Vorlage:Infobox Ort in Italien
Acceglio ist eine Gemeinde mit 160 Einwohnern (Stand am 31. Dezember 2005) in der italienischen Provinz Cuneo (CN), Region Piemont.

Lage und Daten
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Barenghi Beppe, Chialvetta, Chiappera, Lausetto, Ponte Maira, Pratorotondo, Saretto, Stroppia, Unerzio und Villaro. Die Nachbargemeinden sind Argentera, Bellino, Canosio, Larche, Meyronnes, Prazzo und Saint-Paul. Die Telefonvorwahl lautet +39-171. Die Postleitzahl lautet 12021. Schutzpatron des Ortes ist die Santa Maria Assunta.
Der Ort liegt am Ende des Val Maira auf einer Höhe von circa 1200 m über dem Meeresspiegel, 53 km von der Provinzhauptstadt Cuneo entfernt. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 151,94 km², die Einwohnerdichte beträgt circa 1,3 Einwohner/km².
Geschichte
Der Name Acceglio stammt vermutlich vom lateinischen ad cilium oder dem vorkeltischen ocelum beziehungsweise oscelum. Eine erste schriftliche Erwähnung des Namens datiert auf das Jahr 1028. Im 13. Jahrhundert war der Ort im Besitz der Fürsten von Saluzzo. Er genoß zusammen mit 12 weiteren Gemeinden im Maira-Tal eine gewisse Autonomie und war relativ unabhängig von den Herrschenden. Durch die Nähe zu Frankreich war die Gegend im 16. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum des Calvinismus.
Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche Chiesa della Confraternita dell'Annunziata
- Das Kloster Convento dei Cappuccini und dessen Kapelle Chiesetta di San Defendente
Kommunale Einrichtungen
In Acceglio gibt es eine Grundschule.
Weblinks
- Commons: Acceglio – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage der Gemeinde (italienisch)
- Acceglio im Valle Maira (italienisch)
- Informationen bei piemonteweb.it (italienisch)
- Informationen bei comuni-italiani.it (italienisch)