noddy 11:24, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]


Vielen Dank. Wo kenn ich den jemanden bitten den Text zu lesen und ggf. zu korrigieren? Wenn ich das hier machen kann, dann fordere ich jetzt hierzu auf. Jambus80

wurde erneut hochgeladen und hat wieder keine Lizenz? -- 172.179.84.173 09:36, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe DÜP gesetzt. Noddy 11:29, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Urheber

Unterliegen die Frontbilder aus dem Ersten Weltkrieg nicht mehr der bisherigen Sonderregelung (Urheber und Datum unbekannt trotzdem PD-alt ?)

--Powidl - Melde gehorsamst 11:20, 01. Nov. 2007 (CEST)[Beantworten]
Diese Regelung wurde wieder abgeschafft, da sie nicht geltendem deutschen Recht entspricht. Denn im 1. WK haben auch viele überlebt. Christian Bier Rede mit mir! 12:29, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank erst Mal. Dan kann man wohl nichts machen.

--Servus, Powidl - Melde gehorsamst 12:31, 01. Nov. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bilder werden plötzlich als falsch gekennzeichnet

Hallo, Ich habe vor einem halben Jahr angefangen einen Eintrag über die Scharfenbergkupplung zu schreiben. Ich habe damals mehrer Bilder hoch geladen und auch Genehmigungen an permission-de@wikipedia.de geschickt. Dann war auch ein halbes Jahr lang alles in Ordnung. Bis ich vor ein paar Tagen den Artikel ergähnst habe und noch ein paar neue Bilder hinzugefügt, wo ich auch die Genehmigung geschickt habe. Die Lizenzen sind meiner Meinung nach auch richtig eingetragen.

Jetzt wurde ich aber darauf aufmerksam gemacht das etwas nicht stimmt, was ich nicht verstehe. Aber das ist noch nicht alles. Plötzlich bekomme ich auch eine Nachricht das all meine anderen Bilder nicht zulässig sind die ich schon vor einem halben Jahr hoch geladen habe.

Kann mir vllt jemand sagen was daran falsch sein soll?

freundlicher Gruß Steffen(nicht signierter Beitrag von Steffen 987654 (Diskussion | Beiträge) )

Hallo, irgendetwas scheint bei der Permissionsmail schief gelaufen zu sein. Bitte veranlasse, daß der Urheber/Rechteinhaber noch einmal die Erlaubnis an Wikipedia mailt. Genaueres und E-Mail-Vorlagen findest Du hier.
Danke und Gruß, Noddy 11:18, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]