h1 – Fernsehen aus Hannover ist der erste Fernsehsender für die Region Hannover.
Er entstand 2005 aus dem ehemaligen Offenen Kanal Hannover, einem Pilotprojekt des Landes Niedersachsen. Dieser ging am 22. September 1996 mit dem Kulturmagazin „OKOK Television“ und dem „Steilpass Sport TV“ auf Sendung.
Ziel ist eine aktuelle, kritische und kompetente Berichterstattung von Ereignissen aus dem politischen, kulturellen und sozialen Alltag Hannovers und seiner Umgebung. Der Sender ist wirtschaftlich und politisch unabhängig und will so ein wesentlicher Bestandteil der demokratischen Medienlandschaft sein.
"h1" sendet auf der Kabelfrequenz von VIVA (Kanal S11) mittlerweile täglich ab 15:00 Uhr ein umfangreiches Programm, das in der Hauptsache ehrenamtlich von Bürgerinnen und Bürgern aus Hannover produziert wird. Einzelpersonen und Redaktionsgruppen sowie Vereinen, Initiativen und Institutionen wird die Möglichkeit gebeten, ihre Belange einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Eigene Sendungen
- BraintabTV war bis vor kurzem das wohl erfolgreichste Format auf h1. Aus Neid der Anderen Redaktionen wurde die BrainTabTV Redaktion jedoch abgesetzt, da man das Niveau vom Bürgerfernsehen einheitlich halten wollte. Daher wurde es von Senderchef Olaf Maurer-Jäger (Bild Rechts) durch die Sendung "mein einsamer Abennd bei tapas" ersetzt.
- 0511 tv.lokal ist das tägliche Nachrichtenmagazin auf h1. Montag bis Freitag von 18.45 - 19.00 Uhr präsentieren die Moderatoren Gil Köbberling, Kristina Tirier, Saskia Reis und Martin Schlüter im täglichen Wechsel das Neuste aus Hannover und Region. Neben politischen und gesellschaftlichen Themen gibt es Verbrauchertipps und die "Frage der Woche".
- blickpunkt global wird einmal monatlich von der Projektwerkstatt Umwelt und Entwicklung e.V. für h1 produziert. Das TV-Magazin berichtet über interkulturelle Ereignisse in Hannover und der Region, über Themen wie Migrationspolitik und Integration, aus der Arbeit interkultureller Organisationen und Vereine.
- blickpunkt umwelt wird wie auch blickpunkt global einmal monatlich von der Projektwerkstatt Umwelt und Entwicklung e.V. für h1 produziert. Das TV-Magazin berichtet über Umweltschutz und Umweltpolitik in Hannover und der Region, über Themen wie Solarenergie, Passivhäuser, Fahrradwege, Stadtgrün, Agenda 21, Klimaschutz u.a.
- Fisch gibt's ist eine Unterhaltungssendung, die jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 21-22 Uhr live aus Studio 1 gesendet wird. Die vier Moderatoren Ilga, Janosch, Carmen und Torsten unterhalten den Zuschauer mit den Themen Theater, Kunst, Literatur, Musik, Kleinkunst und Sport.
- LOK Einmal im Monat wird die Sendung LOK – Das Stadtmagazin aus Lehrte für Lehrte’ produziert und bei h1 ausgestrahlt. Jeden Monat berichtet LOK über die Stadt, Politik, Kultur, Sport, Vereine u.a.
- Steilpass Sport TV
- Upwash! Das Frauenmagazin