Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek
Danke für Willkommensgruß
Werde mutig sein, wenn ich Fragen habe. Falls ich konkret wo helfen kann: sei mutig und stoß mich an!
--R.v.Raalte 11:43, 3. Aug. 2007 (CEST)
Danke!
|
Lieber Ralf! Mit meinem BdW möchte ich dir einmal herzlich danke sagen (und Wladdy glaube ich auch). Deinen Einsatz bei den Bildern und der Sumse auch finde ich baerig. Auch, dass du im IRC immer da bist wenn man dich braucht finde ich klasse. Mach weiter so! Baerige Grüße, __ABF__ ϑ 15:48, 4. Sep. 2007 (CEST) |
|---|
Ich wollte Dir die Wikipedia:Löschantrag entfernen einmal zur Lektüre empfehlen, als Admin sollte man so etwas wissen, oder wolltest Du Rainer, der den Artikel ja gelöscht haben will, einen Gefallen tun. Mir ist der Artikel egal, ob er behalten oder gelöscht wird, aber so etwas geht mir auf dem Geist, Rainer ist nicht Wikipedia, der hat schon genug Wikipedianer hinausgeekelt und wundert sich dann, wenn so wenige im Portal:Essen und Trinken mitmachen! --212.183.43.148 12:12, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Dinah hat es auf den Punkt gebracht. Kontroverse Diskussionen werden zu Ende geführt. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 13:25, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Zitat aus Wikipedia:Löschantrag entfernen: „Sollte allerdings ein anderer Benutzer mit der Entscheidung, den Antragstext aus dem Artikel zu entfernen, nicht einverstanden sein, ist er berechtigt ihn auch wieder einzufügen; allerdings sollte er dafür gute Gründe haben und diese in der Löschdiskussion auch darstellen. In diesem Fall sollte der Text nicht wieder sofort entfernt werden, die Angelegenheit ist dann auszudiskutieren. Keinesfalls sollte ein Einfügen oder Entfernen als Teil der Löschdiskussion missbraucht werden“. Deine Begründung, Zitat: „Löschanträge - noch dazu nach einem Tag - werden von Admins entschieden“, war da etwas mager, da es auf Unkenntnis der Wikipedia:Löschantrag entfernen hindeutet, hätte Rainer keinen Kommentar in der Löschdisk. abgegeben, wäre es Dir egal gewesen ob jemand den LA herausnimmt, da Du ja ansonsten nicht sehr oft bei den Löschkanditaten anzutreffen bist. --212.183.42.37 16:02, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Bei den Löschkandidaten bin ich immer dann, wenn es sich um ein Thema handelt, welches mich interessiert. Ich bin lange genug dabei und kenne die grundlegenden Regeln schon. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 16:38, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Ralf, ich bin nur ein einfaches Mitglied der Community und noch nicht so lange dabei, habe aber einige Meta-Seiten gelesen. Dein Satz „Löschanträge - noch dazu nach einem Tag - werden von Admins entschieden“ geht nicht mit den in Wikipedia:Löschantrag entfernen dokumentierten Regeln konform. Man mag darüber streiten, ob die Regeln sinnvoll sind. Ich meine aber, dass es Dir nicht zusteht, die Regeln einfach zu ignorieren und stattdessen anderes zu behaupten. --Zipferlak 00:12, 13. Okt. 2007 (CEST)
- Siehst Du das anders ? --Zipferlak 15:24, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Ich sehe es so, daß kontroverse Diskussionen nicht einfach abgebrochen werden, wenn überhaupt, dann begründet. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 15:29, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Bei den Löschkandidaten bin ich immer dann, wenn es sich um ein Thema handelt, welches mich interessiert. Ich bin lange genug dabei und kenne die grundlegenden Regeln schon. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 16:38, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Zitat aus Wikipedia:Löschantrag entfernen: „Sollte allerdings ein anderer Benutzer mit der Entscheidung, den Antragstext aus dem Artikel zu entfernen, nicht einverstanden sein, ist er berechtigt ihn auch wieder einzufügen; allerdings sollte er dafür gute Gründe haben und diese in der Löschdiskussion auch darstellen. In diesem Fall sollte der Text nicht wieder sofort entfernt werden, die Angelegenheit ist dann auszudiskutieren. Keinesfalls sollte ein Einfügen oder Entfernen als Teil der Löschdiskussion missbraucht werden“. Deine Begründung, Zitat: „Löschanträge - noch dazu nach einem Tag - werden von Admins entschieden“, war da etwas mager, da es auf Unkenntnis der Wikipedia:Löschantrag entfernen hindeutet, hätte Rainer keinen Kommentar in der Löschdisk. abgegeben, wäre es Dir egal gewesen ob jemand den LA herausnimmt, da Du ja ansonsten nicht sehr oft bei den Löschkanditaten anzutreffen bist. --212.183.42.37 16:02, 12. Okt. 2007 (CEST)
weg und wieder da?
Hallo Ralf, kannst du das Löschen und Wiederherstellen inklusive Löschbaustein von Wikipedia:Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen irgendwo erläutern? Ich komm da nicht hinter. --Lyzzy 21:44, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Achso, der ist ja doch wieder da??? Ich hatte ne Fehlermeldung beim Wiederherstellen (siehe hier auf der Disk. weiter oben) - die Argumentation dort erscheint mir logisch, was meinst du? Bin etwas überfordert, das ist ja keine x-beliebige Artikellöschung. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 21:47, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Ah, das hatte ich nicht gesehen. Bei der Entscheidung kann ich dir nicht helfen, ich habe dazu zwar eine Meinung, habe aber die Diskussion nicht gelesen und will sie im Moment auch nicht lesen. Wenn du deine Löschentscheidung rückgängig machst, wofür es gute Gründe geben kann, dann nimm auch bitte den LA raus und vermerke es in der Löschdiskussion. Im Moment ist es einfach nur verwirrend. Gruß (den hatte ich oben vergessen) --Lyzzy 21:53, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Ich dachte ja, die Wiederherstellung sei schiefgegangen, deshalb habe ich nichts weiter unternommen. hab das gleich nachgeholt, bin doch brav und höre auf dich :) --RalfR → BIENE braucht Hilfe 22:05, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Jetzt muss die Seite nur noch sinnvoll verlinkt werden. Momentan kann sie nämlich nur von denen gefunden werden, die wissen, dass es sie mal gab. --Zipferlak 00:00, 13. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Ralf, wer kümmert sich darum, dass die Seite sinnvoll verlinkt wird ? Oder ist das bereits erledigt ? Oder nicht erforderlich ? --Zipferlak 15:26, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Ich dachte ja, die Wiederherstellung sei schiefgegangen, deshalb habe ich nichts weiter unternommen. hab das gleich nachgeholt, bin doch brav und höre auf dich :) --RalfR → BIENE braucht Hilfe 22:05, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Ah, das hatte ich nicht gesehen. Bei der Entscheidung kann ich dir nicht helfen, ich habe dazu zwar eine Meinung, habe aber die Diskussion nicht gelesen und will sie im Moment auch nicht lesen. Wenn du deine Löschentscheidung rückgängig machst, wofür es gute Gründe geben kann, dann nimm auch bitte den LA raus und vermerke es in der Löschdiskussion. Im Moment ist es einfach nur verwirrend. Gruß (den hatte ich oben vergessen) --Lyzzy 21:53, 12. Okt. 2007 (CEST)
zur Kenntnis
Bild:Ct-kassel-2003-214.jpg kommt gerade aus der DÜP. Ist das ok? Viele Grüße --Isderion 16:57, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Aber selbstverfreilich :) Ich sollte vielleicht auch mal bei DÜP vorbeischauen..--RalfR → BIENE braucht Hilfe 16:59, 19. Okt. 2007 (CEST)
- (Bearbeitungskonflikt)Wollte das gerade zurücknehmen, nachdem ich ihre Diskussionsseite gelesen habe. :) Allerdings befindet sich Bild:Bildfehler-newtonsche-ringe.jpg noch in der DÜP. Der DÜP-Baustein-Setzter wollte wahrscheinlich wissen, ob das Bild wirklich von ihr stammt. Da du sie ja kennst, kannst du dich darum kümmern? --Isderion 17:05, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Das ist alles in Ordnung. Wie vorgehen? Botmeldung einfach entfernen oder wie läuft das? --RalfR → BIENE braucht Hilfe 17:07, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Das ist keine Botmeldung, die habe ich gesetzt. Der Bot benachrichtigt nur die Uploader darüber, dass ein Problem mit dem hochgeladenen Bild besteht. Ich war mir nicht sicher, ob der Uploader mit dem Fotografen identisch ist, aber wenn du sagt, dass dies der Fall sei, glaube ich dir das und entferne gleich den Baustein wieder (auch beim anderen Bild). -- ChaDDy 17:10, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Ok, da warst du wohl schneller. ;) -- ChaDDy 17:11, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Das ist alles in Ordnung. Wie vorgehen? Botmeldung einfach entfernen oder wie läuft das? --RalfR → BIENE braucht Hilfe 17:07, 19. Okt. 2007 (CEST)
- (Bearbeitungskonflikt) Wenn du weißt, dass sie das fotografiert hat trägst du bei Quelle "selbst fotografiert" ein, ergänzt noch eine kurze Beschreibung und entfernst dann den Boteintrag auf der Bildbeschreibungsseite. --Isderion 17:14, 19. Okt. 2007 (CEST)
- (BK) Das Foto entstand ziemlich zeitgleich mit meinem ersten Edit hier - und was mache ich? stehe in der Küche, wie beim WP-Stammtisch :) ok, ich ergänze die Bildbeschreibung --RalfR → BIENE braucht Hilfe 17:19, 19. Okt. 2007 (CEST)
- (Bearbeitungskonflikt) Wenn du weißt, dass sie das fotografiert hat trägst du bei Quelle "selbst fotografiert" ein, ergänzt noch eine kurze Beschreibung und entfernst dann den Boteintrag auf der Bildbeschreibungsseite. --Isderion 17:14, 19. Okt. 2007 (CEST)
Alexander
Hallo Ralf,
ich denke, Du hattest den Edit von Alexander durchaus richtig verstanden. Alexander ist einer derjenigen Benutzer, die mich durch ihr Verhalten dazu gebracht haben, mein Benutzerkonto umzubenennen und gerade diese (wenigen) Benutzer sind diejenigen, die jetzt auf ihren Diskussionsseiten in Beiträgen, die ich geschrieben hatte, meinen Klarnamen immer wieder herstellen. Ninety Mile Beach 19:00, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Hilfe:Benutzernamen ändern#Anonymität Die Änderung des Benutzernamens ist kein adäquates Mittel, um Anonymität zu erreichen. --BabyNeumann 19:41, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Das Ganze ist wirklich sehr unübersichtlich. Elian hat in solchen Dingen weit mehr Erfahrung als ich. Im Zweifel gehe ich also eher von einem Fehler meinerseits aus. Das soll nicht heißen, daß ich dir nicht glaube - ich bin mir vielmehr unsicher, was nun wirklich los war/ist. Da gehe ich lieber einen Schritt zurück und entschuldige mich. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 19:45, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Und ich nehme gern Deine Entschuldigung an. Schwamm drüber! Gruß --alexander72 13:05, 22. Okt. 2007 (CEST) Ninety Mile Beach kommentiere ich ganz bewust nicht
Da müssten die drei ältesten Dateiversionen weg (die aktuelle passt), weil GFDL- und CC-Bilder vermischt wurden (die beiden Lizenzen sind ja inkompatibel). Könntest du das machen, oder wo muss ich das melden (bei den Versionslöschungen?). -- ChaDDy 20:59, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Schon weg, sowas geht auf den "kleinen Dienstweg" ;) --RalfR → BIENE braucht Hilfe 21:02, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Danke. ;) -- ChaDDy 21:58, 19. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Ralf, ich bin es wieder, sozusagen direkt aus der Kanalisation *stöhn* Kannst du da mal einen Blick drauf werfen und es vielleicht ein klitzekleines bisschen wikifizieren? --Dinah 14:27, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Wo stöberst du nur solche Katastrophen auf? Allein der erste Satz, zum Haareraufen! Ok, ich guck mir das dann mal an. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 18:45, 20. Okt. 2007 (CEST)
- das stand drei Wochen in der QS, der Kläranlage von Wikipedia ... --Dinah 20:18, 20. Okt. 2007 (CEST)
Huhu?
Ich habe das Bild wieder herausgenommen, da es missverständlich ist und ein eigens für den Artikel angefertigtes korrektes Bild vorhanden ist. Haben wir uns nicht schon einmal vor Jahren darüber unterhalten? Streng genommen wäre es das beste, das Bild zu löschen.
- Bei http://www.dog2007.org/ wurde es benutzt - aber wenn du meinst, meinetwegen. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 00:50, 22. Okt. 2007 (CEST)
--Pjacobi 22:51, 21. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe in Diskussion:Astigmatismus_(Optik)#wo_findet_sich nach einer Form mit mehreren Bildern gefragt, die ich auf meinen Augen sehe. --SonniWP✉✍ 00:09, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Das möchte ich nun wirklich nicht beantworten, das wäre übelste Ferndiagnose. Sagt dir dein Augenarzt sowas nicht? dann such dir einen anderen. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 00:50, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Der Operateur hatte 1980 „Keratokonus“ diagnostiziert, operiert, ist mittlerweile tot und sein Nachfolger hat mir nichts erklärt, nur „Zustand nach Keratoplastik“ geschrieben, welchen soll ich denn da wechseln? --SonniWP✉✍ 01:35, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe das mal auf http://www.petra-doehler.de/index2.php?augenleiden=keratokonus versucht, möglichst Oma-gerecht zu formulieren. Keratokonus geht da wesentlich weiter, aber nicht immer einfach verständlich. Frag deinen "neuen" Arzt einfach, was du hier fragst. Unabhängig von der Unzuverlässigkeit einer Ferndiagnose ist die auch in Deutschland gesetzlich untersagt. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 01:44, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Nach Anschauen der beiden Artikel, habe ich sie oben ja auch eingelinkt - und wegen Edit-Konflikt jetzt kontrolliert, was da ist - die aw kann meinetwegen auch zum Astigmatismus dazu. Das Bild beim Keratokonus triffts einigermaßen. Die Narben habe ich mir selber zusammengereimt. --SonniWP✉✍ 01:51, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Die Schriftumschaltung auf der eingetragenen Website hilft mir mehr als die biskerigen mit monobook.js versuchten Umschaltungen - das geht wohl mit Fettattributen? --SonniWP✉✍ 02:03, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Nicht ganz, aber das hat auch ordentlich Arbeit gemacht. An der Homepage haben 16 Leute über 1000 Stunden gearbeitet. Es geht über ein CSS-Klassen-System mit relativen Prozenten, die wurden anhand von Fehlsichtigkeiten in der Praxis gewissermaßen statistisch ermittelt. Also nicht 100-110-120-130% sondern krumme Zahlen nach Sehbehinderungsgruppen. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 02:10, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Joy - das artet ja in eine Spezialdiskussion aus - gibt es dazu ne Veröffentlichung? Sehbehinderungsgruppen scheint ja ein eigenes Forschungsthema zu sein - ich will zwar nicht indiskret sein, aber das ist for mich seeeehr interessant. Ich habe mit mehreren Sehbehinderten eine Schulungsgruppe begonnen, die im wesentlichen zu Treffen am Wochenende zusammenkommt und die sich für solche Dinge stark interessieren, ja mehrere selbst die Gestaltung von Webseiten für Schwachsichtige proben - eigentlich hat die Gruppe angefangen, für einen Mitarbeiter der Uni Karlsruhe, dessen Sohn einen Visus von weniger als 1% hat, Material aus Blindensendungen für Rechner auf LCD-Bildschirmen (zZt 23-Zöller) darzustellen und möglichst automatisch umzusetzen - die sind an Verbesserungen immer interessiert. Die Doehler-Seite ist denen bekannt, sie haben berichtet, dass sie dort angefragt hätten, aber nur zu persönlichen Arztkontakten eingeladen wurden - was sie nicht weiterverfolgten. Ich wieß nicht, wie sie gefragt haben, wahrscheinlich etwas unsachlich - wie ich die Knaben kenne. --SonniWP✉✍ 23:56, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Die Anfragen auf dieser Homepage werden ausschließlich von mir beantwortet. Ärzte dürfen das in Deutschland nicht, das ist aus steuerrechtlichen Gründen untersagt. Eine Beratung per Telefon oder mail ist nur dann zulässig, wenn der Patient den Arzt im laufenden Quartal bereits besucht hat oder eine Überweisung vorlegt. Ansonsten wären 10 Euro Praxisgebühr fällig, wenn man die nicht einzieht, ist es Steuerhinterziehung. Also selbst wenn der Arzt wollte, er darf nicht! Veröffentlichungen gibt es nicht, die Ergebnisse sind auch kaum als repräsentativ anzusehen. Bei der Gestaltung von Homepages sind einige wenige Dinge in diesem Zusammenhang zu beachten: Skalierbarkeit der Schrift, Farbkontraste, keine festen Skalierungen - und eventuell der Einsatz einer speziellen CSS für Sehbehinderte, auf die der Behinderte umschalten kann. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 13:05, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Im Prinzip haben die von mir erwähnten Jungs diese Wege schon nach bestem Wissen in den privat betriebenen Internetauftritt eingearbeitet. Ich werd ihnen entweder diese Diskussion einlinken oder eine Kopie davon auf ihren server einspielen - der ebenfalls per wiki - allerdings weniger ausgefuchst läuft. Z.B. haben die keine direkte Interwikifunktionalität, aber Weblinks. Spricht da etwas dagegen? --SonniWP✉✍ 14:39, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe das mal auf http://www.petra-doehler.de/index2.php?augenleiden=keratokonus versucht, möglichst Oma-gerecht zu formulieren. Keratokonus geht da wesentlich weiter, aber nicht immer einfach verständlich. Frag deinen "neuen" Arzt einfach, was du hier fragst. Unabhängig von der Unzuverlässigkeit einer Ferndiagnose ist die auch in Deutschland gesetzlich untersagt. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 01:44, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Der Operateur hatte 1980 „Keratokonus“ diagnostiziert, operiert, ist mittlerweile tot und sein Nachfolger hat mir nichts erklärt, nur „Zustand nach Keratoplastik“ geschrieben, welchen soll ich denn da wechseln? --SonniWP✉✍ 01:35, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Das möchte ich nun wirklich nicht beantworten, das wäre übelste Ferndiagnose. Sagt dir dein Augenarzt sowas nicht? dann such dir einen anderen. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 00:50, 22. Okt. 2007 (CEST)
Danke für die Status Änderung. Werde mal eine Quelle raussuchen. Viele Grüße.--Nemissimo 酒?!? RSX 23:10, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe drei Quellen nachgetragen. Mein Textvorschlag nimmt die Version von EvaK auf. Bitte schaue ihn Dir an. Außer Eva bemängelt keiner der an der Diskussion Beteiligten den Umfang des Abschnitts. Der Neutralitätsbaustein ist schlicht überflüssig. Alle außer EvaK sehen das so. Gruß. --Nemissimo 酒?!? RSX 23:40, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Ein bißchen mehr Sinn für Details der Neutralität hätt ich dir schon zugetraut - EvaK-s Formulierung ist um eine Nuance besser - laß sie ruhig- Entschuldige die Einmischung - 17 Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherung und seit 1969 in der Vermittlung zwischen konträren Diskussionspartnern. --SonniWP✉✍ 03:58, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Schau Dir die Diskussion bitte genau an. Der von mir vorgeschlagene Text basiert auf dem Text von EvaK. Ihre vorgenommenen Änderungen werden von mir ausdrücklich auf der Diskussionsseite akzeptiert und lediglich um die Begriffe "weiblicher und männlicher" ergänzt was in diesem Zusammenhang zweifellos relevant und vom Umfang her marginal ist.
- Weiterhin beinhaltet der Vorschlag gleich drei, von EvaK implizit geforderte, Quellen und entkräftet zusätzlich den POV Vorwurf. Außer EvaK vertreten alle anderen die Auffassung, dass Umfang und Inhalt des Abschnitts nicht unneutral sind und lediglich der Rest des Artikels weiter ausgebaut gehört. EvaKs Standpunkt wurde von allen anderen kritisiert. Die Versionsgeschichte des Artikels zeigt, dass ich in der Vergangenheit immer wieder daran gearbeitet gerade habe auch den restlichen Artikel zu erweitern.
- Ich selbst habe beruflich ebenfalls die Aufgabe zwischen unterschiedlichen Standpunkten zu vermitteln, dies geschieht regelmäßig in sehr intensiven Gesprächssituationen. Evaks Verhalten ist keineswegs dazu geeignet, dass ihren behaupteten Mediationsfähigkeiten auch nur im Ansatz vertraue. Genau dies ist aber auch nicht nötig, solange sie die in diesem Projekt allgemein akzeptierten Standards akzeptiert. Dazu gehört übrigens auch AGF und KPA. Ihre persönlichen Angriffe und insbesondere ihre Kommunikationsverweigerung sind schlicht unprofessionell. --Nemissimo 酒?!? RSX 11:09, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe lediglich einen beginnenden edit-war beendet und dabei natürlich in der falschen Version gesperrt. Die Seite ist testweise wieder entsperrt, einigt euch auf der Artikeldiskussion, hier ist der falsche Platz! Inhaltlich werde ich mich zu der Dame nicht äußern, das wäre POV. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 12:55, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Danke. Die Sperrung war letztendlich recht hilfreich. Entsprechende Kommentare hatte ich auch nicht erwartet, das Geschehen spricht für sich. ;-) Viele Grüße.--Nemissimo 酒?!? RSX 13:12, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe lediglich einen beginnenden edit-war beendet und dabei natürlich in der falschen Version gesperrt. Die Seite ist testweise wieder entsperrt, einigt euch auf der Artikeldiskussion, hier ist der falsche Platz! Inhaltlich werde ich mich zu der Dame nicht äußern, das wäre POV. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 12:55, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Ok, war nur ein Angebot, falls ihr Schwierigkeiten habt. Bei RalfR ist dieser Punkt damit von meiner Seite erledigt. Wenn mehr kommt in meine Disk bitte. --SonniWP✉✍ 14:30, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Hatte es nicht als Angebot wahrgenommen, wenn dem so ist -> Danke. An dieser Stelle ist das Ganze aus meiner Sicht erledigt. Gruß.--Nemissimo 酒?!? RSX 14:40, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Email! --J dCJ RSX/RFF 12:06, 26. Okt. 2007 (CEST)
Meinungsbild zu Farben im Simpsons-Episoden-Artikel
Habe gesehen, dass du du auf der Diskusionsseite von Liste der Simpsons-Episoden was geschrieben hast, darum spreche ich dich an, wiel mein Mentor egsagt hat, ich solle das irgendwie bescheidsagen!
Es geht um ein Meinungsbild für die Farben, die in dme artikel verwendent werden! Alle ander ehier zu finden: Klicken! Stimme mit ab! --Blauer Pinguin 17:14, 26. Okt. 2007 (CEST)

