Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Verwendung der Infobox Militärischer Konflikt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2007 um 12:20 Uhr durch 91.35.163.251 (Diskussion) (aus abstimmungsbereich verschobene diskussionsbeiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Archiv dieser Diskussionsseite bis zum Start des MB (Permanentlink in Versionsgeschichte)


Pulverdampf und große Männer - Geschichtsbilder

Im Kern geht es, soweit ich die Diskussion verfolgt habe, um unterschiedliche Geschichtsbilder. Der Vorwurf, das die Reduzierung komplexer Zusammenhänge auf Pulverdampf und Große Männer teilweise unzulässig verkürzend sei, ist einer den die Strukturgeschichte vollkommen zurecht gegen die ältere Forschung erhoben hat.
Auf der anderen Seite sind die Fragestellungen der älteren Forschung nach der Zahl der Opfer, dem "Gewinner" oder auch den Schlachtenlenkern durchaus legitim und als Basisinformation immer auch Voraussetzungen für weitergehende Analysen. Als solche Basisinformation ist sie - WP:QA vorausgesetzt - m.E. auch in der Form einer Infobox vertretbar.
Ich persönlich teile das zugrunde liegende Geschichtsbild nicht und halte es für zu kurz gegriffen - ein grundsätzliches, methodisches Problem sehe ich jedoch nicht. Nur weil diese ältere Fragestellungen heute fast als reaktionär empfunden werden müssen wir nicht auf die Beantwortung verzichten.--LKD 08:08, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

  • Ich denke nicht, dass das der Kern der Diskussion. Die Infobox, egal ob hier oder an einer anderen Stelle, soll immer nur eine Ergänzung des eigentlichen Artikels sein. Das Argument der Verkürzung würde doch nur greifen, wenn es hier um die Frage Artikel oder Infobox geht. Kein Befürworter der Infobx will eine Schlacht auf Opfer, Gewinner etc. reduzieren. Ein solches Geschichtsbild wäre auch, da würde ich Dir zustimmen, überaus problematisch.--meistermueller 08:24, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kriege sind schlimm

Das ist Konsens. Der Abstimmungskommentar von Brainswiffer: Kriege sind schlimm genug, vielleicht macht dann jemand noch ein Kartenspiel draus... unterstellt aus meiner Sicht den Befürwortern der Infobox implizit eine kriegsverherrlichende Haltung. Die Idee, dass hier jemand Artikel ausdruckt, Infoboxen ausschneidet, und dann Quartett spielt ist absurd, und einem sachlichen Umgang miteinander nicht förderlich. Da ja keiner aus der Ablehnung von Kriegen heraus für die Löschung der entsprechenden Artikel plädiert, kann es nur um den angemessenen Umgang mit der Darstellung gehen. Dazu gibt es verschiedene Haltungen. Ich habe noch nie einen militärhistorischen Artikel geschrieben, lese aber durchaus zum Thema, innerhalb und außerhalb der WP. Wie mir in der Löschdiskussion aufgefallen ist, haben viele der Befürworter der Infobox substantiell zu militärgeschichtlichen Artikeln beigetragen. Von den Benutzern, welche die Infobox ablehnen, kann man das eher weniger sagen. Daher würde ceteris paribus ein weiter geltendes Verbot der Infobox zu einer Verschlechterung der gesamten Artikelqualität im Bereich Militär-/Militärgeschichte führen, da dieser Umgang mit Autoren dem Output nicht förderlich sein kann. Daher plädiere ich für eine Zulassung der Infobox, und für eine sachliche Diskussion über den angemessenen Einsatz in Artikeln über Schlachten. Minderbinder 09:25, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

aus abstimmungsbereich verschobene diskussionsbeiträge

(eine bemerkung zum eintrag von Wuselig)

  1. Wes Geistes Kind... --SCPS 09:46, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten