Münchhausen (Driedorf)

Ortsteil von Driedorf
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2004 um 13:04 Uhr durch Stegrue (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Münchhausen ist einer von neun Ortsteilen der Großgemeinde Driedorf im Westerwald und gehört zum Lahn-Dill-Kreis.

Der Name Münchhausen deutet darauf hin, dass es einst von Mönchen gegründet wurde. Noch bis zu Beginn des vorigen Jahrhunderts bestand es, wenigstens in kirchlicher Hinsicht, aus zwei Teilen, die durch den Ulmbach voneinander getrennt wurden. Im Jahre 1989 feierte Münchhausen sein 750-jähriges Bestehen.

Münchhausen ist das erste Dorf am Laufe des Ulmbachs und verfügt, vor allem im Knotengebiet, über ausgedehnte Waldflächen, die ihn schon in früheren Zeiten ziemlichen Wohlstand schenkten, so dass die Ortschaft sich manches leisten konnte, worauf die Nachbardörfer noch lange warten mussten, z. B. die neue Schule, die schon 1906 gebaut wurde und heute als Dorfgemeinschaftshaus genutzt wird. Das alte Schulhaus aus dem Jahre 1721 ist im Hessenpark bei Neu-Anspach zu besichtigen.