Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Italien
Fragen
- sollten die Artikel im Portal nicht per Alphabet geordnet sein, z.B. Gebirge: Berge - Apennin - Mont Blanc - Monte Rosa - Matterhorn - Gran Paradiso - Ätna - Marmolata - Drei Zinnen - Vesuv - Stromboli - Gran Sasso d'Italia
- Sollten die Artikel oben auch mit im Portal aufgeführt werden oder sind sie zu unwichtig?
- was sollte alles unter der Kategorie:Pescara aufgeführt werden? Auch Personen? (nicht signierter Beitrag von Raboe001 (Diskussion | Beiträge) )
- Kann man machen, ich würde sie aber eher geographisch ordnen (z.B. von Nord nach Süd)
- Wenn du das für angebracht hältst, stell sie ein. Der Inhalt muss sich ohnehin noch entwickeln, was eltztendlich im Portal bleibt, stellt sich erst mit der Zeit heraus.
- alles was thematisch mit Pescara zusammenhängt, also auch Personen, die z.B. in Pescara geboren sind oder deren Wirken für Pescara von Bedeutung war. Wenn du mehr als 10 beisammen hast, kannst du sogar eine Unterkategorie „Person (Pescara)“ anlegen. Grüße --Bjs (Diskussion) 20:40, 24. Nov. 2006 (CET)
Ich wollte erst noch ein paar Fragen sammeln und sie dann erst hier stellen, aber auch so danke Bjs
- das ist auch eine gute Idee.
- Gut werde versuchen noch ein paar Infos zu bekommen und auszubauen.
- Nun ich war mir unsicher, nur dadurch das der Lieben Herr Vitantonio Liuzzi ein tolles Haus in Pescara hat steht er im Artikel? Gut ich werde dann mal weiter sehen was noch thematisch zu Pescara gehört. Dank Dir für die Antwort, Tschüß --Ra Boe 21:30, 24. Nov. 2006 (CET)
- Ich würde nur die Artikel zur Provinz Pescara nicht in die Kategorie packen. Nur meine Meinung. --ClemensFranz 00:20, 25. Nov. 2006 (CET)
- Also alle Dörfer der Provinz wieder raus, fände ich auch nicht weiter schlimm? --Ra Boe 00:52, 25. Nov. 2006 (CET)
- Ja, das war wohl etwas unüberlegt, Kategorie:Pescara sollte sich auf die Stadt beziehen, nicht auf die Provinz. Bei Personen muss man halt im Einzelfall entscheiden, ob die Beziehung zu Pescara ausreicht, also z.B. ob Vitantonio Liuzzi wirklich größtenteils in Pescara wohnt oder ob das nur sozusagen ein Ferienhaus ist. in dem Fall würde ich eher sagen nein, das Wirken sollte für Pescara selbst von Bedeutung sein. --Bjs (Diskussion) 09:50, 25. Nov. 2006 (CET)
- Ich würde Fabio Grosso nicht mal aufnehmen, da er nur ein paar Jahre den Ball in Pescara gespielt hat, aber die Pescaresen möchte eben auch eine Weltmeister in ihrer Stadt haben. ;-) Bei Vitantonio werde ich mal nachfragen was der das so alles macht. Jarno zum Beispiel ist durch sein Weingut, das in der Nähe von Pescara liegt, öfters in der Gegend. --Ra Boe 11:26, 25. Nov. 2006 (CET)
- Ja, das war wohl etwas unüberlegt, Kategorie:Pescara sollte sich auf die Stadt beziehen, nicht auf die Provinz. Bei Personen muss man halt im Einzelfall entscheiden, ob die Beziehung zu Pescara ausreicht, also z.B. ob Vitantonio Liuzzi wirklich größtenteils in Pescara wohnt oder ob das nur sozusagen ein Ferienhaus ist. in dem Fall würde ich eher sagen nein, das Wirken sollte für Pescara selbst von Bedeutung sein. --Bjs (Diskussion) 09:50, 25. Nov. 2006 (CET)
- Also alle Dörfer der Provinz wieder raus, fände ich auch nicht weiter schlimm? --Ra Boe 00:52, 25. Nov. 2006 (CET)
Neue Artikel
Hallo. Ich habe zwei neue Artikel geschrieben, weiß aber nicht, wo Ihr „Neue Artikel“ im Portal:Italien einordnet; finde dort nichts. Hier die beiden Titel: Giovanni Antonio Antolini und Giuseppe Anselmo Pellicia. Gruß, --Seeteufel 18:35, 17. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Seeteufel, im Portal Italien haben wir auf die Rubrik Neue Artikel verzichtet. In der Vergangenheit wurden vielleicht etwa 1% der neuen Artikel dort eingetragen, was eher wenig ergiebig ist. Die pflegeintensiveren Sachen wollten wir daher den Regionenportalen vorbehalten, da gibt es für Lombardei und Emilia-Romagna aber noch keine. Grüße --Bjs (Diskussion) 22:05, 17. Dez. 2006 (CET)
Ostra
Hallo! Ich habe einen Artikel zu unserer Partnergemeinde Ostra (Italien) erstellt. Zudem die Begrifserklärung Ostra. Vielleicht hat ja jemand von Euch Wissen, Lust und Laune ihn zu erweitern bzw. zu überprüfen, ob er in das Schema Eurer Ortsartikel paßt. Würde mich freuen. MfG, --J. Patrick Fischer 12:30, 9. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Patrick, war schon alles richtig. Kleinigkeiten sind immer. So schreibe ich den Weblink in der Infobox immer in Klammern und als Beschreibung den Ortsnamen, da die italienischen Weblinks teilweise sehr lang sind, und die Infobox entsprechend breit würde. Die BKL ist auch in Ordnung. Nur der Name passt nicht richtig. Irgendwo in einer Diskussion haben wir uns auf Ort (Region) und nicht auf Ort (Italien) geeinigt. Gerade Italien ist manchmal zu grob strukturiert. Und wie die Italiener mit Ostra (AN) wissen die deutschen Leser nichts anzufangen (wobei ich glaube, das es auch Deutsche gibt, die mit Marken nichts anfangen können), da die Provinz und dann noch die Abkürzung zu unbekannt ist. Willst du die Verschiebung vornehmen, oder soll ich das machen? --ClemensFranz 13:53, 9. Feb. 2007 (CET)
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich meinen Urlaub im Latium verbracht. Da fiel mir auf, dass für dieses Gebeit praktisch noch ein weißer Fleck auf der Wikipedia-Landkarte vorherrscht. Deshalb würde ich gerne einen Ort zur systematischen Erstellung der Latium-Artikel erstellen. Wie wäre es mit einer Unterseite bei eurem Projekt? Wo sonst? Oder soll ich ein eigenes Projekt aufmachen? Würde mir jemand helfen? --Fabian 7351 Bew. 23:56, 5. Mai 2007 (CEST) Ein erster Ansatz befindet sich übrigens hier
Hallo,
hier gibt es eine Diskussion zur Aktualisierung der Einwohnerzahlen in den Ortsartikel in Italien. Wer Lust hat kann seinen Senf dazu geben. --ClemensFranz 16:59, 26. Aug. 2007 (CEST)
Da es ja schon Vorlage:Portalhinweis gibt - aber diese absolut unsinnig ist, weil auf Portaldiskussionsseiten keine QS von Artikeln gehört, sondern diese zur Verbesserung der Portale dienen, habe ich mich entschieden eine Vorlage:Projekthinweis zu erstellen. Somit hat das nun auch seine Richtigkeit und sollte auch benutzt werden von den Projekten, anstatt "Portalhinweis".
{{Projekthinweis|Name des zuständigen Projekts}} ''Begründung'' --~~~~
----
Unterstützung für Italien.ch
Hallo zusammen,
als Student habe ich die Möglichkeit, dass Informationsportal www.Italien.ch zu realisieren. Zurzeit ist das Portal meine Maturaarbeit (Diplomarbeit). Ich wollte mal anfragen, ob Interesse vorhanden wäre mir dabei zu helfen & zu unterstützen? Das Poral basiert auf Mediawiki und soll erstmals ein freies Informationsportal über Italien werden. Andrea