Diskussion:Böhmisches Mittelgebirge

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2007 um 22:02 Uhr durch Rolf-Dresden (Diskussion | Beiträge) (antw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Rolf-Dresden in Abschnitt Hazmburk/Hasenburg (Bildunterschrift)

Was bedeutet die Abkürzung LA in LA-Weg? --Schubbay 22:03, 31. Aug 2006 (CEST)

LA steht für Leitmeritz-Aussig und wurde so früher als Markierung für diesen Höhenweg seinerzeit benutzt. --Rolf-Dresden 23:08, 31. Aug 2006 (CEST)




  • Terezín liegt nicht im Böhmischen Mittelgebirge und auch nicht in Österreich
  • Der Aussichtsturm auf der Milešovka ist Teil der Wetterwarte

--Juja 14:27, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hazmburk/Hasenburg (Bildunterschrift)

Dass die Hasenburg „das“ Wahrzeichen des BM sein soll, halte ich für nicht objektiv belegbar und allzu subjektiv sollte ein Lexikon nicht sein.

Dass es aus grammatischen Gründen fehlen soll, ist Unsinn. Zum einen könnte dann auch „ein“ stehen, zum anderen müsste es dann heißen: „Die Hazmburk, ein Wahrzeichen des Böhmischen Mittelgebirges“

--Juja 20:51, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Was stört dich genau daran? Gibt es denn noch ein Wahrzeichen? Ich kenne keines. Dazu ist die Silhouette der Hazmburk zu einmalig.--Rolf-Dresden 21:02, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten