Zum Inhalt springen

Arab Club Champions Cup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2004 um 00:41 Uhr durch Korny78 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Arabische Champions League (engl. Arab Champions League, arab. دوري أبطال العرب) ist ein Vereinswettbewerb für Vereinsmannschaften und wird seit der Saison 2003/04 unter diesem Namen und im Jahr 2003 unter als »Prince Faisal bin Fahad Tournament« ausgetragen. Der Wettbewerb ist aus den früheren Wettbewerben für die arabischen Meister und Pokalsieger hervorgegangen, die bis 2001 getrennt durchgeführt wurden.

Der Hauptsponsor ist Sheikh Saleh Kamel, Besitzer des arabischen Fernsehsenders ART, der die Spiele überträgt. Der Sieger des Turniers erhält 6 Mio. saudische Riyal (ungefähr 2 Mio. US-Dollar).

Bisherige Sieger und Endspielpaarungen

Arab Champions League

2003/04: CS Sfax (TUN) – Al Ismaily (Ismailia/EGY) 0:0 n.V., 4:3 i.E.

Prince Faisal ibn Fahad Tournament

2003 (Mai-Juli): Zamalek (Kairo/EGY) – Kuwait SC KWT 2:1
2003 (Januar/Februar): Al-Ahly (Jeddah/KSA) – Club Africain (Tunis/TUN) 1:0

Arab Club Champions Cup

2001: Al Sadd (Doha/QTR) – MC Oran (ALG) 3:1
2000: CS Sfax (TUN) – Al Jaish (Damaskus/SYR) 2:1
1999: Al Shabab (KSA) - Al Jaish (Damaskus/SYR) 2:0
1998: WA Tlemcen (ALG) – Al Shabab (KSA) 3:1
1997: Club Africain (Tunis/TUN) – Al Ahly (Kairo/EGY) 2:1 n.V.
1996: Al Ahly (Kairo/EGY) – Raja Casablanca (MAR) 3:1
1995: Al Hilal (Riad/KSA) – Espérance Tunis (Tunesien) 1:0
1994: Al Hilal (Riad/KSA) – Al Ittihad (Jeddah/KSA) 0:0 n.V./4:3 i.E.
1993: Espérance Tunis (TUN) – Muharraq (BRN) 3:0
1992: Al Shabab (Riad/KSA) – Al Arabi (Doha/QTR) 2:0
1991: nicht ausgetragen
1990: abgebrochen
1989: WA Casablanca (MAR) – Al Hilal (KSA) 3:1
1988: Al Ittifaq (Dammam/KSA) – Club Africain (Tunis/TUN) 1:1 n.V./4:2 i.E.
1987: Al Rasheed (Bagdad/IRQ) – Al Ittihad (KSA) 2:1 n.V.
1986: Al Rasheed (Bagdad/IRQ) – nur Gruppenspiele
1985: Al Rasheed (Bagdad/IRQ) – nur Gruppenspiele
1984: Al Ittifaq (Dammam/KSA) – nur Gruppenspiele
1983: nicht ausgetragen
1982: Al Shorta (Irak) – nur Gruppenspiele

===Weblinks