Zum Inhalt springen

Eddie Safranski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2007 um 08:16 Uhr durch Engelbaet (Diskussion | Beiträge) (Doppellinks entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Edward "Eddie" Safranski (* 25. Dezember 1918 in Pittsburgh, † 19. Januar 1974 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Jazz-Bassist.


Leben und Werk

Safranski spielte achtjährig Violine, später Bass. 1937 arbeitete er bei Marty Gregor, 1941 bei Hal McIntyre bis 1945, dann bei Mill Mol und Stan Kenton (bis 1948) und Charlie Barnet (von 1948 bis 1949). Seit 1950 war Sadranski übeerwiegend als Studiomusiker beim Sender NBC in New York aktiv. Dort spielte er auch mit eigenen Formationen und begleitete Stan Getz (bei seinen Aufnahmen für das Plattenlabel Roost), Dizzy Gillespie, Roy Eldridge, Nat King Cole und viele andere Musiker. Er nahm im Lauf seiner Karriere Platten mit Sonny Berman, Kenton, Marion McPartland, den Metronome All Stars (1946-47), Ella Fitzgerald, June Christy, Sarah Vaughan, Johnny Smith, Tony Perkins und Kai Winding auf.

Safranski war als technisch hervorragender Solist und solider Begleiter einer der meistbeschäftigsten Studiomusiker der 1950er Jahre. Von 1946 bis 1953 gewann er jedes Jahr den Down Beat Readers' Poll als Bassist.[1]

Auswahldiskographie

  • Mildred Bailey: The Blue Angel Years (Baldwin, 1944-49)
  • Don Byas: 1945 (Classics)
  • Roy Eldridge: 1945-1947 (Classics)
  • Nat King Cole: Jazz Encounters (Capitol, 1947-50)
  • Stan Getz: The Complete Roost Recordings (Roost, 1950-54)
  • Dizzy Gillespie: The Complete RCA Victor Recordings (Bluebird, 1937-49)
  • Stan Kenton: The Transsciption Performances (Hep, 1945-46)
  • André Previn: Previn At Sunset (Black Lion, 1945-46)
  • Sarah Vaughan: The Divine Sarah Vaughan - The Columbia Years 1949-1953 (Columbia)
  • Richard Morton & Brian Cook: The Penguin Guide To Jazz On CD, London, Penguin, 2nd Edition, 1994 & 6th Edition, 2002
  • Bielefelder Katalog 1988 & 2002
  • Martin Kunzler: Jazzlexikon; Reinbek, Rowohlt, 1993

Anmerkung

  1. Down Beat