Giuliano Gemma (* 2. September 1938 in Rom, Italien) ist ein italienischer Schauspieler.
Giuliano Gemma wuchs in Reggio Emilia auf, kehrte aber 1944 mit seinen Eltern zurück nach Rom. Sein markantes, durch eine Narbe gezeichnetes Gesicht verdankt er einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die explodierte, als er sie als Kind beim Spielen fand. Gemma war in seinen frühen Jahren als Sportler aktiv. Sein großes Vorbild ist Burt Lancaster.
Nach Anfängen als Stuntman arbeitete er bereits mit 18 Jahren als Statist und bekam zunächst Nebenrollen in historischen Filmen. 1959 war er als badender Römer in William Wylers Monumentalfilm Ben Hur und 1961 als Krios in Kadmos – Tyrann von Theben zu sehen. 1962 engagierte ihn Luchino Visconti für die kleine Rolle des General Garibaldino in Der Leopard.
Bekannt geworden als Nicolas in den Angelique-Filmen, spezialisierte sich Gemma ab Mitte der 1960er Jahre auf Italo-Western. Er spielte in einigen Filmen unter dem Pseudonym Montgomery Wood. Neben Clint Eastwood war Gemma einer der bekanntesten Darsteller dieses Genres, was seinen Marktwert steigerte.
Anfang der 1970er Jahre spielte Gemma auch anspruchsvollere Charaktere aus der jüngeren Geschichte, wie z. B. 1970 in Valentino Orsinis Die letzten Partisanen oder 1977 in Der eiserne Präfekt.
Zu Gemmas besten Leistungen zählten 1976 die Rolle eines einsamen Offiziers in Valerio Zurlinis Die Tatarenwüste und 1980 als Sportarzt in Passioni popolari.
1985 kehrte Gemma für eine Fernsehserie wieder zum Western zurück. In den folgenden Jahren spielte er eher unbedeutendere Rollen. Heute ist Gemma vor allem für das italienische Fernsehen tätig, wo seine Popularität weiterhin sehr groß ist.
Neben der Schauspielerei ist Gemmas Leidenschaft die Bildhauerei und er stellt Skulpturen her. Seine Tochter ist die Schauspielerin Vera Gemma.
Filme (Auswahl):
- 1958: Der Windhund von Venedig
- 1959: Mein schöner Ehemann
- 1959: Ben Hur
- 1960: Aufstand der Tscherkessen
- 1962: Kadmos - Tyrann von Theben
- 1963: Der Leopard
- 1963: Sheherazade - Der goldene Löwe von Bagdad
- 1964: Titan der Gladiatoren
- 1964: Huasaca - Wie tödliche Geier
- 1964: Der Aufstand der Prätorianer
- 1964: Angelique
- 1965: Ein Loch im Dollar
- 1965: Angelique, 2. Teil
- 1965: Eine Pistole für Ringo
- 1965: Adios Gringo
- 1965: Die größten Abenteuer der Wikinger
- 1966: Der lange Tag der Rache
- 1966: Arizona Colt
- 1967: Wanted
- 1967: Tampeko
- 1968: Amigos - Die (B)Engel lassen grüßen
- 1968: In den Adern heisses Blut
- 1968: Der Tod ritt dienstags
- 1969: Friß oder stirb
- 1969: Blutiges Blei
- 1970: Der feurige Pfeil der Rache
- 1970: Die letzten Partisanen
- 1970: Als die Frauen noch Schwänze hatten
- 1972: Ben und Charlie
- 1973: Der Trickster
- 1973: Auch die Engel essen Bohnen
- 1974: Ein Verbrechen aus wahrer Liebe
- 1974: Auch die Engel mögen's heiß
- 1975: Africa Expreß
- 1975: Stetson - Drei Halunken erster Klasse
- 1976: Die Tatarenwüste
- 1977: Der Aufstieg des Paten
- 1977: Der eiserne Präfekt
- 1977: Der Mann aus Virginia
- 1978: Die große Offensive
- 1978: Silbersattel
- 1980: Tödliche Warnung
- 1982: Nah-Kampf-Truppe
- 1982: Tenebre
- 1983: Im Bann der Leidenschaft
- 1985: Tex und das Geheimnis der Todesgrotten (ursprünglich TV-Miniserie)
- 1986: Hoffen wir, daß es ein Mädchen wird
- 1987: The Opponent - Sein härtester Gegner
- 1990: Über Meere und Berge (Fernsehserie)
- 1992: Zwei Brüder in einem Boot (TV)
- 1997: Prinzessin Amina (Fernsehserie)
- 2001: Bel Ami - Liebling der Frauen (TV)
- 2005: Papst Johannes Paul II.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gemma, Giuliano |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 2. September 1933 |
GEBURTSORT | Rom |