Die Birseckbahn (BEB) ist eine ehemalige Bahngesellschaft in der Schweiz. Heute ist die schmalspurige Bahn Teil des Streckennetz der Baselland Transport AG (BLT).
Geschichte
1902 eröffnete die Birseckbahn ihre Linie vom Basler Aeschenplatz nach Dornach. Sie war von Anfang an als elektrische Tramlinie gebaut. Vom Aeschenplatz bis zur Kantonsgrenze beim Dreispitz wurde die Linie durch die Basler Strassenbahnen (BStB) gebaut, die zuerst auch die ganze Betriebsführung der BEB übernahm.
Fusion
1974 entstand durch die Fusion der Birseckbahn mit der Birsigtalbahn (BTB), der Trambahn Basel-Aesch (TBA) und der Basellandschaftliche Ueberlandbahn (BUeB) die Basellandschaftliche Transport AG (BLT).
Die Birseckbahn bildet heute zusammen mit der Birsigtalbahn die jetzige BLT Linie 10 der Agglomeration Basel.
Bahnhöfe und Haltestellen
Kursbuchfeld 505: Basel–Dornach
Stand: 1980 vor der Verlängerung vom Aeschenplatz nach Rodersdorf mit der Birsigtalbahn | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Literatur
- Claude Jeanmaire: Die Entwicklung der Basler Straßen- und Überlandbahnen 1840-1969; Verlag für Eisenbahn und Straßenbahn, Basel; 1969
Siehe auch: Linie 10 (BLT)