Aubrey Beardsley

britischer Illustrator, Dichter, Graphiker und Karikaturist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2004 um 18:45 Uhr durch Idler (Diskussion | Beiträge) (Werke: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Beardsley, Aubrey Vincent, (* 21. August 1872 in Brighton, † 16. März 1898 in Mentone (Frankreich, Département Alpes Maritimes)), Englischer Dichter, Zeichner, Graphiker, Karikaturist und Illustrator.

Die Apotheose, Illustration für Salome von Oscar Wilde, veröffentlicht in "The Studio", Vol. 1, Nr. 1, 1893


Leben

Beardsley wuchs nach dem Bankrott seines Vaters in ärmlichen Verhältnissen auf. Er litt an Schwindsucht und ihm war, seit er bewusst über sich nachzudenken vermochte, klar, dass er nicht lange zu leben hatte. Bücher und das Zeichnen waren das, was er am meisten liebte. Und so schuf Beardsley in einem ständigen Wettlauf mit seiner Krankheit ein enormes Werk. Über 1000 Zeichnungen hat uns der Autodidakt in nur sechs Jahren künstlerischen Schaffens hinterlassen.

Leistungen

Beardsley hat die Kunst japanischer Holzschneider nach Europa getragen und sie dem Entwicklungsstand der grafischen Künste angepasst, sie auf eine neue Stufe gehoben. Mit der Zinkätzung hatte er ein Verfahren gefunden, seine Zeichnungen schnell und in großen Auflagen drucken zu lassen. Er hat das, was wir in Deutschland als Jugendstil bezeichnen nicht erfunden, doch er hat seine Vertreter wesentlich beeinflusst. Marcus Behmer,Thomas Theodor Heine oder Heinrich Vogeler sind sichtbar von seinen Einflüssen geprägt worden. Seine Bedeutung als Schriftsteller dürfte in der englischen Literatur eher marginal sein.

Werke

  • Unter dem Hügel, eine romantische Erzählung, Frankfurt Main 1963

Illustrationen zu:

Mitarbeit an Zeitschriften und Journalen ("The Yellow Book", "The Savoy"), Karikaturen (unter anderem von Zola, Mendelsson Bartholdy und Karl Maria von Weber) und Plakatentwürfe.

Literatur

  • Read, Brian Beardsley, Stuttgart 1980
  • Hofstätter, Hans Aubrey Beardsley, Zeichnungen, Köln 1977
  • Korn, Ursula (Hrg.) Aubrey Beardsley - Pierrot für einen Augenblick, Berlin 1984