Inspekteur der Marine

oberster truppendienstlicher Vorgesetzter der Bundeswehrteilstreitkraft Marine
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2004 um 23:36 Uhr durch JuergenL (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Inspekteur der Marine ist der oberste truppendienstliche Vorgesetzten der Marine. Er ist für deren personelle und materielle Einsatzbereitschaft verantwortlich. In dieser Funktion ist er dem Bundesminister der Verteidigung unmittelbar unterstellt. Der Inspekteur der Marine ist zugleich Abteilungsleiter im Bundesministerium der Verteidigung; die ihm unterstellte Abteilung ist der Führungsstab der Marine. In der Marine sind dem Inspekteur der Befehlshaber der Flotte und der Amtschef des Marineamts als Leiter der beiden Höheren Kommandobehörden der Marine unterstellt.

Die Inspekteure der Marine bekleiden den Dienstgrad eines Vizeadmirals. Seit 1957 haben folgende Offiziere dieses Amt inne gehabt:

Friedrich Ruge (1957-1961) [1]

Karl-Adolf Zenker (1961-1967)

Gert Jeschonnek (1967-1971)

Heinz Kühnle (1971-1975)

Günther Luther (1975-1980)

Ansgar Bethge (1980-1985)

Dieter Wellershoff (1985-1986)

Joachim Mann (1986-1991)

Hein-Peter Weyher (1991-1995)

Hans-Rudolf Boehmer (1995–1998)

Hans Lüssow (1998–2003)

Lutz Feldt (2003-heute) [2]