Hellmut Weese

deutscher Pharmakologe und Arzt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2007 um 16:46 Uhr durch Mfranck (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hellmut Weese (* 18. März 1897 in München, † 24. Januar 1954 in Wuppertal) war ein deutscher Arzt, Pharmakologe und Universitätsprofessor.

Er studierte von 1919 his 1924 an den Universitäten Bern, Zürich and München, wurde 1925 promoviert, und habilitierte sich 1928 an der Universität München für Pharmakologie and Toxikologe. 1929 trat er die Stelle als Leiter der pharmakologischen Laboratorien der I.G. Farben, Werk Elberfeld, an. 1936 wurde Weese außerordentlicher Professor der Pharmakologie an der Universität Köln, und wurde 1938 Ehrenmitglied der International Research Society.

1931 synthetisierten Kropp und Taub ein neues Barbiturat: Hexobarbital, das Weese weiter untersuchte.

Weese starb nach einem Sturz vom Stuhl in seinem Labor.