Bitte die Relevanz prüfen und dann 7 Tage zum Wikifizieren BuecHerwuermLeIn DISK+/- 12:36, 1. Nov. 2007 (CET)
Bandgeschichte
Rozencrantz ist der Name für eine Gothrockband, die im Jahr 2003 gegründet wurde. Rozencrantz gingen zu dieser Zeit aus der Waverockband "Romeo Discharge" hervor. Gründungsmitglieder waren "Skye" (Gesang), "Horatio C. Luvcraft" (Bass), "Lucian Shye" (Keyboards), "Morten Hellerson" (Gitarre) und "Michelle Zagon" (Drums).
Vor der Aufnahme des 2005er Rozencrantz Albums "Diary" verließ Michelle Zagon Rozencrantz, ein Drumcomputer wurde stattdessen verwendet.
Im Rahmen der Produktion von "Diary" stieß Livegitarrist "Kevoc" zur Band, diese Tätigkeit wird weiterhin vom ihm ausgeführt. Als neuer Schlagzeuger für die Liveumsetzung wurde der Amerikaner Jeffrey Delannoy verpflichtet, der die Band für ein weiteres Jahr begeleitete, und schlussendlich durch den aktuellen Drummer "Reddark Goodwill" ersetzt wurde.
Ende 2006 begannen die Aufnahmen zu "Salvation", dem 2. Album der Band. An diesem Punkt verließ Morten Hellerson die Band, um sich seiner Solokarriere zu widmen.
Die restliche Gitarrenarbeit im Studio übernahm Sänger Skye. Als Gaststimme wurde für dieses Album auf die Sängerin Evangeline Cooper zurückgegriffen, die bereits für "Diary" einige Passagen eingesungen hatte. Für "Salvation" konnten als Gastmusiker Carsten Klatte (Projekt Pitchfork, Wolfsheim, Lacasa del Cid) und Bruno Kramm (Das Ich), sowie Matthias Lohmöller (Morgentot, Safkan) gewonnen werden. Neben seinem Auftreten als Musiker fungierte Bruno Kramm auch als Co-Produzent.
Aktuelle Besetzung
- Skye
- HC Luvcraft
- Lucian Shye
- Reddark Goodwill
Diskographie
- DIARY (2005)
- SALVATION (2007)
- REAPERCUSSION (2007)
Videographie
- Her walk gets slower (2006)
- Sweet Desire (2007)
Label
Danse Macabre
Vertrieb
Alive