Aqaba oder Akaba ((Arabisch: العقبة, al-‘Aqabah) ist eine Stadt in Jordanien mit knapp 42.000 Einwohnern. Sie ist ein Seehafen am Golf von Akaba (gelegentlich auch: Golf von Elat), einem Seitenarm des Roten Meeres.
Die Stadt ist der einzige Seehafen Jordaniens, eine der weiteren Haupteinnahmequellen ist der Tourismus. Aqaba exportiert beispielsweise Phosphatdünger und Muscheln.
Schon in der Antike war Aqaba ein wichtiges Handelszentrum. An der Stelle der heutigen Stadt bestanden vermutlich zwei auch in der Bibel genannte Vorläufersiedlungen, nämlich Elat und Ezion Geber.
Von November 1956 bis Januar 1957 war die Stadt von Israel besetzt.