Eris (Mythologie)

griechische Gottheit
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2002 um 10:58 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der griechischen Mythologie die Personifizierung der Zwietracht und des Streites.

Bekannt durch den goldenen Apfel den sie auf der Hochzeit des Peleus und der Thetis, zu der sie nicht eingeladen war, unter die Gäste warf. Auf diesem Apfel war "Der Schönsten" (kallé) eingraviert. Aphrodite, Athene und Hera begannen um den Apfel zu streiten. Auf den Rat des Zeus führte Hermes die drei zu Paris, dieser solle ihn der schönsten der drei Göttinen geben. Paris entschied sich für Aphrodite, die ihm Helena als Frau versprach. Deren Entführung löste dann den Trojanischen Krieg aus.

In Werke und Tage des Hesiod ist neben der zänkischen Eris auch noch eine "gute" angeführt, die den Menschen zur Arbeit anspornt.