Diskussion:NATO
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Integration Spaniens
Mir fehlt ein Hinweis über den Verlauf des spanischen Beitritts. Als totaler Laie fällt auf, dass Spanien erst relativ spät (im Vergleich zu den anderen europäischen Nationen) der Nato beigetreten ist / aufgenommen wurde (klar Franko bis 1976 usf.). Aber wieso hat die Integration in die militärischen Strukturen dann so lange gedauert? HC 2. Jan 2007
Mitglieder
Warum steht in diesem Artikel nichts über den bevorstehenden Beitritt von Kroatien (2008 ?), Albanien (?) und Mazedonien (?) ? nato_boy63 16:43, 26. Aug. 2007 (CEST)
- Weil die Wikipedia keine Wahrsagerin ist und wir keine Glaskugel haben. -- j.budissin+/- 19:14, 26. Aug. 2007 (CEST)
Warum ist hier von einer Gründung am 18.März 1949 die Rede ? Sowohl Weltpolitik.net und das Auswärtige Amt bzw dessen Internetseite führen den 4. April 1949 als GRündungsdatum an ?! Andi0601 18:51, 23.10.2007 (CEST)
Schreibfehler!
NATO heisst auf französisch ´´L´Organisation du Traité de l´Atlantique DU Nord bitte um verbesserung :)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.161.116.73 (Diskussion • Beiträge) 14:14, 19. Sep. 2007)
- Das glaub ich nicht Tim. Denn selbst wenn es die Kollegen der französischen Wikpedia falsch hätten (siehe fr:Organisation du traité de l'Atlantique Nord), die französischen NATO/OTAN-Offiziellen sollten es dann doch wenigstens wissen (siehe [1])--79.214.84.252 01:13, 20. Sep. 2007 (CEST)
Beitrittskandidaten
Liste ist nicht komplett (z.B. Albanien fehlt)!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Knallexus (Diskussion • Beiträge) 15:18, 16. Okt. 2007)