SPAD S.XIII

französisches Jagdflugzeug
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2004 um 01:18 Uhr durch Grimmi59 rade (Diskussion | Beiträge) (Technische Daten: Formatierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die SPAD S.XIII war ein einsitziges Doppeldecker-Jagdflugzeug des französischen Herstellers SPAD.

Allgemeines

Bei diesem Flugzeug handelte es sich um die Weiterentwicklung der erfolgreichen S.VII. Daher unterschieden sich diese beiden Flugzeuge auf den ersten Blick nicht voneinander.

Allerdings hatten die SPAD-Konstrukteure diverse Verbesserungen ausgearbeitet, wie z.B. die leicht vergrösserte Spannweite sowie vergrösserte Querruder. Ausserdem war ein leistungsfähigerer Motor eingebaut worden, ein Hispano-Suiza 8B. Dies erhöhte die bereits bei der S.VII ausgezeichneten Flugeigenschaften erheblich. Zudem wurde die S.XIII mit einem zweiten Maschinengewehr ausgestattet.

Nach dem Erststart am 4. April 1917 kam es unverzüglich zu Bestellungen durch die Luftstreitkräfte, und bereits Ende Mai 1917 waren die ersten S.XIII im Fronteinsatz zu finden und ersetzten dort recht bald die S.VII und die Nieuport-Jäger.

Die S.XIII zeigte im Einsatz bestechende Fähigkeiten, so dass ca. 10.000 Maschinen bestellt waren, allerdings mangels Bedarfes aufgrund des Kriegsendes storniert wurden. Im Einsatz war die S.XIII neben der französischen Luftwaffe auch bei den Luftstreitkräften Belgiens, Italiens, Grossbritanniens und der USA.

Trotzdem wurden insgesamt 8.472 Exemplare dieses Typs gebaut. Viele Maschinen wurden nach dem Krieg nach Belgien, Japan, Polen und in die Tschechoslowakei exportiert.

Aufbau

Bei der S.XIII handelte es sich um einen zweistieligen Doppeldecker.

Rumpf und Tragflächen waren stoffbespannte Holzkonstruktionen mit Aluminiumblechen im vorderen Rumpfbereich.

Obere und untere Tragflächen waren gleich lang und ohne Staffelung ausgeführt; Querruder an den oberen Tragflächen.

Die Maschine hatte ein 2-rädriges Fahrwerk sowie einen Hecksporn.

Technische Daten

SPAD S.XIII
Kenngröße Daten
Länge    6,30 m
Höhe    2,35 m
Flügelspannweite     8,10 m
Antrieb    Ein Hispano-Suiza 8B-V8-Reihenmotor

mit 164 kW (220 PS)

Höchstgeschwindigkeit    234 km/h in 2.000 m Höhe
Dienstgipfelhöhe    6.650 m
Flugdauer vollgetankt    2 Std.
Besatzung    1 Pilot
max. Startgewicht    845 kg
Bewaffnung    2 Vickers-MG, Kal. 7,7 mm,
nach vorne feuernd, synchronisiert