Liste der Normalschanzen

Liste von Normalschanzen nach FIS-Einstufung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2007 um 17:02 Uhr durch 91.112.87.214 (Diskussion) (20px|Österreich Österreich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Normalschanze ist eine Skisprungschanze mit einer Hill Size zwischen 85 und 109 Metern, bzw. bei älteren Schanzen einem K-Punkt zwischen 75 und 99 Metern. In diese Liste wurden nur Schanzen aufgenommen die aktuell in irgendeiner Form genutzt werden, stillgelegte, verfallene oder abgerissene Schanzen wurden nicht berücksichtigt.

Die Adlerschanze in Hinterzarten (Sommerskispringen)

Erklärung

  • Ort: gibt den Standort einer Schanze an.
  • Schanzenname: gibt den Namen der Schanze an. Da Normalschanzen häufig gleich neben Großschanzen stehen kann es sich auch um den Namen eines ganzen Schanzenareals handeln.
  • FIS: Mit   werden alle Schanzen bezeichnet, die von der FIS homologiert wurden.[1] Nur auf diesen Schanzen dürfen Wettbewerbe mit Internationaler Beteiligung ausgetragen werden. Um ein Zertifikat für eine Schanze zu erhalten, muss der nationale Skiverband dies beim zuständigen Sub-Komitee der FIS beantragen. Entspricht die Schanze den FIS-Richtlinien, erhält sie ein für fünf Jahre gültiges Zertifikat. Wurden keine Profiländerungen an der Schanze durchgeführt, kann dieses Zertifikat nach fünf Jahren verlängert werden.
    Mit   werden solche Schanzen gekennzeichnet, die kein gültiges Zertifikat haben. Sprungschanzen ohne gültiges Zertifikat dürfen nur auf Landesebene oder zum Training genutzt werden.
  • Matte: Mit   gekennzeichnete Schanzen sind mit Matten belegt und können ganzjährig genutzt werden.
  • Hillsize: Gibt die Größe der Schanze in Metern an. Genauere Informationen dazu finden sie im Artikel Schanzengröße.
  • K-Punkt: Gibt den Konstruktionspunkt der Sprungschanze in Metern an. Anhand dieser Weite werden die gesprungenen Weiten in ein Punktesystem umgerechnet. Basiswert sind 60 Punkte für die Weite des Konstruktionspunktes. Pro Meter über oder unter der K-Punkt-Weite werden 1,8 Punkte addiert oder abgezogen. Bei Flugschanzen beträgt dieser Wert 1,2 Punkte pro Meter.[2]
  • Schanzenrekord: Nennt den offiziellen Schanzenrekord der Sprungschanze in Metern. Offizielle Schanzenrekorde können nur während einer gültigen Qualifikationsrunde oder in einem gültigen Wertungsdurchgang bei Wettkämpfen aufgestellt werden.[3]
  • Anmerkung: Gibt die Nutzung der Schanze an. Es wird genannt, für welche Wettbewerbe die Sprungschanze überwiegend genutzt wird. Es werden auch weitere Angaben genannt, z. B.: Zeitpunkt der Stilllegung, Umbauarbeiten oder Großereignisse. COC bedeutet Continentalcup, eine Art zweite Liga des Skispringens, COC (Ladies) bezeichnet den Kontinental-Cup der Frauen, der FIS-Cup ist ein Nachwuchswettbewerb der FIS.
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Borovets Mousala-Schanze     90 96,5
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Jilin Beida Lake Ski Jumps     90
Shangzhi Dragon Hill     96 90 Winter-Universiade 2009
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Baiersbronn Große Ruhestein Schanze     90 85 98,0 COC (Ladies)
Berchtesgaden Große Kälberstein Schanze     98 90 102,0 Sommer GP - Nordische Kombination
Braunlage Wurmbergschanze     100 90 101,0 COC
Degenfeld Winterhalde     98 88 98,0
Garmisch-Partenkirchen Mittlere Olympiaschanze     89 80 89,0 FIS Cup
Hinterzarten Adlerschanze     108 95 112,5 Sommer GP
Johanngeorgenstadt Erzgebirgsschanze     75 86,0
Lauscha Marktiegel     102 92 108,0 FIS Cup
Mühlleiten Vogtlandschanze     85 80 87,0 COC (Ladies)
Oberaudorf Kahlanger     89 80 81,0
Oberhof Hans-Renner-Schanze K 90     96 90 100,0
Oberstdorf Schattenbergschanze HS 100     100 90 101,0 FIS Cup
Oberwiesenthal Fichtelberg     106 95 106,0
Reit im Winkl Franz Haselberger Schanze     93 90 101,0
Ruhpolding Toni Plenk Schanze     100 90 98,0
Schmiedefeld Vessertalschanze     86 99,0
Schonach Langenwald Schanze     96 90 102,5 Nordische Kombination
Schönwald Adlerschanze     93 85 93,5 COC (Ladies)
Warmensteinach Gebrüder-Wehrmann-Schanze     100 90
Winterberg St.-Georg-Schanze     87 81 89,5
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Hämeenlinna Ahvenisto     79
Jyväskylä Laajavuori     108 100 109,0
Kouvola Palomäen Hyppyrimäki     75
Kuopio Puijo-Schanze     100 92 104,5 FIS Cup
Lieto Parma     82
Lahti Salpausselkä-Schanze     97 90 98,5
Rovaniemi Ounasvaara     100 90 103,5 COC
Vuokatti K 90     100 90 104,0
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Autrans Le Claret     92 90 97,0
Chaux-Neuve La Côté Feuillée     100 90 102,5 FIS Cup, Kombination B-Weltcup
Courchevel Tremplin au Praz W 90     96 90 100,0
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Asiago Pakstall     103 92 105,5
Cortina d’Ampezzo Italia     - 90 92,0 OWS 1956, WM 1927, WM 1941 Stillgelegt
Pragelato Stadio del Trampolino K 95 m     106 95 104,5
Predazzo Trampolino dal Ben W 95 m     106 95 107,5 FIS Cup
Tarvisio Fratelli Nogara     100 90 97,0 Junioren WM 2007
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Hakuba Hakuba - Normal Hill     98 90 100,0
Iiyama Normal Hill     89 80
Kazuno Hanawa     75
Myoko-Kogen Normal Hill     100 90 99,5
Nayoro Piyashiri     100 90 99,5
Nozawa Onsen Nozawa Onsen     92 90 97,0
Owani Takinosawa     100 90 98,0
Sapporo Miyanomori     100 90 102,5 WM 2007, COC, COC (Ladies)
Yamagata Zaoh     100 90 102,5 COC (Ladies), FIS Cup
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Calgary Alberta Ski Jump     95 89 104,5 COC (Ladies)
Whistler Whistler Nordic Center     90 Wird für Olympia 2010 errichtet
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Muju Muju-Resort     101 90 103,5
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Bardu Mobakken     100 90 102,5
Gjerdrum Gjerdrumsbakken     100 90 98,0 COC (Ladies)
Heddal Tveitanbakken     100 90 101,5
Hoydalsmo Huka Hoppanlegg     94 85 98,0
Hurdal Lundbybakken     90 100,5
Lillehammer Lysgårds-Schanze     100 90 104,5 COC
Mo i Rana Fagerasbakken     100 90 100,0
Molde Skarbakken     90 101,5
Rælingen Marikollen     95 88 98,5
Raufoss Lønnbergbakken     90 103,0
Rena Renabakken     100 90 105,0 COC (Ladies), FIS Cup
Skien Oddbakken     81
Sprova Steinfjellbakken     90 102,0
Stathelle Telemarksbakken     93 98,0
Stjørdal Bjørkbakken     82 86,0
Stryn Björkelibakken     100 90 104,5 Nordische Kombination B-Weltcup
Trondheim Granåsen W 90     99 90 104,5
Vegårshei Molandsbakken     88 98,0
Vikersund K 90     100 90 110,0 COC
Voss Bavallen     90 95,0
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Andelsbuch Wälderschanze     88 85 96,5
Breitenwang Raimund-Ertl-Schanze     87 85 94,0 Trainingsanlage , Nachwuchsspringen
Eisenerz (Steiermark) Erzbergschanzen     100 90 101,0 Trainingsanlage , Naturschanze
Hinzenbach Aigner-Schanze     93 90 2006 errichtet
Ramsau am Dachstein WM Schanze W 90     98 90 100,0 Nordische Kombination
Seefeld in Tirol Toni-Seelos-Olympiaschanze     100 90 98,5 Nordische Kombination, Skisprung-Continentalcup
Uttenhofen (Saalfelden) Felix-Gottwald-Schisprungstadion     95 85 98,0 Skisprung-Continentalcups der Damen 2007/08 , FIS Ladies Grand Prix
Villach Villacher Alpenarena     98 90 99,5 COC, Weltcup 07/08 [4]
Wörgl Skisprungzentrum Wörgl     90 90,5 Skisprung-Continentalcups der Damen 2007/08
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Karpacz Orlinek     94 85 94,5 Nordische Kombination B-Weltcup
Lubawka Ulanowice     94 85 95,0
Szczyrk Skalite     93 85 93,5 Junioren WM 2008[5]
Zakopane Srednia Krokiev     94 85 93,5 FIS Cup
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Jekaterinburg Tremplin Sverdlovsk     90
Kirow     90 96,5
Lysva     85 102,0
Meschduretschensk     90 104,0
Nischni Nowgorod     80 89,5
Nischni Tagil     90 106,0
Perm Flying Skier     85 94,5 Trainingsanlage
Kavgolovo Toksovo     88 93,5 Trainingsanlage
Tschaikowski Snezhinka     90 98,0 Trainingsanlage
Tomsk     90 Trainingsanlage
Ufa     90 101,5 Trainingsanlage
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Falun Lugnet     95 90 105,0
Gällivare Dundret     99 90 93,5
Hede Hedebacken     90 97,0
Örnsköldsvik Paradiskullen     100 90 100,0 FIS Cup
Sollefteå Hallstabacken     92 80 92,5
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Kandersteg Lötschbergschanze     95 90 100,0
Langenbruck Freichelenschanzen     75 76,0
Lenk Wildhornschanze     75
St. Moritz Olympiaschanze [6]     100 95 105,5 COC
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Banská Bystrica Skokanské Mostíky Dukla     90 97,5
Štrbské Pleso MS 1970 "B"     100 90 99,0
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Ljubno K-85     95 85 88,0 COC (Ladies), FIS Cup
Mislinja Mislinjcanka     93 85 95,0
Planica Srednija     100 90 110,0 COC
Velenje Grajski Gric     94 85 96,0 COC
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Astún Valle de Astún     90
La Molina Albert Bofill Mosella-Schanze     75
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Frenštát pod Radhoštěm Areal Horečky     105 95 107,0
Harrachov Čerťák-Normalschanze     100 90 102,5 FIS-Cup, Nordische Kombination
Liberec Ještěd „B“     100 90 WM 2009
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Tysovets-Skole     80
Vorochta Porkka     90 102,0
Ort Schanzenname FIS Matte Hillsize K-Punkt Rekord Anmerkung
Brattleboro Harris Hill     90 99,5
Eau Claire Silver Mine Hill     87 94,5
Gilford/Laconia Gunstock Ski Jump     87 90,0
Ishpeming Suicide Hill     96 90 102,0
Lake Placid Olympiaschanze HS100     100 90 105,0
Park City Utah Olympic Park Jumps     100 90 102,0 COC (Ladies)
Steamboat Springs Howelsen Hill     100 90 101,5

Einzelnachweise

  1. Liste aller von der FIS homologierten Skisprungschanzen (Stand 12. Oktober 2006)
  2. Internationale Skiwettkampfordnung
  3. Schanzenrekordregelung bei skispringen.com
  4. Entwurf der FIS für Weltcup 07/08
  5. Wichtige Daten der FIS
  6. Schanze derzeit stillgelegt, da Entscheidung über Schließung oder Sanierung demnächst fallen soll wurde sie vorläufig in der Liste belassen

Siehe auch