Wikipedia:WikiProjekt Minerale

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2003 um 13:31 Uhr durch Gaucho~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Dolomit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Projektstart: 16. Februar 2003

Ziele

Ziel dieses WikiProjekts ist es eine einheitliche Formatvorlage für Artikel über Minerale zu erstellen.

Übergeordnete Projekte

Es wurden bisher keine übergeordneten Projekte definiert.

Untergeordnete Projekte

Es wurden bisher keine untergeordneten Projekte definiert.

Ähnliche Projekte

Die Vorlage für die Datentabelle wurde von wikipedia:Formatvorlage Chemische Elemente übernommen.

Teilnehmer

Struktur/Formatierung

Warum gibt es diesen Punkt, das sieht man doch wenn man weiterscrollt? Bitte löschen oder mir erklären! --Chd 21:48, 30. Mai 2003 (CEST)[Beantworten]

Hierarchische Gliederung

Eine hierachische Gliederung diese Projektes wurde bisher nicht definiert.

Allgemeines und Diskussionsforen

unbeantwortete Fragen aus der alten Diskussion:

  • Farben in der Tabelle - Farbschema - momentan sind die Farben in der Tabelle rein zufällig
  • wie geht man mit Mineralen um die Mischungen verschiedener Komponenten darstellen, vielen Mineralen stellen Mischungen zwischen verschiedenen Endgliedern dar, d.h. Tabelle nur für die Endglieder aufstellen?????

Status

Bereits nach der umfangreicheren Tabelle formatiert sind:


  • Einfach:
noch kein Beispiel
Chemismus..
Kristallsystem..
Farbe..
Strichfarbe..
Härte nach Mohs..
spez. Dichte..
Glanz..
Opazität..
Bruch..
Spaltbarkeit..
Habitus..
Flächen..
Zwillingsbildung..
besondere Kennzeichen..
Bemerkungen:
  • Kompliziert:
Name (Link zu Liste von Mineralen)
Bildbeschreibung
Bild des Minerals
[[Media:|Größeres Bild]]
Chemismus___
Kristallsystem___
Kristallklasse___
Farbe___
Strichfarbe___
Härte___
Dichte___
Glanz___
Opazität___
Bruch___
Spaltbarkeit___
Habitus___
Flächen___
Zwillingsbildung___
Kristalloptik
Brechungsindices___
Doppelbrechung___
optische Orientierung___
Winkel/Dispersion
der optischen Achsen
2vz ~ ___
weitere Eigenschaften
chemisches Verhalten___
ähnliche Minerale___
Radioaktivität___
Magnetismus___
besondere Kennzeichen___

Geschichte

Varietäten

Bemerkenswerte Eigenschaften

Struktur

Quellen/Vorkommen

Bedeutung als Rohstoff

Vorsichtsmaßnahmen

__

Literatur