C’t

auflagenstärkste und einflussreichste deutsche Computerzeitschrift sowie Europas größtes IT- und Tech-Magazin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2003 um 06:03 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (mhm, der artikel sollte ausgebaut werden und dann vielleicht von der hauptseite verlinkt - 20. Geburtstag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die c't, Magazin für Computer Technik, gegründet 1983, gehört zu den auflagenstärksten und einflußreichsten deutschen Computerzeitschriften. Herausgeber ist der Verlag Heinz Heise in Hannover, Chefredakteure sind Christian Persson und Detlef Grell.

Neben praktischen Artikeln zu Computerthemen und Testberichten richtet die c't ihren Fokus vor allem auch auf die politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen technischer Neuerungen. Zentrale Themen sind beispielsweise Datenschutz, Zensur und die Rechtsproblematik der Patentierung von Software. Kritisch berichtet die c't auch über die TCPA und die Bestrebungen der Industrie, Digital-Rights-Management-Systeme durchzusetzen. Die c't versteht sich als Plattform- und betriebssystemunabhängig. Artikel über Windows nehmen aufgrund der Verbreitung meist den größten Raum ein, aber die Anzahl der Artikel über Linux und MacOS steigt langsam an.

Die c't erscheint seit 1999 14-tägig und hat eine verkaufte Auflage von ca. 380.000 Stück (gedruckte Auflage ca. 500.000), ein Großteil davon sind Abonnements. Die Zeitschrift wird im Tiefdruckverfahren hergestellt.