Liste von Rechtswissenschaftlern

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2007 um 23:25 Uhr durch 88.72.197.39 (Diskussion) (Freie Universität Berlin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet.

Äthiopien

Harar

Deutschland

  • Appel, Ivo, Verfassungsrecht, deutsches und europäisches Verwaltungsrecht, Umweltrecht und Rechtsphilosophie
  • Becker, Christoph, Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte
  • Benecke, Martina, Bürgerliches Recht, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
  • Behr, Volker, Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
  • Bottke, Wilfried, Strafrecht, Strafprozeßrecht und Kriminologie
  • Buchner, Herbert, Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
  • Dütz, Wilhelm, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Prozessrecht
  • Gassner, Ulrich M., Öffentliches Recht
  • Gsell, Beate, Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Europäisches Privatrecht und Internationales Privatrecht
  • Herrmann, Joachim (* 1933), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Jakob, Wolfgang, Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht
  • Kersten, Jens, Öffentliches Recht
  • Kindler, Peter, Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Knöpfle, Franz, Öffentliches Recht, insbes. Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre
  • Kort, Michael, Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Arbeitsrecht
  • Leisch, Franz Clemens, Bürgerliches Recht, Handels- und Arbeitsrecht
  • Möllers, Thomas M. J., Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Neuner, Jörg, Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie
  • Rotsch, Thomas, Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Völkerstrafrecht
  • Schlosser, Hans, Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte
  • Schmidt, Reiner (* 1936), Staats-, Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht
  • Simshäuser, Wilhelm (†), Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht und Römisches Recht
  • Tenckhoff, Jörg (* 1940), Strafrecht, Strafprozessrecht und Jugendstrafrecht
  • Vedder, Christoph, Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht sowie Sportrecht
  • Jost, Fritz (* 1949), Bürgerliches Recht, Anwaltsrecht, Rechtsgestaltung und Rechtssoziologie
  • Kamanabrou, Sudabeh, Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Methodenlehre
  • Lübbe-Wolff, Gertrude (* 1953), Öffentliches Recht
  • Gusy, Christoph, Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte
  • Schwerdtner, Peter (* 1938), Zivilrecht (emeritiert)
  • Schulte-Nölke, Hans (* 1963), Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Rechtsvergleichung, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte
  • Staudinger, Ansgar (*1968), Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht
  • Fisahn, Andreas, Öffentliches Recht, Umwelt- und Technikrecht, Rechtstheorie

Wirtschaftsrecht, Rechtstheorie

  • Altenhain, Karsten, Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Medienrecht
  • Busche, Jan (* 1961), Bürgerliches Recht und Gewerblicher Rechtsschutz
  • Dietlein, Johannes (* 1963), Öffentliches Recht und Verwaltungslehre
  • Feuerborn, Andreas (* 1960), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung
  • Frister, Helmut (* 1956), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Looschelders, Dirk(* 1960), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Lorz, Alexander (* 1965), Deutsches und Ausländisches Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
  • Michael, Lothar (* 1968), Öffentliches Recht
  • Morlok, Martin (* 1949), Öffentliches Recht, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
  • Noack, Ulrich (* 1956), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Olzen, Dirk (* 1949), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
  • Preuss, Nicola, Bürgerliches Recht, Internationales Wirtschaftsrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht
  • Schlehofer, Horst (* 1955), Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich Jugendstrafrecht, Strafvollzugsrecht und Kriminologie
  • Albrecht, Peter-Alexis (*1946), Strafrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug [1]
  • Arndt, Klaus Friedrich Verwaltungswissenschaften und Öffentliches Recht
  • Baums, Theodor (*1947), Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht [2]
  • Bothe, Michael (*1938), Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
  • Coing, Helmut (*1912; †2000), Bürgerliches Recht, Römische Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie
  • Diestelkamp, Bernhard (*1929), Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte
  • Cahn, Andreas Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht [3]
  • Cordes, Albrecht (*1958), Mittelalterliche und neuere Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht [4]
  • Dilcher, Gerhard (*1932), Deutsche Rechtsgeschichte, Kirchenrecht, Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht
  • Ebsen, Ingwer (*1943), Öffentliches Recht, Sozialrecht
  • Fabricius, Dirk Strafrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug und Rechtspsychologie
  • Gilles, Peter (*1938), Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung
  • Jäger, Herbert (*1928), Strafrecht und Kriminalpolitik
  • Frankenberg, Günter Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung
  • Günther, Klaus (*1957), Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozeßrecht
  • Haar, Brigitte Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung
  • Hassemer, Winfried (* 1940), Rechtstheorie, Rechtssoziologie, Strafrecht und Strafprozeßrecht
  • Hermes, Georg (*1958), Öffentliches Recht
  • Hofmann, Rainer Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht
  • Kadelbach, Stefan (*1959), Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht
  • Kargl, Walter Rechtstheorie, Rechtsphilosophie und Strafrecht
  • Kohl, Helmut Bürgerliches Recht, Recht für Wirtschaftswissenschaftler, Medienrecht
  • Kübler, Friedrich Wirtschaftsrecht, Bürgerliches Recht, Bankrecht und Medienrecht
  • Loewenheim Ulrich Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Lüderssen, Klaus (*1932), Strafrecht, Strafprozeßrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie [5]
  • Mertens, Hans-Joachim Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht
  • Naucke, Wolfgang (*1933), Strafrecht, Strafprozeßrecht, Kriminologie, Rechtsphilosophie
  • Neumann, Ulfrid (*1947), Strafrecht, Strafprozeßrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie
  • Ogorek, Regina (*1944), Neuere Rechtsgeschichte, Zivilrecht, Rechts- und Justiztheorie, Methodenlehre
  • Osterloh, Lerke (* 1944), Öffentliches Recht und Steuerrecht
  • Prittwitz, Cornelius (*1953), Strafrecht, Strafprozeßrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie
  • Rückert, Joachim (*1945), Neuere Rechtsgeschichte, Juristische Zeitgeschichte, Zivilrecht und Rechtsphilosophie
  • Sacksofsky, Ute (*1960), Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung
  • Segna, Ulrich Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Gesellschaftsrecht
  • Siekmann, Helmut Öffentliches Recht, Geld-, Währungs- und Notenbankrecht
  • Simitis, Spiros (* 1934), Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Rechtsinformatik
  • Sirks, Boudewijn Antike Rechtsgeschichte, Europäische Pivatrechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
  • Teubner, Gunter (*1944), Bürgerliche Recht, Rechtssoziologie
  • Vesting, Thomas Öffentliches Recht, Recht und Theorie der Medien
  • Wandt, Manfred Bürgerliches Recht, Handels- und Versicherungsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Weiss, Manfred Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht
  • Wellenhofer, Marina Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht
  • Wieland, Joachim (*1951), Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht [6]
  • von Wilmowsky, Peter Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung
  • Zekoll, Joachim Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht und Rechtsvergleichung
  • Coing, Helmut (*1912; †2000), Bürgerliches Recht, Römische Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie
  • Stolleis, Michael (*1941), Öffentliches Recht, Rechtsgeschichte [7]
  • Peine, Franz-Joseph (* 1946), Öffentliches Recht
  • Sinn, Arndt, Deutsches und Internationales Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Strafprozessrecht und Europarecht
  • Benda, Ernst (* 1925), Öffentliches Recht.
  • Blaurock, Uwe (* 1943), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Steuerrecht.
  • Bloy, René (* 1947), Strafrecht und Strafprozessrecht.
  • Böckenförde, Ernst-Wolfgang (*1930), Öffentliches Recht.
  • Bu, Yuanshi (* 1976), Wirtschaftsrecht, Chinesisches Recht.
  • Engler, Helmut (* 1926), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht.
  • Frisch, Wolfgang (* 1943), Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtstheorie.
  • Haedicke, Maximilian (* 1967), Bürgerliches Recht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht.
  • Hager, Günter (* 1943), Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht.
  • Hefendehl, Roland Strafrecht und Kriminologie
  • Hesse, Konrad (* 1919; † 2005), Öffentliches Recht.
  • Hohloch, Gerhard (* 1944), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung.
  • Jescheck, Hans-Heinrich (* 1915), Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung, Internationales Strafrecht.
  • Kaiser, Wolfgang (* 1963), Bürgerliches Recht und Römische Rechtsgeschichte.
  • Krebber, Sebastian (* 1963), Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht
  • Köbl, Ursula (* 1941), Bürgerliches Recht, Sozialversicherungsrecht und Rechtstheorie.
  • von Koppenfels-Spies, Katharina (* 1972), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Sozialrecht und Privatversicherungsrecht.
  • Leipold, Dieter, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Zivilprozessrecht und allgemeine Verfahrenslehre.
  • Liebs, Detlef (* 1936), Römisches Recht, Bügerliches Recht und Privatrechtsgeschichte der Neuzeit.
  • Löwisch, Manfred, (* 1937), Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht.
  • Masing, Johannes, (* 1959), Öffentliches Recht.
  • Merkt, Hanno (* 1960), Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung.
  • Müller-Freienfels, Wolfram (* 1916; † 2007), Deutsches und ausländisches Büergerliches Recht und Handelsrecht.
  • Murswiek, Dietrich (* 1948), Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Umweltrecht, Völkerrecht.
  • Nehlsen-v.Stryk, Karin (* 1942), Deutsche Rechtsgeschichte, vergleichende europäische Rechtsgeschichte, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit, Bürgerliches Recht.
  • Perron, Walter (* 1956), Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Strafrechtsvergleichung.
  • Schlechtriem, Peter (* 1933; † 2007), Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Zivilprozessrecht, Internationales Privat- und Prozessrecht und Rechtsvergleichung.
  • Schoch, Friedrich (* 1952), Öffentliches Recht.
  • Schwarze, Jürgen (* 1944), Öffentliches Recht einschl. Europarecht.
  • Stürner, Rolf (* 1943), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht.
  • Voßkuhle, Andreas (*1966), Öffentliches Recht, Verwaltungswissenschaft und Rechtstheorie.
  • Wahl, Rainer (* 1941), Staats- und Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaft und Rechtsthorie.
  • Würtenberger, Thomas (* 1943), Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsgeschichte, Verwaltungswissenschaft]].
  • Basedow, Jürgen (*1949), Internationales Privatrecht, Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht, insbesondere Wettbewerbsrecht, Transport- und Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
  • Drobnig, Ulrich (*1928) (em.)
  • Hopt, Klaus J. (*1940), Deutsches und europäisches Gesellschafts-, Kapitalmarkt-, Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht
  • Mestmäcker, Ernst-Joachim (*1926), Deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht (em.)
  • Zimmermann, Reinhard (*1952), Schuldrecht in historischer und vergleichender Perspektive, Mischrechtsordnungen, Europäische Privatrechtsvereinheitlichung
  • Bumke, Christian, Grundlagen des Rechts
  • Faust, Florian (*1964), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
  • Fehling, Michael (*1963), Öffentliches Recht mit Rechtsvergleichung
  • Hilf, Meinhard (*1938), Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht
  • Jacobs, Matthias (*1965), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht
  • Kämmerer, Jörn Axel, Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht
  • König, Doris (*1957), Öffentliches Recht, Allgemeine Staatslehre, Völker- und Europarecht
  • Kötz, Hein (*1935), (em.)
  • Larsen, Clifford, Dekan des rechtswissenschaftlichen Teils des MLB
  • Pünder, Hermann (*1966), Öffentliches Recht (einschließlich Europarecht), Verwaltungswissenschaft und Rechtsvergleichung
  • Rönnau, Thomas (*1962), Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht
  • Röthel, Anne, Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privatrecht
  • Rudolf, Markus, Dekan des wirtschaftswissenschaftlichen Teils des MLB
  • Saliger, Frank (*1964), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Samson, Erich (*1940), Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
  • Schmidt, Karsten (*1939), Unternehmensrecht
  • Thorn, Karsten (*1963), Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Handelsrecht und Rechtsvergleichung
  • Veil, Rüdiger (*1966), Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
  • Walz, W. Rainer (†2006), Steuerrecht, Stiftungsrecht und Recht der Non-Profit-Organisationen (em.)
  • Weitemeyer, Birgit (*1964), Steuerrecht, Stiftungsrecht und Recht der Non-Profit-Organisationen
  • Eisele, Jörg, Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, Rechtsinformatik und Außergerichtliche Konfliktbeilegung
  • Ibler, Martin (* 1955), Öffentliches Recht, insbes. Verwaltungsrecht
  • Maurer, Hartmut (* 1931), Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Kirchenrecht
  • Becker-Eberhard, Ekkehard (*1952), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
  • Berger, Christian (*1960), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Urheberrecht
  • Boehmke, Burkhard (*1961), Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht
  • Degenhart, Christoph (*1949), Staats- und Verwaltungsrecht, Umwelt-, Wirtschafts- und Planungsrecht
  • Drygala, Tim (*1963), Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
  • Enders, Christoph (*1957), Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Umweltrecht
  • Goerlich, Helmut (*1943), Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsgeschichte und Staatskirchenrecht
  • Häuser, Franz (*1945), Bürgerliches Recht, Bank- und Börsenrecht, Arbeitsrecht
  • Kahlo, Michael (*1950), Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie
  • Klesczewski, Diethelm (*1960), Strafrecht, Strafprozessrecht und europäisches Strafrecht
  • Kern, Bernd-Rüdiger (*1949), Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte und Arztrecht
  • Köck, Wolfgang (*1958), Umweltrecht
  • Kotzur, Markus (*1968), Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
  • Meyer, Justus (*1963), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Rauscher, Thomas (*1955), Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung sowie Bürgerliches Recht
  • Schneider, Hendrik (*1966), Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht
  • Stadie, Holger (*1945), Steuerrecht und Öffentliches Recht
  • Welter, Reinhard (*1950), Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht
  • Bock, Michael, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug und Strafrecht
  • Böhm, Alexander (* 1929), Strafrecht
  • Dörr, Dieter (* 1952), Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht und Medienrecht
  • Dreher, Meinrad (* 1955), Europarecht, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
  • Erb, Volker (* 5. Mai 1964, Strafrecht und Strafprozeßrecht
  • Fink, Udo (* 1957), Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht
  • Gröschler, Peter (* 1967), Bürgerliches Recht und Römisches Recht
  • Gurlit, Elke, Staats- und Verwaltungsrecht, Rechtsvergleichung und Europarecht
  • Haas, Ulrich, (* 1964) Zivilprozessrecht und Bürgerliches Recht
  • Habersack, Matthias, (* 1960), Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsrecht
  • Hadding, Walther (* 1934), Zivilrecht
  • Hain, Karl-Eberhard (* 1960), Staats- und Verwaltungsrecht, Medienrecht und Rechtstheorie
  • Hepting, Reinhard (* 1946), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Hergenröder, Curt Wolfgang, Bürgerliches Recht, Arbeits-, Handels- und Zivilprozessrecht
  • Hettinger, Michael, Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsgeschichte
  • Huber, Peter (* 1966), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Hufen, Friedhelm (* 1944), Öffentliches Recht und Staats- und Verwaltungsrecht
  • Kaiser, Dagmar, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Handelsrecht
  • Kube, Hanno, (* 1970), Öffentliches Recht und Steuerrecht
  • Mülbert, Peter O., (* 1. April 1957), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Bankrecht
  • Oechsler, Jürgen, (* 1963), Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
  • Roth, Andreas, Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
  • Ruthig, Josef, Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung
  • Volkmann, Uwe, Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht
  • Zopfs, Jan, Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Gounalakis, Georgios (* 1958), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Medienrecht
  • Radtke, Henning (* 1962), Strafrecht, Strafprozeßrecht und Rechtsphilosophie
  • Ahrens, Hans-Jürgen (* keine Angabe zu finden), Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, deutsches und internationales Zivilprozeßrecht
  • Dörr, Oliver (* 1964), Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung
  • Forste, Ulrich (* keine Angabe zu finden), Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht
  • Fuchs, Andreas (* keine Angabe zu finden), Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung
  • Gursky, Karl-Heinz (* keine Angabe zu finden), Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Ipsen, Jörn (* 1944), Lehrstuhl für Öffentliches Recht
  • Jochum, Heike (* 1968), Lehrstuhl für Finanz- und Steuerrecht
  • Schall, Hero (* 1942), Lehrstuhl für Strafrecht und strafrechtliche Nebengebiete
  • Schmidt-Kessel, Martin (* 1967), Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung, Europäisches Privatrecht und Internationales Privatrecht
  • Schneider, Jens-Peter (* 1963), Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Verwaltungsrecht unter Einschluss des Energie- und Kommunikationsrechts
  • von Bar, Christian (* 1952), Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Voß, Wuld Eckart (* 1945), Lehrstuhl für Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
  • Weber, Albrecht (* keine Angabe zu finden), Lehrstuhlname ebenfalls nicht zu finden
  • Erbguth, Wilfried (* 1949), Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung des Verwaltungsrechts
  • Axer, Peter (* 1964), Öffentliches Recht
  • Bachmann, Gregor (* 1966), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Zivilprozessrecht
  • Birk, Rolf (* 1938), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht (em.)
  • Bülow, Peter (* 1941), Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht mit Steuerrecht (em.)
  • Burmester, Gabriele (* 1947), Steuerrecht
  • Dorn, Franz (* 1954), Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte
  • Eckardt, Diederich (* 1961), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
  • Ehmann, Horst (* 1935), Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (em.)
  • Fehrenbacher, Oliver (* 1968), Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht mit Steuerrecht
  • Hendler, Reinhard (* 1947), Öffentliches Recht, insbesondere Umweltrecht
  • von Hoffmann, Bernd (* 1941), Zivilrecht, insbesondere Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (em.)
  • Jäger, Christian (* 1965), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Kühne, Hans-Heiner (* 1943), Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht, Kriminologie
  • Krause, Peter (* 1936), Staats- und Verwaltungsrecht sowie Sozialrecht (em.)
  • Krey, Volker (* 1940), Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich juristischer Methodenlehre
  • Lindacher, Walter F. (* 1937), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Zivilprozessrecht und Rechtsvergleichung (em.)
  • Marburger, Peter (* 1940), Bürgerliches Recht, Handels und Wirtschaftsrecht sowie Zivilprozessrecht (em.)
  • Raab, Thomas (* 1961), Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht einschließlich Verfahrensrecht
  • Reiff, Peter (* 1957), Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht
  • Reinhardt, Michael (* 1961), Öffentliches Recht
  • Robbers, Gerhard (* 1950), Öffentliches Recht, Kirchenrecht, Staatsphilosophie und Verfassungsgeschichte
  • Rüfner, Thomas (* 1971), Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Neuere Privatrechtsgeschichte sowie Deutsches und Internationales Zivilverfahrensrecht
  • Schröder, Meinhard (* 1942), Öffentliches Recht, insbesondere ausländisches öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
  • Wieling, Hans (* 1935), Römisches Recht, Bürgerliches Recht, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit (em.)

Österreich

Japan

Chuo-Universität Tokyo

Ryokoku-Universität Kyoto


Schweiz

  • Kölz, Alfred (* 1944; † 2003), Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Verfassungsgeschichte

Vereinigtes Königreich