Sendemast Konstantynów

ehemaliger Langwellensender in Gabin, in Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2004 um 23:36 Uhr durch 85.74.8.107 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Konstantynów Vorlage:Lautschrift ist ein Dorf und liegt 96 km nordwestlich von Warschau in Polen. Es gehört zur Großgemeinde (Gmina) Gąbin im Powiat Płocki, Woiwodschaft Masowien.

Sendemast in Konstantynow


Von 1974 bis 1991 stand hier das höchste Bauwerk aller Zeiten, ein 646,38 m hoher, gegen Erde für eine Spannung von 120.000 Volt isolierter selbststrahlender Sendemast mit einem Gewicht von 420 t. Er diente dem 2.000 KW starken Langwellensender des polnischen Rundfunk als Antenne in Form eines Halbwellenstrahlers. Der Sendemast, der auf einem 2 Meter hohen Isolator stand, war als Fachwerkkonstruktion aus Stahlrohr ausgeführt und hatte einen Querschnitt in Form eines gleichseitigen Dreiecks mit 4,8 Meter Seitenlänge. Der Durchmesser der Stahlrohre der Eckstiele betrug 24,5 Zentimeter, die Wandstärke der Stahlrohre der Eckstiele variierte in Abhängigkeit der Höhe zwischen 8 und 34 Milimetern. Die Mastkonstruktion bestand aus 86 Elementen von jeweils 7,5 Meter Länge und war in 5 Ebenen mit Pardunen von 50 Milimetern Durchmesser, die mit Isolatoren unterteilt waren, abgespannt. Die Pardunen und Isolatoren des Mastes wogen zusammen 80 Tonnen. Zur besseren Zugänglichkeit der Flugsicherheitslampen und anderer Bauelemente des Mastes war in seinem Innern ein Aufzug installiert. Dieser Aufzug besaß eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 0,35 m/s, benötigte also für eine Auffahrt 30 Minuten.

Am 10. August 1991 stürzte der Sendemast bei Renovierungsarbeiten ein. Seit dem Einsturz des Sendemastes in Konstantynow ist der UKW- und TV-Sendemast Olsztyn-Pieczewo mit einer Höhe von 360 Metern das höchste Bauwerk in Polen.

Bild auf /media/wikipedia/en/2/20/Maszt_radiowy_w_Konstantynowie.jpg

Geographische Koordinaten

  • 19°48'23" östliche Länge
  • 52°22'14" nördliche Breite