19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er
1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923
Ereignisse
- Politik:
- 28. Oktober - Matrosenaufstand in Kiel.
- Ende des 1. Weltkriegs. Er forderte ca. 9 Mio. Tote.
- 9. November - Kaiser Wilhelm II. dankt ab, Ausrufung der Weimarer Republik
- 11. November - Waffenstillstand zwischen Deutschland und Frankreich
- 16. November - In Ungarn wird die Republik ausgerufen
- Schweizer Generalstreik
- In der Sowjetunion werden Großindustrie und Eisenbahnen verstaatlicht
- Gesundheit:
Geboren
- 3. März - Arthur Kornberg, US-amerikanischer Biochemiker
- 3. März - Fritz Tiedemann, deutscher Springreiter († 2000)
- 20. März - Bernd Alois Zimmermann, deutscher Komponist († 1970)
- 18. Juni - Franco Modigliani, US-italienischer Ökonom († 2003)
- 13. Juli - Alberto Ascari, italienischer Autorennfahrer († 1955)
- 18. Juli - Nelson Mandela, südafrikanischer Kämpfer gegen die Apartheid und Politiker
- 10. August - Arnett Cobb, US-amerikanischer Musiker († 1989)
- 25. August - Leonard Bernstein, US-amerikanischer Dirigent und Komponist († 1990)
- 11. November - Jürg Baur, deutscher Komponist
- 13. November - Jack Dyer, australische Fußballlegende († 2003)
- 23. Dezember - Helmut Schmidt, 1974 - 1982 deutscher Bundeskanzler
- 25. Dezember - Anwar El-Sadat, ägyptischer Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger († 1981)
Gestorben
- 25. März- Claude Debussy, französischer Komponist (* 1862)
- 20. April - Ferdinand Braun, deutscher Physiker (* 1850)
Nobelpreise
- Physik - Max Planck
- Chemie - Fritz Haber
- Medizin - (nicht verliehen)
- Literatur - (nicht verliehen)
- Friedensnobelpreis - (nicht verliehen)