Benutzer Diskussion:Micha/Archiv/2010

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2007 um 14:42 Uhr durch Micha (Diskussion | Beiträge) (KPA: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Micha L. Rieser in Abschnitt KPA

Hast Du mir was eingetragen (bitte UNTEN!), antworte ich ebenfalls auf dieser Seite
Habe ich Dir etwas eingetragen, beobachte ich Deine Seite dauerhaft.

Archiv:


Datei:Nichtlustig-cartoon 8.jpg
Ontologisches Dilemma
Datei:Nichtlustig-Cartoon 1.jpg
Doppelbindung
Datei:Nichtlustig-cartoon 10.jpg
temporales Paradoxon


Welcome Back

Ich hoffe der Urlaub war schön und erholsam.--Kriddl Disk... 13:01, 12. Okt. 2007 (CEST)

Ja, war er! Und lehrreich ;-) --micha Frage/Antwort 09:29, 13. Okt. 2007 (CEST)

KPA

Bevor du weitere persönliche Angriffe und Unterstellungen wie diese führst und MB an Stellen plazierst, wo sie nicht hingehören, wäre es vielleicht angebracht dich an die eigene Nase zu packen und exakt zu lesen. In den RK für Wissenschaftler ist alles ausreichend sauber beschrieben. – Wladyslaw [Disk.] 14:21, 22. Okt. 2007 (CEST)

Ich lese genau und lese: "eine Professur an einer Universität erreicht haben, (jedoch keine Juniorprofessuren, Fachhochschulprofessoren oder Professoren von amerikanischen Community Colleges oder ähnlichem)" ... damit ist die ETH theoretisch nicht vertreten. Denn bei der ETHZ ist zu lesen: "Nach einer langen Debatte in dem noch jungen Bundesstaat Schweiz, ob neben den kantonalen Universitäten auch noch eine nationale, „eidgenössische“ Hochschule zu gründen sei, wurde am 7. Februar 1854 das Gesetz über die "eidgenössische polytechnische Schule in Verbindung mit einer Schule für das höhere Studium der exakten, politischen und humanistischen Wissenschaften" erlassen und die ETH nahm als Eidgenössische polytechnische Schule im Herbst 1855 in Zürich ihren Betrieb auf." - Sprich: Sie ist keine Universität also auch nicht enthalten. - Und das nun genau gelesen. --micha Frage/Antwort 14:27, 22. Okt. 2007 (CEST)
Kein Mensch käme auf die Idee, Professoren der ETH zu löschen, denn dort wird Forschung betrieben. Philipp Birken geht es darum, die Masse an Fachhochschulprofessoren, die zwar einen Lehrauftrag haben, aber definitiv keine Forschung betreiben, hier auszuschließen. Ich denke, man könnte durch eine kleine Ergänzung, etwa eine Professur an einer Universität oder einer international anerkannten Hochschule die (möglichen) Missverständnisse aus der Welt räumen. Anstatt ein MB zu starten oder alles zu revertieren, kannst du dich an der Formulierung gerne beteiligen. Das dürfte weitaus produktiver sein. – Wladyslaw [Disk.] 14:34, 22. Okt. 2007 (CEST)
Hätte ich ja sogar daran beteiligt. Da aber etwas unausgegoren in WP:RK hineinkopiert wird, ist das eine Geste, die ich so interpretiere: "Friss oder stirb". Und genau deshalb wurde ich ein wenig sauer. - calm down. -> Ja, deine Formulierung ist besser. eine Professur an einer Universität oder einer international anerkannten Hochschule wie wäre es mit eine Professur an einer Universität oder einer vergleichbaren international anerkannten Hochschule (Bsp. ETH, MIT oder RWTH) - Ps. ich gebe zu bedenken, dass auch Fachhochschulen sich auf Englisch "University" nennen. So heisst z.B. die FH Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften auf Englisch: "Zurich University of Applied Sciences" ... "Universität" als solches ist nämlich ein schwammiger Begriff ... ;-) --micha Frage/Antwort 14:42, 22. Okt. 2007 (CEST)