Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Philosophie
(Anmerkung: Das "Projekt" entstand, weil ich einen Platz suchte, den Text eines Artikels aus dem normalen Wikipedia-Namespace unterzubringen, der zu sehr "Meta"-lastig ist, als dass ich ihn dort stehen lassen möchte, aber zu gut, als dass man ihn löschen sollte. Ursprüngliche Autoren dieses Textes waren in erster Linie Benutzer:Zenon, mit Bearbeitungen durch Benutzer:WKr und Benutzer:Schulzjo
-- Uli 10:30, 6. Sep 2003 (CEST))
Holla!
Als Neuling und Begeisterte würde ich mich gerne diesem Projekt anschließen. Ich studiere Philosophie und da ich derzeit drei Hausarbeiten schreibe, ist das Projekt der ideale Rahmen, das Wissen direkt weiterzugeben. Durch Wikipedia ist meine Motivation, diese lange aufgeschobenen Aufgaben nun endlich anzugehen, um ein Vielfaches stärker geworden - jetzt hat es endlich einen Sinn! Die Themen meiner Arbeiten sind:
- Zeitphilosophie
- Sprachphilosophie Wilhelm von Humboldts
- Transzendentaler Idealismus (Briefwechsel Schellings mit Fichte)
Die Orientierung an Fragestellungen auf der Projekt-Seite finde ich übrigens sehr gut und ausbaufähig. Arbeitet hier eigendlich noch jemand dran? Verdient hätte es die Philosophie auf jeden Fall. Fürs Leben, Katinka Hermes 21:08, 16. Nov 2003 (CET)
Ja, demnächst wieder mehr. Freut mich, dass Dir die Frageform so gut gefällt. Was ist das Philosophieren ohne frag-würdige Fragen? Und schöne Themen hast Du Dir vorgenommen; bei mir steht in den nächsten Monaten Kant ganz obenan, als Bewusstseinsforscher wie als Ethikbegründer. Jedenfalls herzlich willkommen im Projekt :-) - Zenon 23:06, 16. Nov 2003 (CET)
- P.S. Für diese Zeilen ist mir die kostbare Zeit bis zum "Philosophischen Quartett" nicht zu schade gewesen ;-)